Winterreifen mit Felgen
Hallo zusammen,
ich wollte mich schon mal rechtzeitig nach eurer Meinung zu Winterreifen mit Felge fragen.
Wo würdet ihr die bereiften Felgen Kaufen?
Beim Audihändler, Reifenfachmarkt, oder sogar über das Internet?
Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?
Vielen Dank schon im Voraus
Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bdoehring
Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?
Man kann vieles, aber Reifen sind ein Sicherheitsbestandteil. Ich würde sie NIE gebraucht kaufen. Und wnen man schon in einem Auto im Wert von 30-70t€ rumfährt, sollte man die paar € auch für ein paar gute Reifen haben.
212 Antworten
Die Felgen sind aus der Bucht, da gibt es hin&wieder mal ein Schnäppchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SvenBplus
Elfride,
kann es sein, dass Du auch "nur" 4x die linke bzw. die rechte Felge bekommen hast.
Die sind doch (aus optischen Gründen) als linke und rechte Felge erhältlich, oder?
Waaaaass? Also ich habe davon noch nie gehört, dass es 2Linke und 2Rechte Felgen im Set gibt 😰 Die Felgen habe die Teilenr. 8K0071497A8Z8 und das Kompletrad hat die Teilenr. 8K0073013B8Z8.
Aber du hast Recht wegen der Optik, was mich aber nicht weiter stört.
Hat nix mit der Felge zu tun, sondern mit den laufrichtungsgebundenen Reifen.
Daher zwei unterschiedliche Bestellnummern.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Die Felgen sind aus der Bucht, da gibt es hin&wieder mal ein Schnäppchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Waaaaass? Also ich habe davon noch nie gehört, dass es 2Linke und 2Rechte Felgen im Set gibt 😰 Die Felgen habe die Teilenr. 8K0071497A8Z8 und das Kompletrad hat die Teilenr. 8K0073013B8Z8.Zitat:
Original geschrieben von SvenBplus
Elfride,
kann es sein, dass Du auch "nur" 4x die linke bzw. die rechte Felge bekommen hast.
Die sind doch (aus optischen Gründen) als linke und rechte Felge erhältlich, oder?Aber du hast Recht wegen der Optik, was mich aber nicht weiter stört.
siehe hier:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erraeder-fuer-den-8k-t1995844.html?...
Rechts: 8K0073018A 8Z8
Links: 8K00730187 8Z8
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von SvenBplus
...
Rechts: 8K0073018A 8Z8
Links: 8K00730187 8Z8
Ist wie Holger gesagt hat. Diese Teilennr. sind mit den Dunlops H bestückt, die Laufrichtungsabhängig sind, was zu 2x Teilenr. führt. Ich habe die V-Reifen von Michelin und die haben alle die OUTSIDE Markierung 😉
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab mir Stahlfelgen (Nachbau) besorgt und 205 Reifen.
Ich wohne in einer schneereichen Gegend, da brauchts auch des öfteren Ketten , daher Stahl und keine ALUs.
Der Verbrauch sinkt übrigens um fast einen Liter gegenüber den 245ern.
cu Joe
Zitat:
Original geschrieben von bdoehring
Hallo zusammen,
ich wollte mich schon mal rechtzeitig nach eurer Meinung zu Winterreifen mit Felge fragen.Wo würdet ihr die bereiften Felgen Kaufen?
Beim Audihändler, Reifenfachmarkt, oder sogar über das Internet?
Kann man auch schon gebrauchte kaufen, bzw. passen Felgen von vorigen A4 Modellen oder anderen
Autos?Vielen Dank schon im Voraus
Björn
😁 falls es jemand interessiert, den fehler mit den auswuchtprobleme habe ich gefunden. bei felgen mit durchmesser 66,5 gibt es immer noch ein spiel zur radnabe. wenn die gut ausgewuchteten felgen beim reifenhändler bei der ersten schraueb bereits mit dem schlagschrauber richtig angeknallt werden sitzen diese u.u. nicht richtig mittig zur nabe; ist wie ein höhenschlag vom reifen.
nach 2x wuchten habe ich dies erst beim 2.reifenhändler feststellen können. vielleicht hat jemand ein ähnliches problem und kann damit was anfangen.
es sollnoch werkstätten geben, die das rad bei 80km/h im montierten zustand mit eigenantrieb oder angetrieben auswuchten - macht aber heute aus kostengründen keiner mehr.
okay, jetzt läuft er wieder rund.
