Winterreifen F10
Hallo,
ich hätte gern gewußt wo ihr eure Winterreifen (Kompletträder) kauft?
BMW oder Fremdhersteller
Danke
Beste Antwort im Thema
Hier schon mal die 281 mit WR Dunlop 245/45/R18
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
Die Problematik beim F10/11 ist die, das in 17" einzig und allein 225/55 R17 als Reifengröße zulässig ist. Und in dieser Reifengröße ist die Auswahl an Runflat Winterreifen sehr überschaubar. Denke Du kannst Dich wie die meisten 18" Fahrer an Dunlop halten.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Kann mir jemand gute Winterreifen empfhelen (oder noch wichtiger: Welche sollte man auf keinen Fall nehmen !!!!):Anforderung wäre nur
17 ''
und RFT(werden wg. Firmepolicy nicht bei BMW gekauft)
Ich hatte bisher immer die Pirelli Sottozero, war damit eiegntlich auch zufrieden. Gibt es aber als RFT wohl noch nicht für den F10
Danke !
danke schon mal ..
gibt es eingentlich irgendwo im i-net eine Liste der von BMW "zugelassenen" Reifen.
(mit dem Stern auf der Reifenflanke)
Hallo!
So langsam wird es ja Zeit sich mal Gedanken um Winterreifen zu machen. Da meiner nächste Woche kommt wollte ich jetzt schon mal Winterfelgen und -reifen zusammen stellen. Nur leider ist es so, dass die meisten Portale den F10 noch nicht führen.
Es sollen auf jeden Fall 245/45 R18 rauf. Weiß mittlerweile schon jemand welchen Lochkreis und welche ET die BMW Felgen etwa haben?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
8x18, ET30, 5x120
Hallo!
Danke dir. Ich habe mich jetzt auf dieser Basis mal etwas im Internet umgeschaut und das Ergebnis sieht derzeit ziemlich bescheiden aus. Es gibt sogut wie keine aktuellen Winterreifen für die Dimension 245/45 R18. Mehr so in dem Bereich der älteren Generation wie Conti TS 810, Goodyear Eagle UltraGrip, Dunlop WinterSport M3 usw...
Was man nehmen könnte, ist der Dunlop WinterSport 3D, nur den gäbe es dann nur in RFT Ausführung und das kriege ich niemals genehmigt, bei einen Reifenpreis von 370 € pro Stück...
Bei den Felgen sieht es ebenfalls düster aus. Ich habe keine einzige Felge gefunden, wo eine ABE für den 5er F10 vorliegt. Wenn, dann nur für Fahrzeuge OHNE Aktivlenkung...
Anders sieht es bei 17 Zoll aus. Da habe ich jetzt die DEZENT RE 8.00 x 17 ET 18 5 x 120 gefunden. Sehr günstig und kombinierbar mit zum Beispiel Goodyear UltraGrip Performance 2 Reifen. Anscheinend bleibt mir aber keine andere Wahl. Da die 18 Zoll Variante zu teuer wird und BMW Original-Felgen wohl nochmehr den Preisrahmen sprengen. 225/55 R17 V wird auch dementsprechend blöd aussehen... 😛
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
@Nytro_Power:
Die gleichen Erfahrungen musste ich bei meinen Recherchen auch machen. Welches Budget ist denn genehmigt?
Geht mal bei continental.de zur Räderkonfiguration, dort werden Dutzende von "passenden" Felgen aufgeführt. Wäre da blos nicht das Kleingedruckte "Für Zulässigkeit und die Freigabe der im RäderKonfigurator wählbaren Reifen und Felgen sowie Reifen- und Felgenkombinationen für bestimmtes Fahrzeug können wir jedoch keine Gewähr übernehmen" (siehe auch PDF).
Na super ! Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass von diesen "Zubehör"-Felgen kaum eine für Runflat-Reifen zugelassen ist.
Bei mir kommt noch hinzu, dass mein F11 die Reifendruckkontrolle hat und die Sensoren hierfür sitzen ja bekanntlich in den Felgen, d.h. bei irgendwelchen "Zubehör"-Felgen müsste ich darauf logischerweise verzichten.
