Winterreifen Laguna II

Renault Laguna II (G)

Hallo,

benötige für einen Renault Laguna II, EZ 2005, Winterreifen. Das Fahrzeug ist mit einem Reifendrucksensor ausgestattet.

Mein Händler sagt, ich muss aus Zulassungstechnischen Gründen auch die Winterreifen mit Sensor nehmen ?!
Benötige mal Eure Meinung zum Thema........
Danke.

joebi

32 Antworten

@ ThorSteinar

Ich war vor einem Monat in Brühl beim Laguna II Phase 2 Lehrgang,da haben Sie´s nochmal gesagt.

Mercy & schönes Wochenende

lieben Gruß

gelber Engel

Zitat:

Original geschrieben von silverspider


@ all

ICH KANN NICHT VERSTEHEN UM WAS ES HIER EIGENTLICH GEHT!!!!!!
DIE SENSOREN KOSTEN ALLE ZUSAMMEN MAX 100 EURO UND SIND SCHON SEIT LANGER ZEIT IM ZUBEHÖR ERHÄLTLICH.

Genau, und die Sensoren für die Stahlfelgen sind noch günstiger als die für Alu-Felgen.

Die paar Euros machen bei einem kompletten neuen Satz Winterräder den Kohl auch nicht mehr fett, finde ich!

Günstige Komplettpreise z.B. hier: www.reifen-schreiber.de

hallo zusammen,

mein renault händler hat mir gesagt das man die radsensoren nicht zwingend braucht und wenn ich mir andere reifen felgen kombi für den winter kaufe sie auch die reifen druck kontrolle abschalten falls dieses möglich ist.
desweiteren wurde mir gesagt das sie das selber bei ihren autos auch so handhaben und das die ABE erlischt wenn man keine rad sensoren drin hat wurde auch nicht gesagt.
laut aussage meiner reno werkstatt soll ein sensor 48€ + mehrwertsteuer für alufelge kosten.
aber es würde mich auch interessieren ob die ABE erlischt oder nicht.
ach übrigens mein reifenhändler bei dem ich die kombi gekauft habe hat auch nichts davon erwähnt das die ABE erlischt.

MFG
S_p

HI

HIER GEHT ES ABER UM EINEN LAGUNA II UND DA KOSTET EIN SENSOR KOMPLETT MAX 25 EURO

VERKAUFE SIE EUCH GERNE

SCENICH SIND TEURER STIMMT SIE SIND JA AUCH VON SIEMENS "MADE IN GERMNY"

:::: WIE GESAGT NEHME BESTELLUNGEN GERN ENTGEGEN

Ähnliche Themen

nicht nur der tüv rheinland hat nichts dagegen

@ all

ich habe mit meinem laguna bereits einen winter hinter mir - und zwar OHNE sensoren. der händler meines vertrauens sagte damals, es sei nicht erforderlich. man müsse nur solange mit der nervigen permanentanzeige "sensor defekt" leben. darüber hinaus gab's auch noch das eine oder andere mal eine geistermeldung von den nicht vorhandenen sensoren. aber alles kein problem.

dann las ich hier im forum, daß es plötzlich doch vorgeschrieben sei und mein händler demnach mist erzählt haben müßte. also hab ich genau heute sowohl mit meiner zulassungsstelle als auch mit dem TÜV NORD gesprochen. eindeutige aussage war: sensoren sind NICHT zwingend vorgeschrieben und das reifendrucksensorensystem ist NICHT adäquat zu systemen wie ABS und ESP zu sehen!!! ich werde also auch weiterhin ganz einfach OHNE Sensoren unterwegs sein dürfen und damit auch jeder andere, der die teile nicht für erforderliich hält - und das rechtlich vollkommen einwandfrei!

der TÜV RHEINLAND hat also verbündete.

okay, soviel von mir zu diesem thema...

weitermachen!

gruß, ich

materialpreis je sensor

ach ja, ich vergaß...

laut auskunft meines händlers belaufen sich die reinen materialkosten für einen original renault-sensor (auf stahlfelge) bei einem laguna II auf ca. 40 EUR zzgl. arbeitslohn. mit roundabaout 200 EUR bei einem renault-händler muß man also tatsächlich für einen komplettsatz rechnen!

oh je. schon wieder ein bündnis. diesmal zwischen den renault-händlern des landes. da liegt doch ein hauch von verschwörung in der luft, oder? meint ihr nicht auch? na ja... sofern man denn auf die unterschwelligen theorien des ein oder anderen teilnehmers in dieser runde eingeht...
25 EUR/sensor??? wie können auf regulärem weg diese preise angeboten und vor allem dauerhaft gehalten werden??? da stellt sich mir u.a die frage, ob es sich dabei tatsächlich um original renault-technik handelt???

um aufklärung wird ausdrücklich gebeten!
vielen dank im voraus!

nochmal gruß,
ich

Glaub mir, es handelt sich um original Renaultteile. Ein Ventilsensor-Kit inkl. Markierungsringe für Stahlfelge Laguna2 ca. 25.-€.

