Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Ja
Gruß Jan
Hat jemand auch keine originalen Felgen von VW drauf und vllt ein Bild davon ?
Suche gerade was vllt gut aussehen würde.
Auto ist Silber.
Hier mal meine Favoriten welche würdet ihr nehmen ?
Vllt habt ihr auch noch Ideen es sollten 17 Zoll sein.
Meine Winterbereifung, 17" Dezent TZ silver...
Hi,
ich hole nächste Woche meinen gebrauchten Passat beim Händler ab. Der steht aktuell auf den VW Original Nivelles 17 Zoll Felgen.
Da keine Wintereifen dabei sind wollte ich da gerne auf die Nivelles Winterreifen aufziehen lassen.
Spricht da prinzipiell etwas dagegen? Wie ist da eure Erfahrung?
Ähnliche Themen
Was genau meinst du?
Winterreifen auf 17 Zoll oder winterfestigkeit der Felgen?
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Oktober 2024 um 23:26:25 Uhr:
Was genau meinst du?
Winterreifen auf 17 Zoll oder winterfestigkeit der Felgen?
Dabei geht's mit um die Winterfestigkeit.
Es gibt Felgenhersteller die geben auch glanzgedrehte Felgen als Winterfest an.
Ich würde die Nivelles gerne als Winterfelge benutzen und dann im Sommer auf 18 Zoll wechseln...
Bin Albertville, auch glanzgedreht, auf dem Alltrack 3 Jahre im Winter gefahren. Konnte nichts feststellend
Moin mit'nanner!
Hab den B8 seit ein paar Monaten und nun erstmals die Winterreifen drauf. Dabei handelt es sich um 215/60 R 16 Reifen auf Stahlfelge, ohne RDKS. Und genau das scheint das Problem zu sein, vermute ich zumindest. Die Reifendruckwarnleuchte ist nicht zu deaktivieren, obwohl die Reifen-Kombi im Menü ausgewählt wurde.
Kennt jemand das Problem respektive eine Lösung? Oder müssen die Winterreifen zwingend mit RDKS-Sensoren nachgerüstet werden?
hat der passat aktive sensoren?
Ja. Mit den 17"-Sommerschluffen gab es kein Problem. Jetzt kann ich die 16er zwar im Menü auswählen, aber das System zeigt einen Fehler an, da es weiterhin versucht, den Luftdruck zu messen. Finde ansonsten auch keine Möglichkeit zum Re-Set.
Beim Vorgänger Golf 7 hatte ich im Winter auch 16er auf Stahlfelge ohne RDKS und da hat das System dann nach der Auswahl keine Fehlermeldung gegeben.
Da Reifendruckkontrolle inzwischen vorgeschrieben ist, muss der Passat eine Fehlermeldung ausgeben, wenn er auf RDKS eingestellt ist und keine Sensoren findet.
Soweit ich weiß, gibt es dann nicht den automatischen Rückfall auf die Messung mit den ABS Sensoren, sondern nur die 2 Möglichkeiten:
- Die Reifendruckkontrolle umprogrammieren (in der Werkstatt?)
- RDKS Sensoren in den Winterreifen
Dabei ist letzteres vermutlich die sinnvollere Lösung.
Besten Dank. Demnach gibt es keine einfache Lösung!? Ich hab befürchtet, dass ich die Sensoren nachrüsten lassen muss.
Die einfachste Lösung ist, die Meldung ignorieren und weiterfahren. Das Auto fährt ja trotzdem normal, es fehlen ja nur Messdaten. Kontrolliere den Luftdruck öfter mal manuell und gut. Und beim nächsten Reifentausch werden die Sensoren eingebaut.
Einfacher gehts nicht….
würde es auch ignorieren und logischer Weise nur mit den Sommerrädern zur HU fahren
Wenn die nicht gerade im Winter fällig ist.