Ich werde daher nun auf die 18"-BMW-Felgen Winterreifen montieren lassen, wahrscheinlich Conti TS810 da ich bisher hiermit gute Erfahrungen gemacht habe.
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Bei mir kommt noch hinzu, dass mein F11 die Reifendruckkontrolle hat und die Sensoren hierfür sitzen ja bekanntlich in den Felgen, d.h. bei irgendwelchen "Zubehör"-Felgen müsste ich darauf logischerweise verzichten.
Bist Du da sicher? Soweit ich weiß wird mittlerweile nicht mehr der Luftdruck überwacht sondern die Raddrehzahl! Verliert ein Reifen Luft erhöht sich die Drehzahl gegenüber den anderen. Die Drehzahl wird mit den ABS-Sensoren überwacht, somit sind in den Felgen keine Sensoren mehr! 100 % sicher bin ich mir aber nicht, ob das beim F1x so ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Bist Du da sicher? Soweit ich weiß wird mittlerweile nicht mehr der Luftdruck überwacht sondern die Raddrehzahl! Verliert ein Reifen Luft erhöht sich die Drehzahl gegenüber den anderen. Die Drehzahl wird mit den ABS-Sensoren überwacht, somit sind in den Felgen keine Sensoren mehr! 100 % sicher bin ich mir aber nicht, ob das beim F1x so ist.Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Bei mir kommt noch hinzu, dass mein F11 die Reifendruckkontrolle hat und die Sensoren hierfür sitzen ja bekanntlich in den Felgen, d.h. bei irgendwelchen "Zubehör"-Felgen müsste ich darauf logischerweise verzichten.
in der Grundausstattung sind in den Felgen keine Sensoren, mitterweile gibt es die aber als SA
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
@Nytro_Power:
Die gleichen Erfahrungen musste ich bei meinen Recherchen auch machen. Welches Budget ist denn genehmigt?
Naja normalerweise ist bei uns das Limit für Winterreifen bei 17 Zoll. Wenn ich jetzt sage der steht standartmäßig auf 18 Zoll, dann kriege ich vielleicht 18 Zoll genehmigt. Aber wenn sich dann jemand später die Rechnung anschaut und die durch 18 Zoll UND RFT deutlich höher ausfällt. Naja, das kann halt hinterher Nachfragen oder Ärger geben. Darauf hab ich keine Lust...
Ich habe mittlerweile noch weiter geschaut, es sieht nach wie vor mies aus. Ich habe nach wie vor nur eine einzige Felge auf 17 Zoll die für einen 535i MIT Aktivlenkung eine ABE hat. In allen anderen ABEs wird von dem F10 (Modell übrigens 5L) entweder erst garnichts erwähnt oder die Felgen gelten nur für Fahrzeuge ohne Allradlenkung (Aktivlenkung)...
Habe mal noch ein Bild von der Felge dran gehängt, könnte man in silber oder schwarz nehmen. Mehr gibt es derzeit wohl nicht. Ich werde mich morgen aber mal erkundigen, bei uns im Parkhaus steht seit einigen Wochen auch ein neuer F10 einer anderen Firma. Aber das kriege ich raus... Mal schauen was die dort für Winterreifen drauf ziehen.
Grüße
Peter
Mal ne Frage zum Thema.
Hab nen neuen 530d touring und kriege so gut wie keine Winterreifen mit RunFlat in Rhein-Main !
Wer hat von Euch ggfs. die letzten Tage 4 Kompletträder irgendwo erstanden und kann mir nen Tipp geben.
Zahle Höchstpreise. Ist übrigens kein BMW-Phänomen sondern über alle Marken. Die Reifenindustrie ist wohl vom Aufschwung überrascht worden. Finde im Inet immer nur Direktseller, die Vorkasse wollen, das ist mir dann doch ein bisserl zu heiss.....
Mein freundlicher Händler sagt mir 3-4 Wochen Lieferzeit, da ich aber oft in der Schweiz unterwegs bin, dauert mir das zu lang.
Bevorzugte Dimension: 245/45 R18 V oder zur Not auch die 245/40 R19 Variante......
