Winterreifen in 225/40 R18 mit FLACHER Flanke/Seitenwand gesucht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein GTI im Serienzustand soll im Winter auf Felgen der Dimension 8,0 x 18 ET 45 rollen. Es sollen absolut keine Arbeiten an den Radläufen/Radhäusern vorgenommen werden. Meine Sorge ist, dass ein Winterreifen der Größe 225/40 R18 schleifen könnte. Daher suche ich nach einem Reifenhersteller, welcher diese Bereifung mit möglichst flacher Flanke ausliefert.

Würde mich über Vorschläge freuen - auf dem üblichen Wege sind kaum Infos zu dieser Thematik aufzufinden. Vielleicht hier ein Golf-Fahrer mit der gleichen Winterkombi vertreten?

Gruß
Tobias

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von kindi



 
Hier erwarte ich von Dir eine plausible Erklärung, weswegen das nicht stimmen soll.
 
So, jetzt bin ich mal auf Deinen Käse gespannt 😁
 Tach,
 
darfs auch mein Käse sein 😁
 
Der schmalere Reifen erzeugt aufgrund der geringeren Aufstandsfläche bei gleichem Fahrzeuggewicht logischerweise einen höheren Anpressdruck je ²cm, und das dürfte wohl das entscheidende Argument für mehr Gripp sein.
 
Tschau
Vadder

Klar, bin für jeden Käse zu haben 😁

Aber dann müsste ja nach Deiner Erklärung auch bei Sommerreifen der schmalere Reifen besseren Grip haben. Würde mich ehrlich gesagt etwas wundern.

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


der typ beim fahrsicherheitstraining(fährt selber 5er mit dicken winterreifen) meinte, dass die aber wohl insgesamt ne kaum größere auflagefläche als normale winterreifen haben, da das profil einfach nur breitgezogen wird und dazwischen viel platz gelassen wird...

Diese Aussage spricht ja eigentlich auch gegen Deine Begründung - allerdings auch gegen meine.

So gesehen, wäre es ja dann fast egal, ob man breite oder eher schmale Reifen fährt 😕

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

 

Zitat:

 
Aber dann müsste ja nach Deiner Erklärung auch bei Sommerreifen der schmalere Reifen besseren Grip haben. Würde mich ehrlich gesagt etwas wundern.

....die Winterreifen  erzielen die "Haftung" durch den "Verzahnungseffekt" mit den Lamellen, die Sommerreifen wohl eher durch "Klebeeigenschaften" des Gummis 😁

Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

Tschau

Vadder

Wenn die in TV immer diese Rennen im Schnee zeigen, haben die Auto´s da auch immer recht schmale Reifen (mit Spikes). Könnten ja auch breitere nehmen.....?!?!? 
 
Ich fahr im Winter schmal. Komme immer durch. Das viele Gummi schützt die Felge und Schneeketten gehen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen