Winterreifen drauf und jetzt Probleme!!!

Opel Astra H

Sagmal ist das normal das mein Auto nach dem aufziehen der neuen Pirellis 225/45 17 Winterreifen schwimmt jetzt wie nichts gutes???...Reifen drehen bei jedem bisschen Gas durch :shock: :shock: .....ist auch eine ziemlich weiche mischung aber das es so schlimm ist :shock: .........habe auf meinen Vectra immer 195/65 15 gefahren aber angeblich darf ich jetzt keine 15 Zoll mehr fahren auf meinen Astra GTC sagt mein Reifenhändler!!! Habt ihr auch solche Probs oder liegts einfach am neuen Reifen????

46 Antworten

Winterreifen

Hallo zusammen,
also in meinem Fahrzeugschein steht drinnen das diese größe nur auf Sommerbereifung zulässig ist.

ansonsten steige dem aufs dach und hole dir dein Geld zurück

Nochmal: Der Zusatz "nur als Sommerbereifung zulässig" ist solange bedeutungslos solange man keine Schneeketten drauf hat. Das hat mir die Dekra ausdrücklich bestätigt. Man darf auch die mit diesem Zusatz gekennzeichneten Dimensionen als Winterreifen fahren, solnage man die Schneeketten runter läßt. Erst dann handelt man rechtswidrig.

Zitat:

Original geschrieben von Migo203


Nochmal: Der Zusatz "nur als Sommerbereifung zulässig" ist solange bedeutungslos solange man keine Schneeketten drauf hat. Das hat mir die Dekra ausdrücklich bestätigt. Man darf auch die mit diesem Zusatz gekennzeichneten Dimensionen als Winterreifen fahren, solnage man die Schneeketten runter läßt. Erst dann handelt man rechtswidrig.

danke nochmal für Eure Antworten habe genau das was Du Migo gesagt hast nach langen hin und her fragen von meinen Reifenhändler und Opelhändler gesagt bekommen.....werd die Reifen jetzt mal ein paar km einfahren und dann läuft die Geschichte!!!

Egal ob man nun 225/45 R17 als Winterreifen fahren darf oder nicht, würde ich diese Größe nicht montieren.
1. Die Reifen kosten ein Schweinegeld
2. Schmälere Reifen sind im Winter klar im vorteil.

Ähnliche Themen

@GTC0405: Das kann man so nicht stehen lassen, das stimmt so nicht. Es kommt auf die Bedingungen im Winter an. Natürlich sind größere und breitere Reifen teurer. Aber bei Trockenheit und nur Glätte haben sie auch das bessere Fahrverhalten durch die größere Auflagefläche. Und seien wir mal ehrlich, wenn man nicht gerade auf ner Alm in den Bergen wohnt, wo haben wir in Deutschland von Oktober bis April durchgängig Schnee? Wieviele Schneetage gibt es bei uns im Winter? Die meiste Zeit ist es nur nass oder glatt oder gar trocken. Und die paar Tage, an denen Schnee auf den Straßen liegt, da kann man improvisieren, einfach etwas ruhiger fahren. Hatte auf nem Corsa im Winter auch 195 R16 drauf, obwohl mein Reifenhändler das gar nicht gut fand, und ich bin immer sehr gut gefahren damit, nicht ein Problem gehabt. Und war dabei teilweise besser mit unterwegs als andere mit ihren Fahrradreifen.

Moin,

ich fahr dieselben 5 Stern Felgen wie Ninjakralle auf meinem GTC und hab mir jetzt Goodyear ultragrip draufziehen lassen und die nigelnagel-neuen Bridgestone Potenza (die drauf waren und meiner Meinung nach rotz waren!!) für 90 Euro/Stück an den Händler verkauft.
Also hab ich auch die Dimension 225/45/R17 drauf und bin gespannt wie die sich im Winter verhalten. Die letzten 2 Jahre bin ich 205/55/R16 Pirelli Winterreifen gefahren und die waren m.M. nach Mist !

