Winterreifen Goodyear Ultragrip
Hallo zusammen,
seit Mitte September fahre ich meinen neuen 318d, mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden bin. Nun habe ich Ende Oktober die Winterreifen o.g. Herstellers in 195er-Breite aufziehen lassen und habe seitdem das Gefühl, mit einem Elbkahn unterwegs zu sein. Der Wagen schlingert ab 160 km/h, daß man meint, im Sturm unterwegs zu sein. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten zieht er zur Seite.
Freude am Fahren ist etwas Anderes.
Bei BMW hat man mir gesagt, daß Problem sei bekannt. Die Reifen seien - obwohl von BMW freigegeben - zu weich für das Auto, was ein schlingerndes Fahrverhalten mitsichbringt. Abhilfe würde nur ein neuer, adäquater Satz Räder schaffen, den ich gerne käuflich erwerben könnte.
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann es sein, daß BMW Reifen freigibt, die das Auto unfahrbar machen? Was haben evtl. Betroffene getan?
Danke, Gruß,
E.
Beste Antwort im Thema
Schmarrn, in Serie haben die 4-Zylinder alle keine ROF Reifen montiert und fahren damit problemlos geradeaus.
44 Antworten
Zitat:
kurze Nachfrage: hast Du bei BMW gekauft oder "Auf der merkenfreien Wiese"
BMW Niederlassung.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das ist ja nun mal falsch oder alternativ, ich wurde glücklicherweise falsch behandelt, als ich im Herbst Kompletträder mit von mir vorgegebenen Felgen und Reifen geordert habe - bei BMW.Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Bei original BMW-Winterkompletträdern hat man jedoch in der Standardgröße nur die Wahl zwischen Alu und Stahl bzw RFT und nRFT. Auf das aufgezogene Fabrikat hat man keinen Einfluss.
Darüber hinaus fällt auch noch die Wahl zwischen RFT und nRFT weg.Man beachte auch den Winterreifenkonfigurator bei bmw.de unter "mein BMW"
Oh stimmt, man hat in der Standardgröße auf Stahl tatsächlich die Möglichkeit sich bei RFT Reifen zwischen zwei Reifenmarken zu entscheiden.
Da ich auf RFT gerne verzichtet habe hatte ich die Vorgabe von einer Reifenmarke bei der nRFT Bereifung generalisiert 😉
Bei den Alufelgen passt meine Aussage dann wieder 😛
Die Verantwortung der Werkstatt ist schön und gut, aber ein wenig Sachkenntnis/Belesenheit sollte man als Lenker schon mitbringen. Das hätte sich im geschilderten Fall sicherlich als hilfreich erwiesen.
Mir wurden mal die Winterreifen entgegengesetzt der vorgeschriebenen Laufrichtung aufgezogen. Peinlich, wenn man die Werkstatt auf so einen Lapsus hinweisen muss und noch schlimmer die Antwort, dass es der Lehrling war!
Ähnliche Themen
Kenn ich...die Sommerreifen meiner Frau wurden im letzten Winter (Auto wurde da gekauft und die Sommerreifen beim Händler eingelagert) so markiert, dass beide Vorderräder vorne links hießen.... zum Glück wusste ich, welches das "Falsche" war.
Aber b2t: mich würde auch das Resultat vom TE interessieren.
Das dein Auto Schwimmt wie ein Boot liegt daran das die dreier Reihe Auf RUN on Flat ( RSC ) abgestimmt ist. Wer sich RSC Reifen Kauft wird feststellen das der BMW garade aus fahren kann .
;-)
Schmarrn, in Serie haben die 4-Zylinder alle keine ROF Reifen montiert und fahren damit problemlos geradeaus.
Wo lebst du denn ! wenn man beim Kauf eines neuen BMW kein Ersatzrad dazu bestellt bekommt man Run on Flat Reifen verpasst .
Zitat:
Original geschrieben von hobscher1
Wo lebst du denn ! wenn man beim Kauf eines neuen BMW kein Ersatzrad dazu bestellt bekommt man Run on Flat Reifen verpasst .
Jedenfalls nicht in Indien. Dort gibts Ersatzräder für E9x. zu kaufen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von hobscher1
Wo lebst du denn ! wenn man beim Kauf eines neuen BMW kein Ersatzrad dazu bestellt bekommt man Run on Flat Reifen verpasst .
Wenn man schon keine Ahnung, bringt es auch wenig dies in einem weiteren Post zu untermauern 😁
FalschZitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Schmarrn, in Serie haben die 4-Zylinder alle keine ROF Reifen montiert und fahren damit problemlos geradeaus.
, in Serie werden zur Zeit
alle Dreier, sobald sie ein Style-Paket drauf haben, das sind aktuell 80%, mit RFT-Reifen ausgeliefert.
Stylepaket ist optional und nicht Serie!
Aber für dich, da du ja schon an anderer Stelle in diesem Thread Verständnisprobleme hattest.
Alles 3er mit 205/55R16 Bereifung kommen ab Werk ohne RFT Bereifung, wer die will muss optional ordern 😁
Text lesen.Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Stylepaket ist optional und nicht Serie!Aber für dich, da du ja schon an anderer Stelle in diesem Thread Verständnisprobleme hattest.
Alles 3er mit 205/55R16 Bereifung kommen ab Werk ohne RFT Bereifung, wer die will muss optional ordern 😁
😁
80% der aktuellen Käufer sehen Style-Pakete für sich als Serie an und bestellen es deshalb.
Lange keinen Neuwagen gekauft?
Drollige Argumentation, aber bleibt trotzdem falsch 😛
Wozu muss man nen Neuwagen kaufen um diesen Schmarrn abzukanzeln?
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Drollige Argumentation, aber bleibt trotzdem falsch 😛Wozu muss man nen Neuwagen kaufen um diesen Schmarrn abzukanzeln?
alles klar😛