Winterreifen drauf - und zack bei 140km/h läufts "unrund" - WER KANN HELFEN !!??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bräuchte wirklich mal einen Rat und frag in die Runde - gestern hab ich mir meine Winterreifen drauf machen lassen (Conti Winter Contact 860, 1 Saison alt, normale Gol 6 Bereifung 195/65) - soweit so gut...die Reifen haben ja im Test super abgeschnitten.....sind bisher auch erst eine Saison gelaufen, meinte aber zum Reifenhändler bitte trotzdem wuchten (ich war dabei gestanden).

Heute bin ich nach Hause gefahren - 110km über die Autobahn......und ja....da kam das Erwachen....bei ca. 140km/h - das Auto "vibriert" und läuft "unrund" - komisch zu beschreiben......ist jetzt nicht, dass das Lenkrad zittert aber salop gesprochen - man merkt bei der Geschwindigkeit untern Hintern schon ne Art unrunde Vibration (Wirklich schwer zu beschreiben) - wenn ich aufs Gas gehe auf ca 160 und lass ihn dann runter rollen auf 140-130 km/h....gleiches Bild, bei dieser Geschwindigkeit ist es nicht so angenehm und ruhig zu fahren....

Wie gesagt - gewuchtet sind die Dinger, Profil sicher auch gut....aber wenn ich jetzt damit ins Autohaus gehe - denke die brauchen ewig und die Rechnung würde sich gut läppern - wobei das so klar kein Zustand auf Dauer ist.....

Was könnte das sein?! Wo sind die Experten....ich bin ein absoluter Laie - das gebe ich offen zu.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Also ich hab auch beim Firmenwagen mal nach einem Tag vibrieren in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich nach dem Wechsel auf Winterreifen festgestellt. Angeblich auch frisch gewuchtet. Hab das dann reklamiert, und dann hat der Händler ziemlich unwillig nachgeprüft. 0,5g bei einem Rad (angeblich im Toleranzbereich). Aber nicht für mich, danach war’s ok... das ständig neu wuchten lassen bringt mMn mehr Ärger durch menschliche Fehler als einfach vernünftig lagern und immer vorne/hinten tauschen... hab so noch nie Probleme gehabt. Gewuchtet wird bei mir nur bei neuen Reifen...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:10:10 Uhr:


Ich hatte mal bei 4 neuen Winterreifen einen Höhenschlag, weil sie beim Händler einfach Falsch gelagert wurden 🙁

Wäre auch meine erste Vermutung gewesen...

Also ich hab auch beim Firmenwagen mal nach einem Tag vibrieren in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich nach dem Wechsel auf Winterreifen festgestellt. Angeblich auch frisch gewuchtet. Hab das dann reklamiert, und dann hat der Händler ziemlich unwillig nachgeprüft. 0,5g bei einem Rad (angeblich im Toleranzbereich). Aber nicht für mich, danach war’s ok... das ständig neu wuchten lassen bringt mMn mehr Ärger durch menschliche Fehler als einfach vernünftig lagern und immer vorne/hinten tauschen... hab so noch nie Probleme gehabt. Gewuchtet wird bei mir nur bei neuen Reifen...

Du meinst sicher 5g oder? Jeder Kieselstein würde mehr Unwucht verursachen.

Zum TE: Manchmal hilft es schon, das Rad einfach kurz lösen lösen und verdreht wieder anzuziehen, damit Ruhe ist. Musst nur wissen, ob es von vorne oder hinten kommt und dann einfach mal eins an der Achse testen.

Also ich werd auf jeden Fall am Wochenede mal hinfahren........evtl. bringt das Wechseln von vorn nach hinten echt was (liest man öfter hier) - aber echt verrückt....hat man Top-Reifen, lässt man wuchten.........denkt man sich safe für den Winter, fährt auf die Autobahn und bei 140 - AM ARSCH *lach* :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frazer schrieb am 26. Oktober 2017 um 07:11:50 Uhr:


Du meinst sicher 5g oder? Jeder Kieselstein würde mehr Unwucht verursachen.
...