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
wechselte vorgestern auf winter reifen. heute erste echte fahrt, ca. 500 km, davon teilweise húgel land, viele kurven, und ich kam aus dem staunen nicht raus, wie gross der unterschied sommer 225/50/17/Y vs. winter 205/60/16/H istOK, die pneus sind total neu und daher noch gar nicht abgefahren, aber, dass die 60/16 derart schwimmen im vergleich zu 50/17 hátte ich nicht erwartet. comfort verbesserung nicht wirklich merkbar, aber dafúr ein totaler verlust des gefúhls der boden haftung. was positiv ist, ist das viel leichtere lenken
(Ambition - sport fahrwerk)
Hi,
habe das gleiche Problem. Bin inzwischen ca. 3000km mit den Pneus gefahren (müssten also eingefahren sein) kann aber keine wesentliche Verbesserung feststellen. Bei mir tritt bei ca. 140km/h ein leichtes Vibrationsgefühl auf, was sich dann bei ca. 160km/h wieder aufhebt. Auf der Autobahn habe ich aber permanent das Gefühl bei Geradeausfahrt lenken zu müssen (Kiste schwimmt) und das Kurvenfahren ist auch kein Leckerbissen. Alu's und Winterreifen sind neu. Kann es sein, dass die Alu's nicht richtig gewuchtet sind?
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke!
So hier mal meiner mit 17" Original Zubehör Felgen.
225/50 R17
Nr 2.
Nr 3.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
So hier mal meiner mit 17" Original Zubehör Felgen.225/50 R17
jetzt noch die Kappen drauf und es sieht 1a aus 😉
4x 4F0 601 173 A Z37 Radschraubenkappe diebstahlhemmend
16x 312 601 173 A Z37 Radschraubenkappe
1x 8D0 012 244 A Abziehhaken
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
jetzt noch die Kappen drauf und es sieht 1a aus 😉Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
So hier mal meiner mit 17" Original Zubehör Felgen.225/50 R17
4x 4F0 601 173 A Z37 Radschraubenkappe diebstahlhemmend
16x 312 601 173 A Z37 Radschraubenkappe
1x 8D0 012 244 A Abziehhaken
Joa, danke für deine Mühe 😁.
Wollte die Räder am Montag nochmal nachziehen lassen, deswegen hab ich die Kappen beim 🙂 nicht raufgemacht, liegt aber alles schon im Kofferraum.
Heute war übrigens so viel bei meinem 🙂 los, dass ich mit meinem Verkäufer die Reifen persönlich gewechselt habe.
War sehr lustig muss Ich sagen.
... Naja dadurch war es umsonst und Ich konnte ihm ein bisschen ausfragen.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Nr 3.
Hast Du noch ein Bild, worauf das Fahrzeug komplett seitlich mit Winterräder zu sehen ist?
hi vielleicht kann mir einer kurzfristig weiterhelfen, bräucht winterreifen, gute qualität. thx im voraus.
würd ich gern den hier nehmen:
Dunlop SP WINTER SPORT M3 225/60 R16 98H BSW; die felge hierfür is mir ziemlich egal, soll nur schneekettengeignet sein, kann auch stahl sein.
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Falls das die richtigen sind 19,99 Euro + Versand
Nabendeckel bei ebucht
könnte man denn auch die Nabendeckel von den Serienfelgen ohne weiteres abmontieren und auf die Winterfelgen stecken? Wollte eigentlich im "Auktionshaus" welche bestellen, allerdings kommen die ja aus Australien... und werden wohl bis Montag nicht hier eintreffen 🙁
thx
Herr Nilson