Winterreifen Ford Focus ST was empfiehlt ihr?
Hallo zusammen,
mein Ford Händler hat mir Original 16" Ford Alufelgen bestellt.
Dimension ist 205/55/16
ich wohne in der Schweiz und hier liegt richtig schnee ab und zu auchmal mehrere wochen lang von daher möchte ich kein "billig" reifen oder sonst was.
was habt ihr für welche drauf und was könnt ihr mir empfehlen?
ich hab mir folgende näher ins auge gefasst:
- Bridgestone Blizzak LM 25
- Michelin Alpin A3 ( ganz neu )
- Continental Wintercontact TS 810
- Pirelli W210 Sottozero
- Vredestein Snowtrac 2
nur ich weiss ich nicht was ich nehmen soll
grüsse euch
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bauernjunge
Zur Reifenbreite: Guckt euch mal die Ralleyautos an, warum haben die schmale Reifen auf den Schneeetappen drauf???
Vielleicht weil ein Ralleyauto MINIMAL andere Anforderungen an Reifen stellt wie ein normaler PKW???
Ich halt von persönlichen Empfehlungen nicht viel. Hier wird jeder das empfehlen, was er persönlich mal drauf hatte und halbwegs rund lief. Außerdem ändern die Hersteller z.B. die Mischungen ohne den Produktnahmen zu ändern usw.
Das vernünftigste ist imho die ganzen Tests vom ADAC und anderen Zeitschriften durchzublättern und sich dann seinen Favoriten rauszusuchen. Allerdings sollte das eine Größe im Test sein, die der eigenen sehr nahe kommt oder im besten Fall eben identisch ist!
Zudem muss es ja nicht immer der Testsieger sein. Wenn der Verkaufspreis des Zweit- oder Drittplatzierten deutlich günstiger ist, dann wäre das ja auch eine Überlegung wert!
Reifenpreise kann man ja im Internet gut vergleichen, wobei die Händler hier in der Gegend ähnlich gute Preise machen, also vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von bauernjunge
Zur Reifenbreite: Guckt euch mal die Ralleyautos an, warum haben die schmale Reifen auf den Schneeetappen drauf???
Guter Vergleich, und auf Straßenbelag im Sommer fahrn die 345er Schlappen.
Und dann soll ich mir noch das von innen höhenverstellbare Fahrwerk der Focus WRC einbauen, natürlich inkl. Bremskraftverteileranlage???
Oder doch lieber den Schwingungsdämpfer von Renault?
Und zum Thema breiter rutscht mehr: Beim Eisschnelllauf werden ab nächster Saison 1Meter breite Kufen verbaut damit der Reibwiderstand geringer wird.
Winterreifen ST
Hallo,
habe in der Bedienungsanleitung für den ST auch nur die Serienbereifung und eben die 205/55/16 gesehen.Habe aber letzten Winter einen ST damit gesehen,was mir überhaupt nicht gefiel,weil die Räder so verloren in den Radkästen aussehen.Auf meinen ehemaligen ST 170 sah das gut aus.Bisschen Bedenken habe ich aber auch,ob die 225/40/18 nicht etwas breit sind,wenn viel schnee liegt,was hier zb letzten Winter länger so war.
Zb due Vredestein Wintrac Xtreme gefallen mir gut.Der Reifen hat Felgenschutzkante,ist nicht zu teuer und sogar bis 270 zugelassen.Habe nur leider keine Testberichte im Netz gefunden bisher.Warscheinlich ist der Reifen noch recht neu.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Zitat:
Original geschrieben von Excelman
Und zum Thema breiter rutscht mehr: Beim Eisschnelllauf werden ab nächster Saison 1Meter breite Kufen verbaut damit der Reibwiderstand geringer wird.
