Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Zitat:

@Shardik schrieb am 2. November 2019 um 12:23:54 Uhr:


Wie Kai schon sagte, gilt der Abschlag nur für die Reifen. Mit 98 W Reifen würdest du somit nur auf 712,5 kg Traglast pro Reifen bei 250 km/h kommen. Jetzt musst du dich fragen, wie oft du bei max. Zuladung bis zum Anschlag 250 km/h fährst und evtl. den Tragfähigkeitsindex erhöhst.😉
Ich würde es bei den 98 W belassen.

Alles klar. Vielen Dank. Also kann ich die Kombi ohne Probleme und ohne TÜV so fahren.

Beste Grüße
schwarzertouring

Zitat:

@schwarzertouring schrieb am 2. November 2019 um 14:26:19 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 2. November 2019 um 12:23:54 Uhr:


Wie Kai schon sagte, gilt der Abschlag nur für die Reifen. Mit 98 W Reifen würdest du somit nur auf 712,5 kg Traglast pro Reifen bei 250 km/h kommen. Jetzt musst du dich fragen, wie oft du bei max. Zuladung bis zum Anschlag 250 km/h fährst und evtl. den Tragfähigkeitsindex erhöhst.😉
Ich würde es bei den 98 W belassen.

Alles klar. Vielen Dank. Also kann ich die Kombi ohne Probleme und ohne TÜV so fahren.

Beste Grüße
schwarzertouring

Passt so!

So, Winterreifen sind drauf.
ATS Evolution in 18 Zoll und 245er rundum.

Dann noch den letzten verbliebenen Chrom getauscht...

20191102-153858-hdr
20191102-152930-hdr

Zitat:

@wewes2k schrieb am 2. November 2019 um 19:39:02 Uhr:


So, Winterreifen sind drauf.
ATS Evolution in 18 Zoll und 245er rundum.

Dann noch den letzten verbliebenen Chrom getauscht...

Wieviel hat der Komplettsatz gekostet

Ähnliche Themen

Zitat:

@wewes2k schrieb am 2. November 2019 um 19:39:02 Uhr:


So, Winterreifen sind drauf.
ATS Evolution in 18 Zoll und 245er rundum.

Dann noch den letzten verbliebenen Chrom getauscht...

Ich glaube du hast vorne links zu wenig Luft drauf.

Ist das alles foliert oder original getauscht?

Knapp 1.500 € bei felgenoutlet mit Contis und RDK.

Luft passt. 2,6 bar.
Die Blenden sind original getauscht. 150 € bei den üblichen Verdächtigen.

Zitat:

@wewes2k schrieb am 2. November 2019 um 20:30:16 Uhr:


Luft passt. 2,6 bar.
Die Blenden sind original getauscht. 150 € bei den üblichen Verdächtigen.

Ok danke.
2,6? Dann sieht es einfach komisch aus. Besser so als anders 😎 Hmm evtl tausche ich mal vorne die Chrome Blenden... Danke der Info!

Finde es ziemlich dreist, dass die Winterreifen ab Werk nicht mehr nur uralte brettharte Bridgestone sind, sondern häufig "Sava Eskimo" die in tests eher unterdurchschnittlich beurteilt werden. ist die osteuropäische billigmarke von Dunlop, passt meines erachtens nicht zu einem 60 tausen euro teurem schiff. aber die käufer scheinen nicht darauf zu achten/sich nicht zu beschweren. Ist denn das AKTIV messende RDKS in der produktion so teuer dass man als autohersteller an der qualität der gummis sparen muss?

Zitat:

@aifoc schrieb am 2. November 2019 um 21:09:06 Uhr:


Finde es ziemlich dreist, dass die Winterreifen ab Werk nicht mehr nur uralte brettharte Bridgestone sind, sondern häufig "Sava Eskimo" die in tests eher unterdurchschnittlich beurteilt werden. ist die osteuropäische billigmarke von Dunlop, passt meines erachtens nicht zu einem 60 tausen euro teurem schiff. aber die käufer scheinen nicht darauf zu achten/sich nicht zu beschweren. Ist denn das AKTIV messende RDKS in der produktion so teuer dass man als autohersteller an der qualität der gummis sparen muss?

Ich dachte es gibt keine mehr ab Werk

Zitat:

@aifoc schrieb am 2. November 2019 um 21:09:06 Uhr:


Finde es ziemlich dreist, dass die Winterreifen ab Werk nicht mehr nur uralte brettharte Bridgestone sind, sondern häufig "Sava Eskimo" die in tests eher unterdurchschnittlich beurteilt werden. ist die osteuropäische billigmarke von Dunlop, passt meines erachtens nicht zu einem 60 tausen euro teurem schiff. aber die käufer scheinen nicht darauf zu achten/sich nicht zu beschweren. Ist denn das AKTIV messende RDKS in der produktion so teuer dass man als autohersteller an der qualität der gummis sparen muss?

Tatsächlich? Bei mir waren Goodyear Ultragrip Performance drauf. Wäre zwar auch nicht meine erste Wahl, ist aber überraschend angenehm zu fahren.

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 2. November 2019 um 21:56:12 Uhr:


Tatsächlich? Bei mir waren Goodyear Ultragrip Performance drauf. Wäre zwar auch nicht meine erste Wahl, ist aber überraschend angenehm zu fahren.

Die habe ich auf der Limo auch. Bin bisher zufrieden.

Servus zusammen,
Werde nun im winter die BMW 669 Felge in 20 Zoll VA 245/35 R20 + HA 275/30 R20 fahren -> Reifenmarke Hankook i*cept EVO 2.
Kann gerne auch Bilder nachreichen falls gewünscht.
Aber nun meine Frage:
Wieviel Luftdruck (bar) ist den vorne und hinten angebracht / vorgeschrieben? Irgendwelche Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe.

Ich habe diese Reifen in der Breite als 19".
Mein Reifenhändler meinte VA 2,4 HA 2,6.
Ich sollte darauf achten das ich speziell hinten nicht mehr rein mache.
Läuft spitze, das ESP musste sich aber erst an die WR gewöhnen, bis 120km/h gab er keine volle Leistung frei (530d)

Zitat:

@JK1986 schrieb am 4. November 2019 um 06:44:51 Uhr:


Ich habe diese Reifen in der Breite als 19".
Mein Reifenhändler meinte VA 2,4 HA 2,6.
Ich sollte darauf achten das ich speziell hinten nicht mehr rein mache.
Läuft spitze, das ESP musste sich aber erst an die WR gewöhnen, bis 120km/h gab er keine volle Leistung frei (530d)

ESP muss sich gewöhnen? Was ist denn das? Fahre seit ca 1 Woche 225 mit 17 Zoll Winterräder und kenne das Problem nicht. Habe auch den 530d

Deine Antwort
Ähnliche Themen