ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Winterreifen für DSG-Touries

Winterreifen für DSG-Touries

Themenstarteram 14. Oktober 2005 um 0:06

Hallo,

ich möchte mir Winterreifen für meinen 2.0 TDI DSG zulegen. Der braucht ja bekanntlich einen höheren Lastindex. Deswegen ist in der Dimension 195/65 R 15 95 T das Angebot ja leider eingeschränkt. Die aktuellen Test-Spitzenreiter von Goodyear und Dunlop sind für DSG-Tourans nicht lieferbar. In Frage kämen für mich deshalb der Pirelli Winter 190 Snowcontrol, der Bridgstone Blizzak LM-25 oder (mit Einschränkung wg. Preis)der Conti WinterContact TS 810. Hat jemand einen dieser Reifen schon gefahren und könnte seine Erfahrungen berichten? Oder ist vielleicht jemand mit einem anderen Modell besonders zufrieden oder unzufrieden?

Danke im voraus....

Ähnliche Themen
15 Antworten

Du kannst einen 91er Lastindex eintragen lassen, das haben hier schon einige gemacht. Mit der "SUCHE" wirst Du fündig.

Gruß Lutschi

Hallo,

ich habe die Contis TS810 in 15" drauf und war im letzten Winter (Frühjahr) sehr zufrieden. Sind aber leider nicht ganz billig. Habe 650 Euros mit 4 Stück 15" Rial Flair bezahlt.

Die sind besonders Wintertauglich.

Gruß Chipnik

Hi Chipnik ,

was hast du denn für Reifen in welcher Auzführung drauf? Vor allem dem Loadindex 91 oder 94, H oder T?

mfg

Dagobernd

Hallo,

Muß ich Bedenken wegen der Sicherheit haben, wenn ich 91 T - Reifen fahre - z.B. vollbeladen in den Urlaub, Vollgas?

(Ist eigentlich der Gewichtsunterschied zwischen Schaltgetriebe und DSG so groß, dass der Traglastindex so hoch angesetzt wird?)

Heute wurden mir bei meinem VW-Händler stillschweigend Winterreifen montiert - die hatte ich schon bei Neuwagenkauf mitbestellt - mit 91 T, mein 1,9 TDI Touran hat DSG.

Soll ich lieber doch auf Reifen mit höherem Index bestehen, oder gibts da keine Bedenken?

Gruß

GWano

Hallo,

das Thema wurde hier im Forum bereits diskutiert (am 14.7. von 'Fabenner' eröffnet). Danach darfst Du sogar offiziell den geringeren Index fahren.

Selbst habe ich die werksseitigen Conti aus dem Winterpaket (jetzt ein Jahr alt) mit dem hohen Index. Ich finde die Reifen gut. Allerdings bin ich kein ADAC Testfahrer. Sie sind leise und verschleißen nicht so wie die Pirelli (hatte ich auf Passat).

Grüsse

Hallo, ich stand mit einem 2.0 TDI DSG auch vor der Problematik 91 oder mehr Traglast. Mein Reifenhändler hat das abgeklärt beim Strassenverkehrsamt in Zürich. 91er reichen auch mit DSG ohne jegliche Eintragung. Es stimmt auch rechnerisch aufgrund den gegebenen Achslasten.

Habe jetzt Dunlop Winter Sport 3D.

Gruss Peter

Hallo schweizer peter,

die Dunlop hat mir mein Händler auch empfohlen. Was hast du denn an Fränkli so bezahlt als Komplettreifen?

Hattest du denn die Goodyear UG7 auch im Visier? Laut Test und ADAC sind die ja zumindest auf Schnee eindeutig besser.

mfg

dagobernd

Hallo erstmal,

spiele auch mit dem Gedanken mir für meinen 2.0- DSG-Touri die Dunlop oder GY mit 91er- statt 94er- Traflastindex zu holen.

Über eines jedoch müssen sich alle die dies tun im klaren sein. VW will sich zwar nur absichern, 91er- reichen auch auf Grund der Tatsache der nicht überschrittenen Achslasten (unter 1230kg je Achse) aus, trotzdem bei einem Verkehrsunfall im Winter schauen die Cops nicht nur darauf, ob Winterreifen aufgezogen sind sondern auch auf die korrekten Reifengrößen/etc.

Also bei 91er-Traglastindex kann es durchaus vorkommen, dass man eine Teilschuld aufgebrummt bekommt oder die Versicherung sich weigert zu zahlen !!!

Gruß Bernd 9973

@ bernd 9973,

wenn die 91er im Schein nachgetragen werden ,kann es keinenfalls Probleme geben.

Habe das Thema diskutiert mit Reifenhersteller und mit Entwickler der TE in WOB- gehen auf Nummer sicher! Durch Gewicht -Zuladung und Toleranzüberschneidungen und und...

kann evtl . im ungünstigsten Fall die Traglastgrenze erreicht werden!

Die Schlussfolgerung für mich war : 91 geht und die habe ich mir besorgt (Michelin Alpin Pilot PA 2, 205/55 R16,91H)

Gruss

Eugen

Hallo,

Traglastindex hin oder her - Ärger gibts in jedem Fall wenn bei einem Unfall die Sache rauskommt, dass man einen falschen Reifen montiert hat.

...und niemand wird sich dann auf Aussagen in diesem Forum berufen können.

Trotzdem frage ich mich, warum man sich ein Auto kauft für über 60.000 DM ( 30.000 € ) !!! und dann diskutiert, ob man vielleicht 100 € für vier Reifen sparen kann, zu Lasten der Sicherheit!!!

Ist kein Angriff - muss ja jeder wissen, was er tut - nur ein Diskussionsansatz!

Gruß Kenjin-Do

am 23. Oktober 2005 um 6:03

@kenjin-do:

Sehe ich genauso. Aber es gibt auch Besitzer grosser V8-Motoren, die sich über Benzinpreise aufregen....

Servus

Moin zusammen,

also ich finde das umstellen auf einen anderen Traglastindex blödsinn und es sollte auch verboten werden! Wer ein schweres Auto fährt soll auch für ein schweres Auto die richtigen Reifen fahren und bezahlen.

Ich habe meine Winterreifen am 30.09.05 für 442,00€ gekauft. Es handelt sich um 4 Stahlfelgen 6x15 a35,-€ sowie um 4x 195/65 R15 95T Ultra Grip 6 XL a69,-€ der Rest war Füllung, Wuchten, Ventile und Montage.

Gekauft bei reifen.com

Dazu noch 4 Original VW-Radkappen für 50,-€ und fertig ist die Kiste.

Die Diskussion ist eröffnet!

Gruß fumanschu

Zitat:

Original geschrieben von Dagobernd

Hi Chipnik ,

was hast du denn für Reifen in welcher Auzführung drauf? Vor allem dem Loadindex 91 oder 94, H oder T?

mfg

Dagobernd

Hallo Dagobert,

sorry war etwas länger nicht im Forum.

Habe Lastindex 94 (sollen ca. 15 Euros p Stk. teuerer sein als 91er) in T (also bis 190)

Gruß Chipnik

Zitat:

Original geschrieben von kenjin-do

Hallo,

Traglastindex hin oder her - Ärger gibts in jedem Fall wenn bei einem Unfall die Sache rauskommt, dass man einen falschen Reifen montiert hat.

...und niemand wird sich dann auf Aussagen in diesem Forum berufen können.

Trotzdem frage ich mich, warum man sich ein Auto kauft für über 60.000 DM ( 30.000 € ) !!! und dann diskutiert, ob man vielleicht 100 € für vier Reifen sparen kann, zu Lasten der Sicherheit!!!

Ist kein Angriff - muss ja jeder wissen, was er tut - nur ein Diskussionsansatz!

Gruß Kenjin-Do

@ kenjin-do

ich diskutiere gerne mit , aber nur wenns sachlich und fachlich

bleibt !

Wenn der Traglastindex (z.B.Änderung von 94 auf 91 ) in den KFZ- Papieren ordungsgemäss eingetragen ist und dieses setze ich unbedingt voraus , kann es doch keinen ' Ärger ' im nachhinein geben ?

Es ist durchaus eine legale Angelegenheit und wenn die Voraussetzungen beachtet werden , so ist die Sicherheit nicht

beeinträchtigt .

Ich meine :

Die Marktstrategie der Reifenlobby und der Fahrzeughersteller suchen Wege ,speziell im Aftermarkt die Umsätze zu steigern , nicht zuletzt weil die Peise in der Erstausrüstung am Boden sind.

Deshalb werden eben manche Dinge schlichtweg 'overdesigned'

Gruss

Eugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Winterreifen für DSG-Touries