Hilfe !!!
Erst muss ich mir meine Seitenscheiben erkämpfen und jetzt gibt es offensichtlich keine Winterreifen mehr !
Die aktuellen Lieferzusagen der Reifenhersteller liegen angeblich bei Dezember .... und da hoffe ich mal dass da 2010 mit gemeint ist 😉.
Ich glaub unsre Angie hat heimlich die DDR wieder eingeführt 😁
Gruß, Cool1967
Weiß nicht was heuer los ist aber Winterreifen sind Mangelware!!!!! Mir fehlt ein reifen für dir HA und dieser ist leider nicht lieferbar, weder beim Händler oder Internet. Bin kurz vor verzweifeln......
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Naja normalerweise ist bei uns das Limit für Winterreifen bei 17 Zoll. Wenn ich jetzt sage der steht standartmäßig auf 18 Zoll, dann kriege ich vielleicht 18 Zoll genehmigt. Aber wenn sich dann jemand später die Rechnung anschaut und die durch 18 Zoll UND RFT deutlich höher ausfällt. Naja, das kann halt hinterher Nachfragen oder Ärger geben. Darauf hab ich keine Lust...Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
@Nytro_Power:
Die gleichen Erfahrungen musste ich bei meinen Recherchen auch machen. Welches Budget ist denn genehmigt?Ich habe mittlerweile noch weiter geschaut, es sieht nach wie vor mies aus. Ich habe nach wie vor nur eine einzige Felge auf 17 Zoll die für einen 535i MIT Aktivlenkung eine ABE hat. In allen anderen ABEs wird von dem F10 (Modell übrigens 5L) entweder erst garnichts erwähnt oder die Felgen gelten nur für Fahrzeuge ohne Allradlenkung (Aktivlenkung)...
Habe mal noch ein Bild von der Felge dran gehängt, könnte man in silber oder schwarz nehmen. Mehr gibt es derzeit wohl nicht. Ich werde mich morgen aber mal erkundigen, bei uns im Parkhaus steht seit einigen Wochen auch ein neuer F10 einer anderen Firma. Aber das kriege ich raus... Mal schauen was die dort für Winterreifen drauf ziehen.
Grüße
Peter
Hallo Peter,
in einem anderen Thread gibt es eine Auflistung von Felgen, die für den F10/F11 zugelassen sind.
http://www.motor-talk.de/forum/alu-felgen-fuer-f11-t2951239.html
Vielleicht hilft das ja weiter.
Viele Grüße
Astra14plus
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Geht mal bei continental.de zur Räderkonfiguration, dort werden Dutzende von "passenden" Felgen aufgeführt. Wäre da blos nicht das Kleingedruckte "Für Zulässigkeit und die Freigabe der im RäderKonfigurator wählbaren Reifen und Felgen sowie Reifen- und Felgenkombinationen für bestimmtes Fahrzeug können wir jedoch keine Gewähr übernehmen" (siehe auch PDF).Na super ! Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass von diesen "Zubehör"-Felgen kaum eine für Runflat-Reifen zugelassen ist.
Bei mir kommt noch hinzu, dass mein F11 die Reifendruckkontrolle hat und die Sensoren hierfür sitzen ja bekanntlich in den Felgen, d.h. bei irgendwelchen "Zubehör"-Felgen müsste ich darauf logischerweise verzichten.
Ich werde daher nun auf die 18"-BMW-Felgen Winterreifen montieren lassen, wahrscheinlich Conti TS810 da ich bisher hiermit gute Erfahrungen gemacht habe.
Gruß, Cool1967
Hallo Cool1967,
ich stand vor dem gleichen Problem mit der Reifendruckkontrolle.
Laut meinem Reifenhändler sitzt der Sensor nicht in der Felge, sondern ist am Ventil mit verschraubt.
Es wird beim Radwechsel von Sommer (orig. BMW) auf Winter (alternativ) mit gewechselt!
Ich habe für meinen F11 nun die Dezent RE in schwarz auf Winterreifen von Conti bestellt 🙂
Grüßle aus Brandenburg
John