Mann o mann, was wird noch kommen? 🙂
Apropo breit oder schmal. Schmal heisst kontrolle, deswegen auch der schmale kufen :P hat nichts mit gleiten zu tun. kufen ist auch kein reifen (was man auch leicht sehen kann :P )
Bei reifen ist aber halt so dass breitere reifen im schnee schneller die kontrolle verlieren. was natuerlich nicht heissen soll profil spielt keine rolle. haetten aber die rallyautos breitere reifen im winter, wuerden die sich viel schlechter auf der strasse bewegen. da wo ein schmaler reifen in den schnee bohrt um festes land zu finden, sammelt der breite reifen den schnee und dann ist es kein rally sondern schlittenfahren 🙂 ausserdem mit einem breiten reifen/felge ist da viel weniger platz fuer den schnee, der radkasten ist ziemlich schnell voll. und im sommer wird das angezogen, was von FIA erlaubt ist. 345er werden leider nicht erlaubt 😁
Wer demonstrieren will, dass seine breite winterreifen besser sind als gute schmale winterreifen, ist offiziell eingeladen, in diesem winter es zu demonstrieren. jedes jahr wird im bulgarischem gebirge trainiert, in diesem winter auch. ich und meine freunde werden uns auf noch mehr leute nur freuen 🙂 wir sind nicht alle offiziele rally-fahrer, nur einige. wir fahren aber gemeinsam im winter berg-strecken, einige von denen werden auch fuers europa-meisterschaft gefahren.
es ist nicht als beleidigung gemeint, ich werde mich sehr freuen, wenn jemand mit breitreifen meine zeiten auf schnee verbessert ... oder denen nah kommt 🙂
Wir werden etwas ausdenken, damit man nicht sagt, ich profitiere einzeln von den g-force ice, die mein cossie traegt
gruss,
RRT
Ähnliche Themen
hole mir auch nur 205er für meinen, naja Serie sind auch nur 215 drauf :P
wozu so breite Reifen seh ich keineen Sinn wenn man eh nicht so schnell fährt
Habe auch 205/55/16 mit Goodyear ultra grip drauf.war ganz zufrieden damit,da wir auch recht viel Schnee hatten.
Sah so aus:
mfg
hallo zusammen,
na das sieht ja gar nicht so schlimm aus.... wüsste nicht wofür ich da 18" brauche
@mpcola
würdest du dir die ultragrip wiederkaufen? oder kritik an dem reifen?
grüsse euch
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
Habe auch 205/55/16 mit Goodyear ultra grip drauf.war ganz zufrieden damit,da wir auch recht viel Schnee hatten.
Sah so aus:
mfg
Hallo mpcola,
die Felgen finde ich für Winterreifen recht schön. Kannst Du uns mitteilen um welche Felgen es sich hierbei handelt?
Also:
Marke
Typ
Einpresstiefe
Bezugsquelle
Preis
Danke!
Schöne Grüße von Leo
Hallo,
Also es sind Ronal R 42 Felgen
6,5 x 16
ET 52,5
Ja, ich würde mir die Ultra crib wieder kaufen,kam auf Schnee
sehr gut zurecht ohne das das ASR Lämpchen zuviel blinken musste.....🙂
mfg,
Ich wieder,
Bezugsquelle war mein Ford Händler und der Preis lag bei ca.:800€ für Reifen und Felgen
mfg,
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
Hallo,
Also es sind Ronal R 42 Felgen
6,5 x 16
ET 52,5
Ja, ich würde mir die Ultra crib wieder kaufen,kam auf Schnee
sehr gut zurecht ohne das das ASR Lämpchen zuviel blinken musste.....🙂
mfg,
Hallo,ich war heut bei meinem freundlichen und wollte nurmal wissen was ich überhaupt für Felgen auf meinem ST machen kann,
nur leider konnte der mir nichtmal das sagen,deshalb meine Frage:
Was für ne Einpresstiefe,lochkreis etc brauch ich für meinen ST(BJ 06.2007)
Kann mir jemand die kompletten Daten mal durchgeben,damit ich mich in den bekannten Reifen-Shop´s mal schlau machen kann?
Besten Dank
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
Hallo,
Also es sind Ronal R 42 Felgen
6,5 x 16
ET 52,5
Ja, ich würde mir die Ultra crib wieder kaufen,kam auf Schnee
sehr gut zurecht ohne das das ASR Lämpchen zuviel blinken musste.....🙂
mfg,
Woran liegt das, das ich die Felge nicht mit einer ET von 52,5 finde?
Keiner ne Idee?