Winterreifen mit Alufelgen
Hallo Kollegen,
seid 3 Wochen hab ich meinen neuen All-Terraine.
Nun geht es so langsam in den Winter und ich brauche Winterreifen, die ich gerne auf passenden Alufelgen hätte.
Gibt es irgendwo eine Liste, welche Felgen (17" bis 20"😉 mit welcher Einpresstiefe zugelassen sind?
Wäre toll, wenn es da Infos gäbe!
Grüße phonma
Beste Antwort im Thema
Hi!
Das steht in deinen COC-Papieren drin oder Klick auf folgenden Link, dort ist ein PDF mit allen Kombinationen für das 213er T Modell.
https://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_BR_213_Kombi_N0-5_170516.pdf
98 Antworten
Ich hab´s einfach gemacht, vorher = nachher. Also Winterreifen auf
die 20" original MB-Felgen (VA 245/40, HA 275/35) und fertig. Preis
für die Contis 1.175.- € zzgl. MwSt. Die laufen super ruhig und leiser
als die Good Year Sommerreifen. Die kommen dann auf neue 20"
Schmidt-Flegen, VA 8,5x20 ET 38 und HA 10x20 ET 50. Und so
sieht der AT im Winter und im Sommer top aus.
TS
Die Frage ist letztendlich was der TÜV akzeptiert. Wenn man beim Original bleibt ist das kein Problem, wenn man sich aber aus dem Zubehörhandel bedienen will ist das nicht so einfach.
Man muss eigentlich alle Felgen die in Frage kommen auf eine ABE für das spezielle Fahrzeug abklopfen, das ist mühselig und zeitaufwendig. Und eben nicht immer eindeutig. Zwar finde ich den passenden Eintrag in manchen ABE, aber oft mit kryptischen Einschränkungen, nicht selten sogar widersprüchlichen.
Habe übrigens bei vielen 18" Felgen mit 35er Einpresstiefe die "E Klasse 220d 4Motion Typ 213" in den ABEs gefunden, bei dem MB Papier ist bei 18" Felgen nur von 43er Einpresstiefe die Rede, das irritiert mich.
Jepp alles sehr schwer. Vor allem, die ABE sind ja immer für den Serienzustand. Mein 220d 4M hat auch AMG Exterieur was wiederum heißt eine größere Bremse vorne wie Serie, sowas ist allen ABE‘s nicht berücksichtigt. :-(
Hab jetzt ganz einfach Rial M10 in Schwarz, 8x18 ET 43 bestellt. Die gleiche größe hat MB auch in den ECE Papieren zu deren Felgen drin. Die ABE passt auch, also sollte nix schief gehen.
Als Reifen hab ich Conti TS 850p in 245/40 R18 97V rundum dazu genommen.
Frag mich jetzt nur ob ich die gleichen Schrauben von den 20" AMG Felgen nehmen kann oder neue brauche?
Ähnliche Themen
@Sascha laut ABE dürfen die Serienschrauben verwendet werden.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob du nicht Reifen mit einer Traglast von 100 nehmen musst.
@ef0rce
Haben die 20“ AMG Felgen denn die Serienschrauben?
Die Traglast sollte eigentlich ausreichend sein.
Mehrere Online Shops haben mir auch diese Reifen zu den Felgen (natürlich mein Auto angegeben) ausgespuckt.
Vor Ort habe ich dann auf Empfehlung vom Händler diese genommen, hatte eh gute Erfahrung mit den Contis.
In den ECE Papieren stehen auch ein paar Schlappen drin mit 95er Traglast.
Laut Mercedes Herstellerbescheinigung für die AMG Felgen müssen es M14 x 1,5 Schaftlänge 45mm sein.
Und das passt somit.. in dem Rial Gutachten sind die gleichen Schrauben definiert.
Danke dir !
Jetzt hoffe ich nur noch, dass der ReifenHändler mir die richtigen Reifen verkauft hat. Müsste ich mal wenn ich sie habe zum TÜV damit und fragen. Sonst bekommt der die wieder zurück.
kein Problem 🙂
wenn der Reifenhändler dir das empfohlen hat wird es wohl stimmen. Ich hab es nur erwähnt, weil ich bei den original 18 Zoll Mercedes Felgen+Reifen meistens eine Tragfähigkeit von 100 gesehen habe. Aber ich kann mich natürlich auch irren - vielleicht kennt sich jemand hier auch aus und kann was dazu sagen.
Falls sie nicht passen würde ich die auch umtauschen. Das wird sicher kein Problem sein.
p.s. die conti ts 850p habe ich mir auch genommen. Hatte bis jetzt immer gute Erfahrung mit den Contis.
Falls jemand noch auf der Suche ist, ich habe seit gestern Rial M10 in 19 Zoll drauf. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl.
Schönen Abend zusammen!
Zitat:
wenn der Reifenhändler dir das empfohlen hat wird es wohl stimmen. Ich hab es nur erwähnt, weil ich bei den original 18 Zoll Mercedes Felgen+Reifen meistens eine Tragfähigkeit von 100 gesehen habe. Aber ich kann mich natürlich auch irren - vielleicht kennt sich jemand hier auch aus und kann was dazu sagen.
Lieber ef0rce,
Laut den Papieren von MB gibt es verschiedene Möglichkeiten je nach Radgröße und Reifenbreite. Aber das mindeste was ich gefunden habe sind für Vorne 95er Traglast und Hinten 97er. Könnte also ein Problem sein.
Aber vielleicht kann mal einer, mit einem vergleichbaren Fahrzeug, in seinen Fahrzeugpapieren nachsehen was dort Eingetragen ist. Bei Kombis ist Hinten wahrscheinlich eine höhere Traglast notwendig.
Sicher geht man natürlich mit einer höheren Traglast, die Angaben sind immer Mindestanforderungen "mehr geht immer, weniger nimmer" 😁 kostet in der Regel halt etwas mehr.
Hallo zusammen,
ich habe meinen E , ab Werk mit 8fach Bereifung bestellt. Sind die 5Speichen Felgen in 19Zoll mit 245/40 R19 98V Runflat, rundum.
Hallo ,
Ich habe meinen E43 mit SA 645 Winterreifen bestellt. Kommt der dann mit 275/40/19 auf 9 Zoll hinten oder mit 245/40 auf 8 Zoll? Ich bin auch gespannt, mit welchem Reifen er dann ausgestattet ist.