Winterreifen mit Felgen
Hallo zusammen,
ich wollte mich schon mal rechtzeitig nach eurer Meinung zu Winterreifen mit Felge fragen.
Wo würdet ihr die bereiften Felgen Kaufen?
Beim Audihändler, Reifenfachmarkt, oder sogar über das Internet?
Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?
Vielen Dank schon im Voraus
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bdoehring
Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?
Man kann vieles, aber Reifen sind ein Sicherheitsbestandteil. Ich würde sie NIE gebraucht kaufen. Und wnen man schon in einem Auto im Wert von 30-70t€ rumfährt, sollte man die paar € auch für ein paar gute Reifen haben.
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
....und wenn ich statt querschnitt 50, 45 draufhabe passiert was???
Mögliche Fehlfunktionen bei ABS, ASR,......
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Mögliche Fehlfunktionen bei ABS, ASR,......Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
....und wenn ich statt querschnitt 50, 45 draufhabe passiert was???Gruß
Afralu
Eher unwahrscheinlich, ABS & ASR werten Drehzahlunterschiede aus, daran ändern die Radumfänge nichts (?).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Eher unwahrscheinlich, ABS & ASR werten Drehzahlunterschiede aus, daran ändern die Radumfänge nichts (?).
Nicht immer nur antworten, Lesen bildet 😉
Klick michGruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Nicht immer nur antworten, Lesen bildet 😉 Klick mich
Echt? 😉 Conti ist zwar Automotive-Lieferant und damit auch genügend Know-How bzgl. solcher Einflüsse. Da hab ich aber andere Toleranzen bzgl. ABS und ASR gesehen.
Was aber deutlich sensibler ist ist das ESP, welches ja aus Umdrehungen der Räder auf V schließt. Und bei den 225/45 liegen wir ja bei über -3%.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was aber deutlich sensibler ist ist das ESP, welches ja aus Umdrehungen der Räder auf V schließt
Siehste 😉 und gerade da würde ich mir weniger Gedanken machen. Sofern ich die Anpassung des Geschwindigkeitssignals durchführen lasse 😉
So hat jeder seine eigenen Gedanken 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Raffel2
PS Mein Preis pro Felge inkl. Deckel (18"😉 : 165,-- € (habe aber 2 Satz gekauft - deshalb ein etwas günstigerer Preis).
Und wie ist Dein Eindruck von der Qualität der Räder bis jetzt? An die hatte ich (in 17 Zoll) für meine Winterräder auch schon gedacht...
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Und wie ist Dein Eindruck von der Qualität der Räder bis jetzt? An die hatte ich (in 17 Zoll) für meine Winterräder auch schon gedacht...Zitat:
Original geschrieben von Raffel2
PS Mein Preis pro Felge inkl. Deckel (18"😉 : 165,-- € (habe aber 2 Satz gekauft - deshalb ein etwas günstigerer Preis).Grüße
Jan
Hallo Jan,
Qualität o.K. Nach jetzt ca. 150km keine Probleme.
Gruß Edmund
Hallo! Bin technisch ja nicht so versiert wie hier einige von euch - deshalb eine vielleicht "blöde" Frage! Mein Avant ist BJ 2006 kann ich die Winterreifen auf dem neuen Avant hernnehmen? Danke von einem unwissenden!
Gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von sammy2711
Hallo! Bin technisch ja nicht so versiert wie hier einige von euch - deshalb eine vielleicht "blöde" Frage! Mein Avant ist BJ 2006 kann ich die Winterreifen auf dem neuen Avant hernnehmen? Danke von einem unwissenden!
Gruß
tom
Vermutlich eher nicht, da der 8K andere Reifenformate verwendet als der 8E. Die Felgen passen ohne Adapterscheibe auch nicht.
Grüße
Jan
Ich habe heute einen A4 Limousine bestellt - wird in KW50 abgeholt: 143 PS TDI.
Ich will bei bei ATU oder Reifen-Direkt ordern: Pirelli oder Michelin ist schon klar.
Welche Komplett-Winterreifen sind zu empfehlen (Stahl oder niedrigpreisige Alu-Felge), Reifengröße?
Zitat:
Original geschrieben von betziman
Welche Komplett-Winterreifen sind zu empfehlen (Stahl oder niedrigpreisige Alu-Felge), Reifengröße?
Für welches Einsatzgebiet ? Dauerschnee oder normaler deutscher Winter 😉 Schneekettentauglichkeit erforderlich ?
BTW, Dunlop ist besser wie deine aufgeführten Marken 😉
Gruß
Afralu
Danke für die Info,
Dunlop hat auch bei Autobild am besten abgeschnitten. Ich suche Reifen für den normalen deutschen Winter (Saarland). Mir geht es vor allem um die mögliche minimale Reifengröße/-breite für den A4 Limou.
Zitat:
Original geschrieben von betziman
Mir geht es vor allem um die mögliche minimale Reifengröße/-breite für den A4 Limou.
Welche Größe fährst du als Sommerreifen ?
Gruß
Afralu
Die Serienausstattung Reifen 225/55 R 16 mit Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 7,5 J x 16 (auch Serie)
Zitat:
Original geschrieben von betziman
Die Serienausstattung Reifen 225/55 R 16 mit Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 7,5 J x 16 (auch Serie)
Dann nimm die gleiche Größe auch für die Winterbereifung. Kein Umgewöhnen wegen anderem Fahrverhalten durch schmalere Reifen und bessere Traktion durch breitere Reifen bei unserem deutschen Winter.
Gruß
Afralu