Winterreifen BiTu
Hallo,
da sich ja die Lieferzeiten immer wieder verkürzen, werde ich wohl Ende Feb / Anfang März meinen
A6 bekommen, und noch Winterreifen aufziehen.
Prinzipiell werde ich versuchen, ob die Felgen von meinem S4 8,5x19 ET 43 (5-Segmentspeichen) auf den A6 passen, am A6 gibt es ab Werk 8,5x19 ET 45. Es geht hier halt um die Freigängigkeit der Bremse, Traglast hat die S4 Felge genug.
Beim A6 BiTu werden ab Werk allerdings nur Reifen mit einem Traglastindex von 100 (=800kg) ausgeliefert und einem Reinfenquerschnitt von 40. Am S4 - Reifen habe ich einen Querschnitt von 35 und eine Traglast von 95 (=710kg).
Ursprünglicher Plan war, falls die Felge passt, neue Winterreifen mit dem entsprechenden Traglastindex 100 auf die S4-Felge zu montieren.
Ich war gestern beim TüV, und der nette Mann meinte, ich bräuchte nicht mal andere Reifen, solange die maximale Traglast pro Achse nicht überschritten wird. So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Audi wird doch nicht ohne Grund den Traglastindex 100 liefern
Sehr technisches Thema, vllt. weiß jemand doch etwas, google bestätigt zwar die Aussage, aber auch nur mit uralten Quellen!
Danke schonmal....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von legolasi
Dank für die Infos, ist dann gestorben.Jetzt bietet mir der Händler Brock B32 Felgen an mit 255/35/20 er Reifen.
Hat die jemand?
ET
30= Karosseriearbeiten, "TÜV"-Abnahme
http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET30%20D3%2066,6%20-%20V02.pdf
ET 40 anschrauben, fahren und Freude haben,
da eintragungsfrei > siehe Seite 2 ABE 49175
http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET40%20D3%2066,6%20-%20V01.pdf
ABE 49175
https://www.google.de/search?...
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Du hast nicht allen Ernstes die schönen S6 Felgen, die ich im Sommer fahre, so verunstaltet 🙁Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Ich hab die am Biturbo montiert und bin mit der Optik begeistert und die passen ohne Probleme.
wieso verunstaltet?? Ich fahr so im Sommer rum 😁
außerdem sind die nur mit PlastiDip mit Flüssigfolie überzogen und auf einem weißen Passen nunmal keine silbernen Felgen 😛😛
aber geschmäcker sind so verschieden 😁
Bei der Reifenwahl von anderen Fahrzeugen ist unbedingt das Verhältnis Lastindex vs Geschwindigkeit Index zu beachten !
Wählt euren Lastindex also nicht zu knapp !!
Siehe Bild !!
Quelle: ADAC
Guter Hinweis von Sentinel.
Wollte meine Original-Audi 18" Winterreifen auch gegen V-Reifen tauschen lassen. Nach Recherche beim Freundlichen stellte sich jedoch heraus, alle für die Felge passenden und in der Größe zulässigen WR einen zu niedrigen Lastindex haben. Ergebnis wäre gewesen, dass die V-Reifen dann auf dem BiTurbo auch nur bis 215 km/h zugelassen wären. Wegen 5 km/h... geschenkt...
Ich steh grad voll auf dem Schlauch (naja, technisches Verständniss war noch nie mein Ding 😁 ),
habe Reifen in der Dimension 255/40R19 100V XL für die Winterbereifung geordert!
Ist das jetzt für meinen BiTurbo okay, oder soll ich besser nochmal umbestellen??? 😕
Ähnliche Themen
Doppel Post
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Ich steh grad voll auf dem Schlauch (naja, technisches Verständniss war noch nie mein Ding 😁 ),
habe Reifen in der Dimension 255/40R19 100V XL für die Winterbereifung geordert!
Ist das jetzt für meinen BiTurbo okay, oder soll ich besser nochmal umbestellen??? 😕
Da die Traglast ausreichend ist kannst du diese fahren !
Natürlich nur bis 240 km/h da Du nur V Reifen bestellt hast !
Jetzt bin ich aber auch verunsichert.
Bei mir sollen es diese hier werden:
255/35 R20 97W XL
Ich möchte damit auch im Winter Vmax fahren können.
