winterreifen imperial snowdragon 3 xl

moin moin

bin bei der suche nach einem winterreifen für meinen volvo v50 öfters über den "imperial snowdragon 3" gestolpert, mit knapp 80€ ist er einer der billigsten und laut "label" hat er beim fahrverhalten auf schnee/nässe klasse "C" (von a-g)...finde allerdings keinen testbericht über den reifen, was mich sehr stutzig macht!

mein problem ist, dass ich momentan nur 18 zöller zur hand habe und ich in dem größensortiement nicht grade viel auswahl habe, somit sind die 225/40er reifen die ich eigentlich nicht für den winter nehmen wollte momentan erste wahl, 195er passen ja leider nicht drauf und alle anderen größen sind ja eher ungängig und kosten daher direkt gute 40% mehr 🙁

schon jemand erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar einen testbericht den ich übersehen habe parat? bin für jegliche tipps und linsk sehr dankbar!

ps: http://www.motor-talk.de/.../...5-65-stahlfelge-lk-5x108-t4259401.html

Beste Antwort im Thema

Wer sich so einen Schrott kauft, wenn es für den Mehrpreis einer Tankfüllung viele vernünftige Reifen gibt , ist nicht mehr zu helfen.
Und damit noch die nächsten 30 Tkm sich und andere Verkehrsteilnehmer mit ewig langen Bremswegen vor allem bei Nässe gefährden.
Solche Gurkenreifen schönreden oder gar weiterempfehlen, dafür hab ich keinerlei Verständnis....

127 weitere Antworten
127 Antworten

Freudestrahlend! Der war gut! :-)) Hab doch lediglich ziitiert. Imperial HP dürfte erst seit kurzem am Markt sein, wird somit wohl auch bei den Tests nicht berücksichtigt worden sein, denke ich mal (kann natürlich auch anders sein - keine Ahnung und hier weiss das scheinbar auch keiner) Testergebnisse sind für mich nach wie vor nicht relevant. War nur mal so als Denkanstoss für jene gedacht, die alles glauben, was in Zeitschriften steht. Wie ich sehe, sind andere Meinungen als jene, welche die stark beworbenen "westlichen" und überteuerten Produkte in den Himmel heben, hier wenig bis gar nicht erwünscht. Und das obwohl jene, die diese meinung verteten, überhaupt keine eigenen Wahrnehmungen bezüglich Konkurrenzprodukten haben. Gerade deswegen werde ich aber meine Erfahrungen hier kundtun, weil ich glaube, dass dann jeder selbst für sich entscheiden kann, was er mit diesen Ausführungen anfängt. Ich lass mich jedenfalls nicht weiterhin von der Werbemaschinerie für blöd verkaufen sondern verlasse mich lieber auf meine eigenen Erfahrungen. Wird sich (für mich) eh schnell herausstellen, ob Imperial HP ein vertretbarer Kompromiss sind oder nicht. Nachdem ich mir die mitleidigen Kommentare bezüglich meiner Ausführungen bis dahin ersparen will, keine Hoffnung habe, dass irgendwer hier noch etwas konstruktives zum Thema beitragen kann, werde ich mich hier erst wieder melden, wenn ich über diese Erkenntnisse verfüge. Wird also bis zum Frühjahr dauern, bis dahin gute Fahrt und Abstand halten und auf Sicht bzw. vorausschauend und dem Wetter angepasst fahren, dann is eh wurscht, welche Reifen.....

Zitat:

@Scour schrieb am 16. Oktober 2016 um 20:12:29 Uhr:



Wie man außerdem sieht hat sich in den letzten 2 Jahren nicht wirklich was getan, die Imperial & Co. sind kein Stückchen nähergekommen.

Ein paar andere Marken zwar schon, aber das macht die Imperial eher schlechter als besser

Kommt halt immer auf die Firmenphilosophie an. Entwickelt man selbst um den Rückstand aufzuholen oder kauft man einfach bei den Großen die Technologie von vor 10 Jahren ein. Letzteres bringt dich zwar nicht weiter aber ist Billig. Hankook will nach Oben, sonst hätten Sie kein Entwicklungszentrum in Deutschland. Aber so wie Sie besser werden werden Sie halt auch Teurer.
Aber nicht jeder Hersteller hat Interesse sich in den vorderen Testfeldern festzusetzen sondern begnügt sich mit den hinteren Rängen und spart an der Entwicklung.
Vermutlich nimmt man den deutschen Markt halt mit hat aber im Grunde kein gesteigertes Interesse an Ihm. Für andere Länder ist der Aufwand bei Weitem nicht so groß wie für den europäischen Markt. 😁 Aber es ist sicher Werbewirksam wenn man damit werben kann auf dem deutschen, bzw EU, Markt präsent zu sein.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:52:58 Uhr:



Zitat:

@peziford schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:45:53 Uhr:


Humor und Sarkasmus sind zweierlei Dinge, von ersterem besitze ich genug, auf das andere kann ich gern verzichten. Nix für ungut :-)

Du bist aber wahrscheinlich zu jung, als dass Dir diese Redewendung und deren Bedeutung geläufig sind... 😁

Schön, dass du meinst, mein Alter zu kennen. Natürlich ist es Sarkasmus, jemanden "Na dann...viel Glück" zu wünschen, nämlich durch "Na dann....". Damit bedeutet es nämlich soviel wie "unter den gegebenen Umständen" und damit wird ja wohl gemeint sein, dass Glück nötig sein wird, um meine "Testphase" gut durchzustehen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, bin ja noch so jung.

Nun mach Dich doch mal locker und hör damit auf hier Haare zu spalten. 😁

Ähnliche Themen

Ich hatte auch schon Reifen die nicht in der Hall of Fame bei Autobild aufgenommen wurden.

Aber von 50 Reifen im Test möchte ich keinen der unter den letzten 3 beim Bremsen gelandet sind. Sind schließlich jede Menge billiger und günstiger Reifen besser, ich sehe da vorne und hinten keinen Sinn einen Imperial zu empfehlen oder zu kaufen.

Diese objektiven Ergebnisse schönzureden läßt einem Zweifel an der Gesinnung des Users aufkommen, dann fragt er sich ob er für diese Marke arbeitet

Schließe mich da an

Ich hab auch schon Reifen aus dem mittleren Segment gefahren und 1991 sogar Reifen des völlig unbekannten Herstellers Hankook gekauft (waren nicht wirklich gut).

Aber ein gewisses Mindestmaß an Qualität sollte doch sein wenn man nicht nur geradeaus im Schneckentempo bei Trockenheit unterwegs ist.

Der Imperial erfüllt diese Bedingung nicht, da sind etliche andere preisgünstige Reifen besser bis deutlich besser. Es gibt deshalb mMn keinen Kauf-/Empfehlungsgrund für diese Reifen, außer man wird von denen gesponsert.

Genau! Wer eine andere Meinung hat, ist gekauft. Basta.

Tatsachen > Meinung

Ich meine dennoch: selber ausprobieren und sich ein Urteil bilden ist mehr wert als sich auf Tests zu verlassen. Und deswegen steh ich noch lange nicht auf irgend jemandes Gehaltsliste. Ich finde, derartige Unterstellungen haben in einem Meinungsforum (und nichts anderes ist das hier) nichts verloren. Genausogut könnte man behaupten, alle, die hier für Markenreifen argumentieren, sind von Conti etc. gekauft. Das wäre der gleiche Schwachsinn. Mache ich auch nicht. Abgesehen davon war die TE eindeutig eine Frage nach dem Imperial Reifen. Daher sollte es auch erlaubt sein, über den hier zu schreiben, wobei der AUFMERKSAME Leser sicher auch schon bemerkt hat, dass es mittlerweile gar nicht mehr um den in 2014 getesteten Snowdragon 3 geht sondern um einen komplett neuen, nämlich den HP. Profil jedenfalls komplett anders, Fahrverhalten bzw. Haltbarkeit werde ich sehen, weil ich ihn fahren werde, und das ganz ohne Angst, irgend jemanden zu gefährden. Im Gegensatz zu den Meisten hier werde ich dann über beide Seiten Erkenntnisse haben, da ich lange genug auf "Marken" unterwegs war. Lasst also diese kindischen Unterstellungen, bitte!

