Winterreifen - Conti, Dunlop, Pirelli oder doch Nokian
Stehe gerade vor der Entscheidung für den richtigen Winterreifen in der Größe 205/55R17. Zur Auswahl stehen die 3 Premiummarken Continental (850P, 126€), Dunlop (Winter 5, 127€) und Pirelli (Sottozero III, 117€). Günstigere Alternative wäre der Nokian (WR-A4, 103€).
Welche Erfahrungen habt ihr mit den obigen Reifen gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar!
112 Antworten
Zitat:
@ads83od schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:28:50 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:20:58 Uhr:
Wär mir für ein einfaches Stahlrad in 16 Zoll zu teuer!
Habe mal bei idealo geschaut. Die günstigen liegen da bei ca. 35€ +/-. Was findest du denn als angebracht?
Maximal 500€...
Selbst im Netz komme ich nicht mal ansatzweise an den Preis. In der Tat sind die Reifen inkl. teurer.
Hallo,
Ich hab mir AUTEC SKANDIC Brillantsilber Wintertauglich 6.50 x 16 ET 48.00 5x112.00 als ECE Rad bestellt. Dieses braucht keine ABE oder Eintragung durch TÜV und Co.
Auf das Rad lasse ich DUNLOP WINTER 5 205/60 R16 96 H montieren.
Kosten ca. 730 Euro für 4 Räder mit Gummis.
VG
TFSIDSG
Ähnliche Themen
Zitat:
@TFSIDSG schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:46:40 Uhr:
Hallo,Ich hab mir AUTEC SKANDIC Brillantsilber Wintertauglich 6.50 x 16 ET 48.00 5x112.00 als ECE Rad bestellt. Dieses braucht keine ABE oder Eintragung durch TÜV und Co.
Auf das Rad lasse ich DUNLOP WINTER 5 205/60 R16 96 H montieren.
Kosten ca. 730 Euro für 4 Räder mit Gummis.
VG
TFSIDSG
Was kosten dich die Reifen? Hast du es online bestellt?
Habe meine Stockholm "17 mit den Pirelli Sottozero 3 über ebay Kleinanzeigen für 740€ inkl. Versand bekommen (neu).
Glück gehabt.
Ich habe stink normale Stahlfelgen bestückt mit Semperit Speed Grip2 XL. 205/60/R16 96H
600 Euro komplett. Ich habe schon einige Winterreifen gefahren. Das ist der ruhigste bis jetzt. Bei Nässe super. Bei Schnee erst mal auf den Winter warten. Kaffee Kasse war leer. Bisher besser als gedacht.
Also ich finde den Preis von 657 Euro gar nicht so schlecht. Wenn ich auf www.reifendisount.de genau die Kombi Dunlop Winter Sport 5XL auf Stahlfelge kombiniere, kommen die auf 553,68 Euro. Also knappe 100 Euro günstiger.
Klar, der Preis ist gut, aber null Service und wenn was sein sollte, viel Spaß. Und montieren darfst Du die selber. (auch wenn das für mich jetzt nicht schlimm wäre)
Aber für einen vor Ort Händler, finde ich den Preis ok. Mit etwas "handeln" kommst Du vielleicht noch 30-40 Euro runter und dann passt das.
Ich kaufe lieber vor Ort ein.
Ja, vor Ort ist echt besser, hole meine heute bei Netto Reifendiscount ab, die gehören ja zu reifendiscount.de, sind aber vor Ort und haben die gleichen Preise.
Ich habe Dezent TX graphite (ECE Felge) 6,5 x 16, ET 48 mit den Nokian WR D4 205/60R16 H XL drauf.
Die Nokian haben wir auch auf unseren KIA Soul EV drauf und sind begeistert. Nassgriff ist sehr gut und was den Rollwiderstand betrifft gab es kaum Prudukte die da ran kamen.
Ich fahre auf 16 Zoll Stahlfelge mit Goodyear Ultra Grip 9. Montage, Stahlfelgen, Radzierblenden, Reifen und Einlagerung der Sommerreifen für 680€.
Ich habe seit heute Michelin Alpin 5 auf 16" Alufelge von ATU auf meinem Touran. Preis mit Montage und Einlagerung, inkl. Aktionsrabatt für 600€.
Ich bin mal gespannt, ob der Verbrauch etwas zurückgeht, zuletzt lag ich immer um die 8 Liter.
Hallo.
Nun ist der Winter bald überstanden und ich wollte mal von euch hören wie ihr so durchgekommen seid und mit welchem Reifenfabrikat. Fahre zur Zeit noch einen Golf 7 GTI Performance, davor 3 Jahre Golf 6 GTI, jeweils bestückt mit Conti Winterreifen. Da mir bei beiden Fahrzeugen die schlechte Kilometerleistung deutlich aufgefallen ist, interessiert mich eure Erfahrung mit diversen Herstellern auf dem neuen Touran....der ab Mai dann auch in meiner Garage steht. Perfekt für mich wären Berichte mit der Reifengröße 205/60 R16.
Danke für eure investierte Zeit!