Geht das?
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Jetzt bin ich aber auch verunsichert.Bei mir sollen es diese hier werden:
255/35 R20 97W XL
Ich möchte damit auch im Winter Vmax fahren können.
Geht das?
-W- ist bis 270 km/h zugelassen !
Der Lastindex ist bei dir 97 = 730 kg -höher 210 km/h geht er etwas runter ! Je nach Fahrzeug kann das sich knapp werden bei V max !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
-W- ist bis 270 km/h zugelassen !Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Jetzt bin ich aber auch verunsichert.Bei mir sollen es diese hier werden:
255/35 R20 97W XL
Ich möchte damit auch im Winter Vmax fahren können.
Geht das?
Der Lastindex ist bei dir 97 = 730 kg -höher 210 km/h geht er etwas runter ! Je nach Fahrzeug kann das sich knapp werden bei V max !
Danke Sentinel.
Auch in Kombination mit 97?
Du hattest ja weiter oben einen Zusammenhang mit der "Zahl" und der Höchstgeschwindigkeit beschrieben.
Das habe ich aber ehrlichgesagt nicht verstanden 😎
Das ist auch alles echt nicht leicht zu verstehen !
Hier die orginale ADAC Seite zum nachlesen ! Klickt hier für Infos !
mfg Senti
Reifen mit 255/35 R20 97W XL haben eine Tragfähigkeit von 730kg bei 2,9 bar Luftdruck.
W Reifen haben bei 260km/h Höchstgeschwindigkeit (inkl. Toleranz ca. 1% Vmax+6,5 km/h) eine Tragfähigkeit von 90% (von 730kg) = 657kg.
Dies müßte bei einem zul. Gesamtgewicht von 2485kg (= 621kg/Rad) beim Avant BiTu für längere Vmax Fahrten ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Reifen mit 255/35 R20 97W XL haben eine Tragfähigkeit von 730kg bei 2,9 bar Luftdruck.
W Reifen haben bei 260km/h Höchstgeschwindigkeit (inkl. Toleranz ca. 1% Vmax+6,5 km/h) eine Tragfähigkeit von 90% (von 730kg) = 657kg.
Dies müßte bei einem zul. Gesamtgewicht von 2485kg (= 621kg/Rad) beim Avant BiTu für längere Vmax Fahrten ausreichen.
Müsste oder reicht ?
Was steht den beim BiTu im Schein ?? DARAUF könnt es an !
Man kann sich beim Tankinhalt vertun ....dann bleibt man halt stehen, beim Reifen sieht das anders aus ! Schlimmstenfalls bleibt man "liegen" .....aufm Dach oder so !? 😉
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
... außerdem sind die nur mit PlastiDip mit Flüssigfolie überzogen ...
Muß hier mal themenfremd einhaken: Wie ist die Haltbarkeit der Flüssigfolie im Sommerbetrieb ? Ich erwäge, dieses Zeug in transparent auf meine neuen, silbernen Winteralus draufzumachen.. Kannst Du das empfehlen ?
Zitat:
Müsste oder reicht ?
Was steht den beim BiTu im Schein ?? DARAUF könnt es an !
Da ich den BiTu nicht habe weis ich nicht was im Schein steht, aber Audi bietet für den Avant an:
4 Aluminium-Gussräder – 20 Zoll • 5-Parallelspeichen-Stern-Design (S-Design)Größe 8,5 J × 20 mit Reifen 255/35 R 20, nicht schneekettentauglich,
höchstgeschwindigkeitstauglich (250 km/h)
Da es als Winterreifen höchstens 97W XL gibt werden die von Audi geliefert.
Ich habe letzte Woche einen A6 Avant bestellt, für den ich gerne die Winterräder meines bisherigen Wagens (S5 Cab) nutzen würde. Diese scheinen jedoch auf den ersten Blick nicht kompatibel. Kann mir jemand sagen, ob man die nachträglich eintragen lassen kann?
Fahrzeug: A6 Avant 4G 3.0 TDI (230 KW)
Felge: 8,5x19 ET30 MAM RS1 LK 5x112
Reifen: 255/35 R19 96V XL Michelin Pilot Alpin PA3 Winterreifen
Vielen Dank für Eure Hilfe.