Zitat:

@Scour schrieb am 16. September 2016 um 20:01:45 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 16. September 2016 um 12:09:04 Uhr:



Seit wann gibt es denn so was ... eine objektive Meinung??? 😕

Eine Meinung kann eigentlich immer nur subjektiv sein ...

Jep

Objektiv wären reine Meßwerte

Na dann bitte ich um deine Einschätzung und mache mal eine Profilmessung im Neuzustand. Hatte mal n Satz rotalla in der Hand mit 6,3 mm Profil neu!. Auch kein zu unterschätzender Faktor.

Auch ich liebe ein Mindestmaß an Qualität.

Ein Reifen mit solch einen Bremsweg würde ich mir nicht kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld und führt die modernen, guten Bremsen die die Autos heute haben ad absurdum.

Da könnte mir ein einzelner User, der anscheinend unbedingt diese Billigmarke hypen will erzählen was er will, da ziehe ich objektive Meßwerte den subjektiven Meinungen vor.

Zumal ich hier kein einziges Argument finde das für die grottenschlechten Imperial spricht, ein günstiger Goodride SW601 Snowmaster steht über 8,5m eher, ca. 20 andere Billigreifen sind auch besser.

Ich hätte jetzt also gern von den Werbetreibenden hier eine Aussage warum man sich den Imperial kaufen sollte. Um sich selbst ein Urteil zu fällen? Das kann ich auch ca.20 andere billige Reifen im Test die allesamt besser bremsen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:51:23 Uhr:


Na dann bitte ich um deine Einschätzung und mache mal eine Profilmessung im Neuzustand. Hatte mal n Satz rotalla in der Hand mit 6,3 mm Profil neu!. Auch kein zu unterschätzender Faktor.

Natürlich werde ich die Profiltiefe im Neuzustand messen und hier posten. Und danke, dass hier endlich jemand mal nicht grundsätzlich über mich herzieht nur weil ich eine eigene Meinung habe. :-)

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:26:33 Uhr:


Auch ich liebe ein Mindestmaß an Qualität.

Ein Reifen mit solch einen Bremsweg würde ich mir nicht kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld und führt die modernen, guten Bremsen die die Autos heute haben ad absurdum.

Da könnte mir ein einzelner User, der anscheinend unbedingt diese Billigmarke hypen will erzählen was er will, da ziehe ich objektive Meßwerte den subjektiven Meinungen vor.

Zumal ich hier kein einziges Argument finde das für die grottenschlechten Imperial spricht, ein günstiger Goodride SW601 Snowmaster steht über 8,5m eher, ca. 20 andere Billigreifen sind auch besser.

Ich hätte jetzt also gern von den Werbetreibenden hier eine Aussage warum man sich den Imperial kaufen sollte. Um sich selbst ein Urteil zu fällen? Das kann ich auch ca.20 andere billige Reifen im Test die allesamt besser bremsen.

Entweder kannst oder willst du mich nicht verstehen.
ES IST EIN THREAD DER GENAU WEGEN DER MARKE IMPERIAL INS LEBEN GERUFEN WURDE.
ES IST NATÜRLICH, DASS DANN AUCH DARÜBER GEPOSTET WIRD. JENES MODELL, VON DEM ICH SPRECHE, IST N I C H T DER 2014 getestete 3er SONDERN DER HP. DIESER WURDE SCHEINBAR NOCH NICHT GETESTET. ALSO SELBST WENN MAN DIE BISHERIGEN TESTS ZUR BEURTEILUNG HERANZIEHEN WÜRDE, WÄREN SIE NICHT RELEVANT. ERGO BLEIBT MIR, DA ICH NUN MAL WISSEN WILL, WIE DIESES PRODUKT FÜR MICH PASST, ALS EINZIGE MÖGLICHKEIIT DEN ZU KAUFEN. DAMIT BIN ICH NOCH LANGE KEIN WERBETREIBENDER.

Und du scheinst nicht zu verstehen das es keinen Grund für diesen reifen Geld auszugeben.

Denn Argumente für diesen Reifen sind nicht erkenntlich, das darf man auch in einem Topic schreiben der von diesen reifen handelt.

Auch geht es nicht um den HP hier, sondern um den 3 XL, dessen baugleiche Reifen die Tradition der Marke Imperial fortführen in objektiven Tests ganz hinten zu landen.

Daran ändert Schönreden nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen