winterreifen für VW Passat 3C

VW Passat B5/3BG

Hallo, suche für meinen neuen Passat Winterreifen 205/55 R16 94H auf Felge 6,5Jx16 ET 42 112/5

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yahnos


...

In meinen Fahrzeugpapieren stehen auch nur die Original
Felgen, habe aber Sportpaket mit 17 Zoll Felgen von denen steht nichts in den Papieren und was ist bei einer kontrolle der Rennleitung ???????
...

Gruß Yahnos

@Yahnos: Ist jetzt grundsätzlich so, allerdings war bei meinen Fahrzeugpapieren (im Bordbuch) eine entsprechende Identitätsbescheinigung/Teilegutachten dabei.

Hallo,

soweit ich weiß, hängt der Tragfähigkeitsindex nicht nur von der zulässigen Achslast, sondern auch von der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ab. Eine Grenze ist dabei 210 km. Bei Endgeschwindigkeiten über 210 ist ein höhere Index vorgeschrieben. Das betrifft glaub ich immer die 170er.

Suche auch Komplett-Winterräder mit 94er Index. Tendiere zur Felge "Enzo" von Reifen-Schreiber mit Unireuyal-Reifen in der V Version. Der vielleicht bessere Conti ist über 25 € pro Reifen teurer.

Gruß Dandy

Hallo,

ich kann der Diskussion bez. der Tragfähigkeit jetzt nicht so ganz folgen.
Mein Reifenhändler hatte mir schon vor einem Jahr gesagt, dass ich meine alten Winterreifen vom A6 4B nicht gebrauchen kann, weil der Passat Reifen mit Index 94 benötigt (nur die TDI Modelle, ob auch die Limo kann ich nicht sagen)

Mein Fahrzeugschein bestätigt das auch. Warum sollte jetzt plötzlich doch ein 91er Index reichen ?

Für mich ist die Sache völlig klar. Passat Variant 170 PS TDI braucht Reifen mit 94er Tragfähigkeitsindex.

Wenn es nicht so sein sollte, klärt mich als unwissenden bitte auf.

Danke

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Wenn es nicht so sein sollte, klärt mich als unwissenden bitte auf.

Mich auch. Aber mal ehrlich, wenn man sich einen Neuwagen gekauft hat und dadurch hunderte von Euronen im Monat an Wertverlust zu "verkraften" hat, dann sollte es doch nicht auf ein paar Euro bei den Winterreifen ankommen, oder 😉

Schöne Grüße

SD

Ähnliche Themen

Nein, das nicht.

Aber dann hätte ich noch meine alten Reifen vom A6 fahren können. Die Größe war nämlich OK. Die hatte ich ohne Felge, sodass ich nur eine Felge benötigt hätte.

Aber nu' habe ich auch schon die Michelin auf Stahlfelge bestellt.

(Mit 94er Tragfähigkeit !!)

Gruß
toli

@ toli

War auch nicht auf dich bezogen, auch wenn´s durch das zitieren so aussieht. Sorry. War ganz allgemein gemeint.

Schöne Grüße

SD

@ savage dog

Leider ist es zumindestens bei mir so, dass ich meine ganzen euronen schon für den Passat verbraten musste.

Die sicherlich richtige Anschaffung von Winterreifen tut daher schon etwas weh, zumal die Reifen ja recht teuer sind.

Gruß Dandy

Ist denn der preisliche Unterschied zwischen der 94er und 91er Tragfähigkeit wirklich so groß ?

Kann man den nicht evtl. durch eine etwas günstigere Marke auffangen.
Ich hatte z.B. ein Angebot für Dunlop Winterreifen, welche € 10,- pro Rad günstiger war, als der Michelin.

Ich hatte persönlich bei meinem letzten Wagen nicht so gute Erfahrungen mit dem Dunlop gemacht, deshalb hab' ich den jetzt nicht genommen. Eigentlich ist das aber ja auch ein guter Reifen.

Gruß
toli

das mit der Tragfähigkeit interessiert mich auch. Es gibt nämlich z.B. keinen einzigen RunFlat - Winterreifen mit 94iger Tragfähigkeit. Alle haben nur 91iger. Für meinen 2.0TDI mit 140 PS darf ich angeblich auch nur 94iger fahren.
Welche reifen soll man jetzt montieren? Vorallem selbst wenn 91H für den 140 reicht. Was soll der 170PS Fahrer fahren der RunFlat braucht/will?

Also, lies dir diesen Beitrag: http://...desverband-reifenhandel.de/.../more.php?news_id=61 einmal durch. Dann am Besten beim Tüv mal mit diesen Infos nachfragen. Wenn diese Info soweit korrrekt ist, dann kannst du bedenkenlos auch LI91 Fahren.
Im übrigen wurden zu Produktionsbeginn des 3c die 103 KW TDI mit LI 91 ausgeliefert. Im Laufe der Produktion allerdings auf Li94 umgestellt. Gemäß VW sind die Fahrzeuge dann auch entsprechend mit Reifen nachzurüsten.
Technisch gesehen ist allerdings diese Ausrüstung nicht notwendig, wenn man die Angaben des Fahrzeuges mit den Vorgaben im oben genannten Artikel vergleicht.

Einpresstiefe

So, ich habe mich mal im Internet nach Komplettwinterreifen umgeschaut... Nun ist mir dabei aufgefallen, dass die Originalfelgen von VW (Vitus heißen die, glaub ich) eine Einpresstiefe von 42 haben...

Die meisten im Internet angebotenen Felgen haben jedoch eine Einpresstiefe von 45...

1. Was genau IST die Einpresstiefe?!
2. Kann ich statt 42 ET auch die 45 ET nehmen?!

Danke für die "Aufklärungsarbeit"

Grüße

Re: Einpresstiefe

Zitat:

Original geschrieben von 2006Passat


So, ich habe mich mal im Internet nach Komplettwinterreifen umgeschaut... Nun ist mir dabei aufgefallen, dass die Originalfelgen von VW (Vitus heißen die, glaub ich) eine Einpresstiefe von 42 haben...

Die meisten im Internet angebotenen Felgen haben jedoch eine Einpresstiefe von 45...

1. Was genau IST die Einpresstiefe?!
2. Kann ich statt 42 ET auch die 45 ET nehmen?!

Danke für die "Aufklärungsarbeit"

Grüße

Hallo,

ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten, aber mein Reifenhöker hat mir Alus für meinen Passat angeboten, die haben die ET 40 !!

Ich hab' mich jetzt für Stahlfelgen entschieden, da wurde keine Angabe zur ET gemacht.

Gruß
toli

Re: Einpresstiefe

Zitat:

Original geschrieben von 2006Passat


So, ich habe mich mal im Internet nach Komplettwinterreifen umgeschaut... Nun ist mir dabei aufgefallen, dass die Originalfelgen von VW (Vitus heißen die, glaub ich) eine Einpresstiefe von 42 haben...

Die meisten im Internet angebotenen Felgen haben jedoch eine Einpresstiefe von 45...

1. Was genau IST die Einpresstiefe?!
2. Kann ich statt 42 ET auch die 45 ET nehmen?!

Danke für die "Aufklärungsarbeit"

Grüße

Hi,

Zu Einpresstiefe: http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Zu 42 ET bzw. 45 ET: Finde ich außergewöhnlich, dass eine nachgerüstete Felge eine höhere ET als die Serienfelge hat. Normal ist es immer umgekehrt: Durch niedrigere ET wird die Spur verbreitert, was eigentlich immer der Optik wegen erwünscht ist.

Also folgende Serienfelgen in 16" für den Passat gibt es:

Stahlfelge 3C0 601 027 H
6,5 J x 16
ET 42

Alufelge 3C0 601 025 F
6,5 j x 16
ET 42

Alufelge 3C0 601 025
7J X 16
ET 45

Alufelge 3C0 601 025 A
7J x 16
ET 45

Alufelge 3C0 601 025 B
7J X 16
ET 45

Alufelge 3C0 601 025 C
7J x 16
ET 45

Danke nanimarc für die Info.

Ist dabei auch die Winterfelge "Cortina"?
Vielleicht kannst Du noch die Namen der Felgen mit angeben.

Habe nämlich die Stahlwinterreifen mitbestellt und finde jetzt die LM Felgen doch einiges schicker.

Viele Grüße
fred50

Deine Antwort
Ähnliche Themen