Kann nur wiedergeben was meine Erinnerung noch hergibt 😉 Aber klingt plausibel... keine Ahnung was nen reifenhändler üblicherweise beim wuchten als tollerierbar einstuft... fand’s damals nur so lustig weil er son tolles Model mit ner Achse, schwungscheibe und gewichten hatte wo man in der Hand spüren sollte was so eine Unwucht für eine mechanische Belastung darstellt... und man solle bei jedem Wechsel wuchten lassen... am arsch, seit dem lass ich nur noch wuchten wenn ich was merke... alles andere scheint für den reifenguru ja ohnehin im Toleranzbereich...

Ist mir auch schon mal passiert, dass ich frisch gewuchtete Reifen drauf bekommen habe und mindestens einer davon vibrierte. Hab die Dinger dann nochmal abnehmen und neu wuchten lassen, siehe da, es war Ruhe.
Der zweite Versuch war aber bei einer anderen Werkstatt. Denn kann der erste es nicht oder hat ein Problem mit seiner Maschine wird er es auch beim zweiten Versuch nicht sauber hinbekommen 🙂

War bei mir auch schon oft der Fall: neue Winterreifen aber vergessen zu wuchten. Die alten Gewichte klebten drauf. War ein Spaß. Neue Sommerreifen und ein Rad hat kein Gewicht!!!! Also nochmal kontrollieren lassen.

Lass neu wuchten! Habe auch die Continental Winterreifen neu beim Händler gekauft. Habe mich beim Abholen schon gewundert, dass nur an drei von 4 Reifen Wuchtgewichte dran waren. Auf der Autobahn ab 120 km/h übelstes Gehoppel. Bin wieder zum Reifenladen und die haben kostenlos neu gewuchtet. Seitdem alles super. Viel Erfolg!

So da bin ich wieder und wie geschrieben - am Samstag morgen war ich also nochmal beim Reifenhändler - und lies alles nochmal wuchten....und was soll ich sagen.......es ist fast schon ein Witz, wie SCHLECHT die waren und wie GUT die jetzt sind ?!?! Ein Unterschied wie Tag und Nacht - ich verstehe sowas einfach nicht......glaube auch null dran, dass ich ein Gewicht oder sonstiges verloren hab - einfach unsauber gearbeitet würd ich jetzt einfach mal frei Schnauze sagen - und grad bei Reifen ist das halt übel...

Naja - ich sag besten Dank an euch alle für eure guten Tipps und es lag wirklich rein am wuchten - die Contis schnurren jetzt wie ne Katze !!!!

Hoffe nur du hast für das Fiasko nichts bezahlt???

Kann ja sein das beim montieren die Gewichte runtergefallen sind weil die stelle nicht saubergemacht wurde vor dem kleben ich würde einfach dorthin gehen neu wuchten lassen und schon wars.. Das kann passieren ist mir zum beispiel bis jetzt zum glück noch nie aber ja da muss man kein grosses thema machen überleg dir mal wieviel Räder die alleine am Tag machen ein Fehler passiert halt mal

Oder es wurde mal ordentlich Felgenreiniger aufgesprüht und danach schööön mit dem Kärcher dran...

ich hab vor kurzem auch meine ganz neuen Contis drauf gemacht (genau diesselben) und ich habe exakt dasselbe Fahrgefühl. Es ist irgendwie "unruhig", nicht, dass das Lenkrad wackelt oder so aber ich meine einfach, dass die Reifen sich nicht gut abrollen oder so. Ich fühle mich nicht so sicher.

Die Reifen kamen auf neue Alufelgen und wurden gewuchtet etwa im Januar und wurden bei mir in der Garage übereinander gelagert aufbewahrt. vor 4 Wochen wurden sie etwa montiert und seitdem habe ich das.

Ich habe die ts860 195 auf original Stahl. Sehr ruhig zu fahren.

Continental WinterContact TS 860 ( 205/55 R16 91H mit Felgenrippe

das sind meine. und ich würde das fahrgefühl als etwas unsicherer gegenüber meinen sommerreifen ab 150kmh bezeichnen. auch nochmal wuchten lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen