Winterreifen beim Astra F. Welche Grösse und wo kaufen??

Opel Astra F

Guten Abend!

Ich habe mich entschlossen für meinen Opel Astra F Bj. 94 Winterreifen anzuschaffen. Da ich derzeit weite Strecken zurücklege sollte das einfach der Sicherheit wegen sein. Nun gucke ich nach günstigen Angeboten im Internet (ATU u.ä.), aber ich weiss gar nicht welche Grösse (Zoll) an Felgen da drauf muss. Kann mir das jemand sagen?! Wie gesagt ein Astra F mit derzeit Standard-Rädern würde ich mal sagen 🙂. Müsste ja 13 oder 14" sein, oder?? Dann wäre ich noch für einen Tip dankbar wo ich die Reifen+Felgen und Montage möglichst günstig bekommen kann, vielleicht weiss da einer nen Geheimtip 🙂.

Danke und schönen Abend.

24 Antworten

winterreifen

hey,westerhever woher kommst Du denn?vielleicht kann man sich ja irgendwo treffen,wenn es nicht allzuweit ist??!!

Na ich glaub das is ein bißchen happig. Fast 500 km bei den heutigen Spritpreisen, da krieg ich ja schon 2 neue Reifen für 😉 Sogar schon wenn wir uns in der Mitte träfen so etwa bei Braunschweig. Nix gegen einen Ausflug aber...

Hallo,

ich fahre die Standartgöße 195/50 R15 auf der org. Opel Astra F Alufelge im Winter die bei mir ab Werk verbaut war,da das auch nur eingetragen 😁

mfg

also ich fahre im winter 195/50 r14 weil ich denke dass viel gummi in der regel auch viel gummi bedeutet. und diese größe sollte eigentlich bei vielen astras eingetragen sein. wobei man natürlih den preisunterschied nicht vergessen sollte, denn 195er kosten ca 10E/St mehr als nen 175er.

Aber lieber n mittelprächtigen winterreifen auf der felge als nen sommer reifen im winter zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ossi82


also ich fahre im winter 195/50 r14 weil ich denke dass viel gummi in der regel auch viel gummi bedeutet. und diese größe sollte eigentlich bei vielen astras eingetragen sein. wobei man natürlih den preisunterschied nicht vergessen sollte, denn 195er kosten ca 10E/St mehr als nen 175er.

Aber lieber n mittelprächtigen winterreifen auf der felge als nen sommer reifen im winter zu fahren.

du meintest wohl 195/50 15 da die größe auf nen astra in 14" glaub net zugelassen ist.

und im winter denken viel gummi hilft viel stimmt nicht !!!
Im winter immer wenig gummi sprich je dünner der reifen desto bessser der kripp

195/50-14 ist tatsächlich zu klein und dürfte nicht eingetragen sein.

Also ick hab jetzt mal och nachgeguckt. Bei mir sind folgende eingetragen:

155/80 R13 79S
175/70 R13 82S
175/65 R14 82S
185/60 R14 82S
195/60 R14 85S
195/55 R15 84S <-- am besten die nehmen ;-)

Und dann schön auf Alus ziehen! 1x für den Sommer und 1x für den Winter! Schade das ich grad keine neuen Reifen brauche 🙁

Eddy81

Hallo Leute,
erst mal viel Gummi hilft viel ist falsch!!!
Ihr brauch doch nur mal bei dem Rallyethemas zu schauen, die fahren im Winter ja auch nicht Ihre Breitreifen sonder nur Dünne Gummis.
Welche Winterreifen man brauch hängt auch davon ab wo man Wohnt. Im Gebirge würde ich auf Guten kripp auf Schnee wert legen im Flachland brauch man einen Reifen der gut bei nässe ist da man selten auf Schnee fahren wird.
Ganz gut ist da die Adresse Reifen Direkt man bekommt dort auch gleich die Test Ergebnisse angezeigt und kann denn auswählen was man tatsächlich braut.

iss ja gut da verschreibt mann sich mal

ihr habt natürlich recht.

ich meine 195/60 R14 und ich wohne im flachland wo der schnee eher selten ist und somit der winterreifen hauptsächlich auf trockener winterstraße fahren muss und da ist n breiterer reifen auf jedenfall besser als nen schmalerer.

und die rally-geschichte passt als beispiel ganz schlecht, denn die fahren nich umsonst LKW weise reifen reifen mit sich rum wenn doch auch son normaler straßenwinterreifen reichen würde über den wir ja nun mal sprechen. die haben nämlich für jeden belag und viele temperaturbereiche ihre speziellen reifen und dieses wechselspiel würde bei uns ja nun mal wenig sinn machen. und außerdem fahren die bei schnee dünne reifen weil die da spikes dran haben und außerdem nach ganz anderer traktion suchen als der der otto-normal-winterreifen-fahrer.

Danke Ciao

Kleiner Tip, frage mal bei den kleinen Händlern nach Preisen. Habe vor kurzem an unserer Dorf-Tankstelle mit Reifenservice für einen guten Dunlop 10Euro!!!!! weniger PRO RAD bezahlt als die bei ATU haben wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen