Winterreifen mit Alufelge 205 oder 225

BMW 3er E46

Hi Leute,
ich brauch Winterreifen, mit Alufelgen, naja 17"er
sollten es schon sein, mein Auto soll ja nicht das
halbe Jahr hässlich aussehen.

Ich dachte an:

- Sternspeiche 44 (8x17) mit 225er Bereifung
- Radialspeiche 73 (7x17) mit 205er Bereifung
- Doppelspeiche 79 (7x17) mit 205er Bereifung

Im Sommer fahre ich 225 / 245er Mischbereifung.

Was würdet Ihr sagen? Eher 205er oder 225er?

Mfg Peter

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Hallo,

etzt. Musst halt bedenken, dass Schneeketten nicht mehr möglich sind. Spurverbreiterungen würde ich auch nicht drauf tun, da im Winter der Masch halt auf der Seite weit hoch spritzt.

Grüsse
Mikel

Wieso eigentlich nicht? Passen die nicht mehr in den Radkasten? Hab selbst 225/50 16R Reifen, passen da diese Ketten ? Größe wäre die 10.

http://www.schweiger-carparts.de/schneeke.htm

Grade mit meinem Händler telefoniert, gestern hat er mir das leider verschwiegen mit den Schneeketten bzw. wir sind gar nicht draufgekommen im Gespräch, daß da keine passen. Er meint, bei Alufelgen allgemein ist es schwierig mit Schneeketten. So, jetzt muss ich halt Kufen montieren, um vom Spitzingsee abwärts zu kommen. :-)
Aber deshalb bleib ich bei meiner Bestellung. :-)

Habe Continental TS 810, 225/45/17 und dazu passend Rial Flair 7,5 X 17 (Optik mit Sternfelge 44 identisch, nur günstiger) bestellt .
Schneeketten können auch bei 17-Zoll-Alus eingesetzt werden, allerdings nur bis zu 205er.
Tja, Schönheit muss leiden (äh, rutschen).

Zitat:

Original geschrieben von Looksmart


Er meint, bei Alufelgen allgemein ist es schwierig mit Schneeketten.

Das ist Quatsch. Ich fahre auch 7" breite Felgen mit ET46 und 205er. Natürlich darf man da Schneeketten montieren. Erst mit Platten oder Tieferlegung nicht mehr.

Gruss
Timmi

Ähnliche Themen

Kleiner Tip: Ich hab nen 330d, der im Winter auf 205ern, 17"-Stahl fährt. Das ist schön und gut, aber ich habe letzten Winter den 330cd einer Freundin probiert, die einen 205/50-17H draufgeschnallt hat, also nur bis 210km/h zugelassen sind. Das war eine blöde Idee: Meine V (bis 240km/h) sind wesentlich spurtreuer bei hohen Geschwindigkeiten. Mit dem 330cd hatte ich Angst ab 160...

R.

Also, ich fuhr letzten Winter Conti TS790 205/50R17 H auf Stahlfelgen, die sind bis 210 absolut einwandfrei in Sachen Spurtreue usw.

Dieses jahr hab ich die jetzt auf Radialspeiche 73, hab sie aber noch nicht drauf.

Edit: Ich hab mir letztes Jahr das Profil der V Reifen angeschaut, und mich dann, trotz gleichem Preis, dagegen entschieden, das war mir zu wenig winterlich.

Zitat:

Original geschrieben von TimmiBee


Das ist Quatsch. Ich fahre auch 7" breite Felgen mit ET46 und 205er. Natürlich darf man da Schneeketten montieren. Erst mit Platten oder Tieferlegung nicht mehr.

Gruss
Timmi

war auch nix von dürfen die Rede, Du kannst auch auf 345er Schneeketten montieren ;-)

Aber ich will mir nicht jeden Winter neue Alus kaufen für 2.300€! Einmal reicht auch.

Gruß

Looksmart

Dann schau mal in dein Handbuch, da steht fuer welche Reifengroessen Schneeketten zugelassen sind. Fuer andere Formate musst Du dann schon eine ABE vom Kettenhersteller fuer das Format auf genau diesem Auto haben.

Bei meiner Kombination (8*17 mit 225er) sind Schneeketten auf keinen Fall mehr erlaubt lt. BMW Handbuch. Bei 7*17 mit 205 vielleicht schon (ist auch ein bisschen ein Unterschied, oder), aber es gibt keine original BMW Felgen in 7 Zoll Breite mit Genehmigung für 225er (und die Winterreifen auch noch extra eintragen würde ich nicht).

Grüsse
mikel

Deine Antwort
Ähnliche Themen