Wo ich wohne ist es mehr naß als trocken und Höhenunterschiede von 350 m. Dort oben fast 600m liegt oft Schnee. Kommt halt drauf an wo man wohnt. Mir wäre diese Größe zu teuer und wenn Schnnee liegt kommmt man dann auch noch schlechter voran. Ist halt ansichtssache. Ich werde 195/65/ R15 montieren.

Oh scheiße....heute nochmalige email von opel bekommen....die Reifen dürfen nur per SOndergenehmigung auf meinen Astra GTC(schriftlich).....dürfen wohl nicht alle Reifenmarken gefahren werden?????? Ich also heute nach meinen Reifenfritzen der hat sich bei Opel informiert........ende der Geschichte war ich fahre erst mal wieder Sommerreifen...habe von meinen OpelHändler ein Satz 16 Zoll Winterreifen auf Stahlfelge bekommen.....lol.....sachen gibts...die gibts garnet???? Ein hin und her????? Na ja nu egal wetter is noch gut ich hab mir das Geld für die teuren WinterReifen gespart.........tja selbst mein FOH und der Reifenhändler sind nicht fehlerfrei!!!!!!!!!!!

greetz
gÜnni

Meinst du das so wie du das gesagt hast? Es dürfen nicht alle "Reifenmmarken" gefahren werden oder meintest du Dimensionen? Die Marke können sie dir nicht vorschreiben, wo soll das denn bitte stehen? Und die Dimensionen gelten nur in Verbindung mit Schneeketten nicht. Ich hab doch bei der Dekra gefragt und denen das gezeigt und die haben es mir bestätigt. Ich habe meine 225/40 R18 jetzt bestellt, werde auch wenn ich sie drauf hab nochmal zur Dekra und dann können sie sich das ansehen und mir das nochmal bestätigen oder aber eben abnehmen, wenn wirklich erforderlich, aber ich schätze mal das hat dann eher mit der ET zu tun, die um einen Millimeter abweicht. Aber dann paßt es auf jeden Fall.

Bei der Reifengröße 225/45R17 steht aber im Serienreifenkatalog unter Bermerkung : .Nur als Sommerreifen .
Auch bei der Größe 215/45R17

Ja, aber warum steht das da? Das hat ausschließlich mit Schneeketten zu tun, da man bei den größeren dann mit Ketten keine Freigängikeit mehr hat. Solange ich die Ketten runter lasse ist das kein Problem.

In meinem Kfz-Brief und im Schein steht bei der Größe 225/45R17 nur zulässig als Sommerreifen.

Das mit den Schneeketten ist folgenderweise gemeint:
Auf 225/45R17 darf man keine Schneeketten montieren.
Man kann ja auch auf Sommerreifen Schneeketten montieren, aber nicht bei dieser Größe.

Hat man 205/55R16 als Sommerreifen darf man auf diese Räder Schneeketten montieren.

Bei mir steht dieser Eintrag in Schein und Brief ja auch so, aber damit hatte ich ja extra die Dekra konfrontiert. Aber da sist völlig unsinnig. Ab diesem Winter haben wir ja Winterreifenpflicht. Aber diese Einträge gibt es ja schon länger. So,m das heißt für letzten Winter, man durfte mit 225er 18er Sommerreifen unterwegs sein, aber nicht mit 225er 18er Winterreifen, welche um einiges sicherer sind bei gleicher Größe und Breite. Das ist doch Quatsch. Und selbst wenn, es ist doch nicht so, daß man es ganz und gar nicht fahren darf, man bekommt es problemlos abgenommen und dann ist es tausendpozentig sicher.

Ja gut wenn man das eingetragen bekommt kann einem ja nichts passieren.
Auch wenn anscheinend Opel im Serienreifenkatalog keine Freigabe gibt.

Ich möchte für meinen Astra GTC 1.9 CDTI (110 KW) auch gerne 17er als Winterräder haben. Was hat Euch der Spaß denn gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen