Winterreifen - Conti, Dunlop, Pirelli oder doch Nokian
Stehe gerade vor der Entscheidung für den richtigen Winterreifen in der Größe 205/55R17. Zur Auswahl stehen die 3 Premiummarken Continental (850P, 126€), Dunlop (Winter 5, 127€) und Pirelli (Sottozero III, 117€). Günstigere Alternative wäre der Nokian (WR-A4, 103€).
Welche Erfahrungen habt ihr mit den obigen Reifen gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar!
112 Antworten
Könnt ihr bestimmte online Shops aus persönlicher Erfahrung empfehlen? Werde vermutlich zu den Dunlop Winter Sport 5 greifen die beim ADAC ja gut davon gekommen sind.
Hab die Erfahrung gemacht, das lokale Händler nicht wirklich teurer sind, ganz im Gegenteil. Bekomme meine Kompletträder nun fast 50€ günstiger als im Netz.
Bei mir liegen neue Barum Polaris3XL für den Winter bereit. Bestellt bei Reifendiscount. Vor dem Touri hatte ich einen Octavia I, im Winter auch mit Barum bestückt - ich war`s zufrieden damit. Davor hatte ich Dunlop die schlechter waren, laut und hart.
Ähnliche Themen
Hab jetzt zugeschlagen, RC27 6,5x17 ET48,5 mit Nokian WR A4 205/55R17 95V.
Weiß zufällig jemand on die originalen Nabenkappen passen oder ob es passende bei VW gibt?
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinde ob bei der Anschaffung von Winterreifen RDKS Sensoren verbaut sein sollten ?
Zitat:
@shocktone schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:37:00 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinde ob bei der Anschaffung von Winterreifen RDKS Sensoren verbaut sein sollten ?
Die Frage ist ob du das aktive System bei deinem Touran als Extra bestellt hast oder nicht? Falls nicht brauchst du auch keine Sensoren bei deinen Winterreifen...
Zitat:
@shocktone schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:41:44 Uhr:
Ich habe es nicht extra bestellt. Habe aber nen Polen Import. Da könnte es evtl. Serie sein?
Nein, auch dort nicht!
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:47:45 Uhr:
Zitat:
@shocktone schrieb am 21. Oktober 2016 um 15:41:44 Uhr:
Ich habe es nicht extra bestellt. Habe aber nen Polen Import. Da könnte es evtl. Serie sein?Nein, auch dort nicht!
Ist es in Polen überhaupt bestellbar? Glaub gar nicht...
Zum Thema lokale Händler. Heute zwei angerufen. Beide antworten mir mit "ohne Fahrzeugschein oder Schlüssel Nummer können wir Ihnen keinen Reifen anbieten".
Zitat:
@ads83od schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:24:29 Uhr:
Zum Thema lokale Händler. Heute zwei angerufen. Beide antworten mir mit "ohne Fahrzeugschein oder Schlüssel Nummer können wir Ihnen keinen Reifen anbieten".
Ja, das ist wahr! Wollen alle die komplette Schlüsselnummer, also HSN und TSN, wobei die TSN meist achtstellig verlangt wird. Das geht natürlich ohne Fahrzeugschein nicht, war bei mir genauso.
Hab trotzdem auf eigenes Risiko die RC27 bestellt, da diese sogar ein ECE-Gutachten hat (in 6,5x17 ET48,5)!
Zitat:
@ads83od schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:09:39 Uhr:
Es wird dann bei mir wohl doch eher auf einen Online Händler hinauslaufen.
Hab lokal gekauft, falls es Probleme mit Unwucht oder ähnlichem gibt kann ich einfach vorbeifahren, außerdem war er 50€ günstiger als ein Internethändler.