T.S.

Zitat:

- was ist mit dem Resverrad hat auch keinen Sensor, erlischt dann auch die ABE ? auch kein Wort von nur zu Notzwecken oder so......

Das kann auch keine haben, denn diese Sensoren sind Positionsgebunden, müssen also im Steuergerät auf ihre jeweilige Positon konfiguriert werden, sonst funktioniert die Übertragung der Messdaten nicht.

Da es im Voraus meist schwierig zu sagen ist wo das RR benötigt wird hat dieser ergo auch keinen Sensor.

die 25-EUR-sensation

@ThorSteinar

das klingt ja sensationell!!!

jetzt stille doch bitte auch noch den rest meiner in dieser sache unbändigen neugier und verrate mir, wie du diesen preis anbieten und dauerhaft halten kannst??? der rest der welt will ja nun offensichtlich roundabout das doppelte dafür haben...

gruß, ich

WENN DU DIE MÖGLICHKEITEN BESITZT AN EINEN DIALODYS RECHNER ZU KOMMEN, DANN GEBE DOCH MAL DIE FZG DATEN EIN UND DU WIRST SEHEN DASS DER PREIS FÜR DAS SET BEI CA 25 EURO STEHT. (DER KOMPLETTE SATZ IST ERST SEIT KURZER ZEIT VERFÜGBAR).WENN DU ES NICH WAHR HABEN MÖCHTEST VERKAUFE ICH DIR DIE SENSOREN GERN AUCH FÜR 40 ODER MEHR EURO. ZUFÄLLIG BIN ICH INHABER EINES RENAULT AUTOHAUSES UND ICH MÖCHTE BESTIMMT KEINE ROTEN ZAHLEN IN DER KASSE HABEN!!!!!!!!!!!!!!!!

WIE GESAGT BEIM MEGANE II UND SCENIC II KOSTEN DIE SENSOREN CA 40 - 45 EURO DA DIESES SYSTEM VOM HERSTELLER SIEMENS IST. ALSO MADE IN GERMANY

@all

guten morgen!

@silverspider

ähm, ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten oder irgend etwas unterstellen. ganz im gegenteil! ich lasse mich gern eines besseren belehren. wenn es die dinger inzwischen offiziell zu diesem schnapperpreis gibt, umso besser.

ich bin aber leider kein inhaber eines renault-autohauses und kann demnach nicht in diesen schlauen computer schauen. entsprechend kann ich mich aber auch nur an die aussagen meines händlers halten, der bisher alles dafür getan hat, mich als überaus zufriedenen kunden zu halten. und eben dieser händler hat mir vor roundabout 11 monaten, als ich meinen laguna bekam, mitgeteilt, daß ich pro sensor mit etwa 40 EUR rechnen muß.

haben sich die preise denn im laufe des jahres (so drastisch) verändert bzw. haben die sensoren für den laguna II denn vor einem jahr mal 40 EUR/Stück gekostet?

im übrigen ist wohl kein händler bemüht, rote zahlen zu schreiben...

gruß, ich

habe im dialogys nachgesehen und da kostet ein reifendrucksensor ohne arbeit 24 euronen.

die preise sind für laguna,megane, scenic alle gleich (zumindest bei mir in österreich)
finde den preis ok für ein wichtiges sicherheitssystem.

viele grüße

SOWEIT ICH MICH ERINNERE KOSTEN DIE SCHON IMMER UM DIE 25 EURO

DENKE SOLLTE JEDER SELBST ENTSCHEIDEN OB ES IHM MWICHTIG IST ODER NICHT!!!!!

SINN HAT DAS SYSTEM ALLEMAL

@silverspider

wenn das so ist, wie kommt mein händler auf die 40 EUR? und er ist ja nicht der einzige mit diesem preis, wie wir hier im thread lesen können.
spielt aber letztlich auch keine rolle. im rahmen der anstehenden 30tkm-inspektion werd ich dann wohl doch aufrüsten (lassen). naja, sofern die 25 EUR stückpreis inzwischen auch schon bis zu meinem händler durchgedrungen sind...

ähm, bei der gelegenheit - wo ist denn dein autohaus zu finden, wenn man fragen darf? wer weiß, wenn's nicht all zu weit weg ist...
ach ja, was kostet bei dir roundabout jene 30tkm-inspektion? allein die über 6 liter motoröl dürften wohl schon massiv zu buche schlagen. kannst ggf. auch via pn antworten...

gruß, ich

Ich denke bzw. ich weiss, dass NF- ein wenig zu weit ist.😉

T.S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen