Winterreifen / Felgen
Hallo Zusammen,
da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.
Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?
Ich freu mich auf viele Informationen.
Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:
Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:
Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)
2104 Antworten
Danke für die Info. Weil unter der Auflage stand, dass Mischbereifung nur dann möglich ist, wenn beide Reifengrößen im Gutachten stehen. Und da steht nur eine Größe 245. Daher meine Vermutung.
https://www.gmpitalia.com/de/alufelgen/dea
Hersteller ist üblicherweise erste Wahl als Quelle für dergleichen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 5. November 2018 um 09:08:17 Uhr:
Hi,
das sind die Diewe Alito, oder? Die wollte ich auch kaufen, die haben allerdings (zumindest in 19"😉 keine ABE für die Reifendimension der Serienbereifung. Sprich: du brauchst eine Einzelabnahme. ABE gibt es nur für 225er Reifen, was ich auf dem 5er etwas schmal finde. Aus diesem Grund habe ich mich dann für andere Felgen entschieden.
Laut diesem Gutachten sollen auch die 245er erlaubt sein? Sollten die jetzt tatsächlich Eintragungsfrei sein?
PS: PlatinS stelle ich mir etwas dunkler als Silber, aber nicht ganz so dunkel wie gunmetal vor. Stimmt das soweit? Bilder können ja täuschen.
thx
Oh, da hat Diewe wohl das Gutachten überarbeitet (Stand: 11.10.2018)! Wie ich das sehe, ist Mischbereifung 245/275 jetzt ohne Einzelabnahme zulässig, sogar auch für 50d/i. Das ist definitiv neu und war nicht der Fall, als ich Anfang Oktober geguckt und bestellt habe.
Das PlatinS ist ja glanzgedreht, das Felgeninnere dürfte anthrazit sein. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich ja aufgrund des alten Gutachtens andere Felgen bestellen musste.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 19. November 2018 um 12:17:12 Uhr:
Oh, da hat Diewe wohl das Gutachten überarbeitet (Stand: 11.10.2018)! Wie ich das sehe, ist Mischbereifung 245/275 jetzt zulässig, sogar auch für 50d/i. Das ist definitiv neu und war nicht der Fall, als ich Anfang Oktober geguckt und bestellt habe.Das PlatinS ist ja glanzgedreht, das Felgeninnere dürfte anthrazit sein. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich ja aufgrund des alten Gutachtens andere Felgen bestellen musste.
Ich weiß, hatte es ja auch zu dem Zeitpunkt gesehen 🙂
Nun kann man sie also doch mit der gewünschten Serienbereifung montieren.
Wie ist MSW als Felgenhersteller? Die haben da auch hübsche Felgen.. anscheinend auch für den G31
Wieso habt ihr soviel Angst vor einer Einzelabnahme? Ist ein ganz normales Prozedere beim TÜV, nix Außergewöhnliches 😕
Zitat:
@ea-tec schrieb am 19. November 2018 um 12:34:30 Uhr:
Wieso habt ihr soviel Angst vor einer Einzelabnahme? Ist ein ganz normales Prozedere beim TÜV, nix Außergewöhnliches 😕
Das habe ich mich heute auch gefragt, als ich gelesen habe, dass es 60 EUR kosten würde. Die Antwort hatte ich auch parat, was wenn es nicht abgenommen wird?
Sehr unwahrscheinlich, wenn zwei Dinge erfüllt sind: die Felgen sollten über ein Gutachten verfügen, und es muss technisch unbedenklich sein, d.h. die Reifen und Felgen müssen passen (215er Reifen auf eine 10" breite Felge geht nicht etc.), ebenso fällt hier auch die Tachoabweichung hinein.
Ich habe bisher keine einzige Eintragung verweigert bekommen. Bei originalen BMW-Felgen ist das sowieso einfach, aber selbst bei Zubehörfelgen geht's recht einfach. Das Gutachten* sollte man natürlich haben, und wenn die Maße der Zubehörfelgen und Reifen identisch sind mit ab Werk verfügbaren Radsätzen, steht einer Eintragung nix im Wege. Irgendwelche Ausschlusskriterien ala "Kotflügelbearbeitung damit nix schleift" sind Humbug, wenn es die gleiche Kombination bereits vom Hersteller gibt.
*der TÜV hat über eine Datenbank Zugriff auf sämtliche verfügbaren Gutachten, nur macht sich so gut wie niemand die Mühe, da es zu lange dauert, das passende Herstellergutachten zu finden.
Wichtig bei der ganzen Sache ist dass man einen TÜV-Prüfer hat, der seinen Job vernünftig macht. Aber wir sind ja alle erwachsen, d.h. unser Auftreten dem TÜV gegenüber läuft vermutlich nicht ab ala "Ey Alter, mach' mal Eintragung", sondern etwas höflicher ;-)
Ich habe seit heute endlich Winterreifen drauf. Hier die Vorher-/Nachher-Fotos:
Sommer BMW 664M 19" mit Michelin Primacy
Winter MAK Fahr silber 19" mit Pirelli Sottozero III
(Fotos schnell mit dem Handy geknipst, künstlerisch leider nicht sehr wertvoll)