Winterreifen Begrenzer und Aufkleber
Hallo Leute,
ich habe meine Winterreifen montiert und den Geschwindigkeitsbegrenzer auf 190 km eingestellt. Bin kurze Zeit später angehalten worden
und sie wollten Geld von mir mit dem Argument der Aufkleber fehlt. Ich habe versucht den Begrenzer zu erklären, also das es nur mutwillig
(Ausschalten) eine höhere Geschwindigkeit gibt und man, im Gegensatz zum Aufkleber nicht schneller fahren kann, wollten trotzdem Geld.
Natürlich habe ich nicht bezahlt und die Sache eskalierte, ich sollte das Auto stehenlassen. Ohne Aufkleber keine Weiterfahrt.
Kennt Ihr die aktuelle Rechtsprechung?
Grüsse anne marie
Beste Antwort im Thema
schön das es die Suche-Funtkion gibt: klick
Am Ende wundern wir uns am 24.12. wieder warum Weihnachten so überraschend kam....
41 Antworten
...und der TE will das eh nicht mehr wissen, da der Thread schon über ein Jahr alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von zelirodu
Der Thretersteller kann doch mit Antworten wie "möglicherweise - eventuell - ich glaube....nichts anfangen. Die Rechtslage ist eindeutig und einfach: Bei "langsameren" Reifen MUSS der Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein !!!!!! Die Speedtronic ist ein Schmankerl von MB, aber sie setzt KEINE gesetzl. Vorschriften außer Kraft !!!
Die Legislative hat nun den § 36 StVZO geändert. Jetzt ist endlich auch die elektronische Anzeige, sprich der Winterreifenlimiter, im Sinne des Gesetzes ausreichend. 😎
-> Änderung § 36 StVZO vom 01.06.2017
Zitat:
(5) Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn
1. die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit
a) für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder
b) durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit, im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird und
2. diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.
cu termi0815
Reicht das nicht einmal?
Welch Unsinn,
wer nicht 10, € mehr ausgeben will für Reifen die offen sind sollte sein Auto verkaufen.
Ich fahre ohne Aufkleber, schon ewig.
Weil man im den meisten Wintern auch schnell auf den Autobahnen fahren kann.
Aber jeder so wie er will, ich zahle lieber 5 € pro Rad mehr als das ich darauf achten muss nicht schneller wie 160 zu fahren.
Ähnliche Themen
@ Koelner67,
so einfach ist das auch nicht wie Du es meinst.
Mein Auto ist mit 250km/h angegeben laut Fahrzeugschein, aber meine Allwetterreifen die ich fahre, gibt es ( gab es damals ) nur mit einer Freigabe bis 240km/h.
Also ist auf der inneren Seite der Windschutzscheibe ein kleiner Aufkleber mit 240km/h aufgeklebt.
Da nützen mir die 5€ pro Reifen Mehrausgabe nichts, wenn es die nicht gibt ( gab ).
Aber bei den von Dir angenommenen 160km/h bin ich ganz deiner Meinung 😉
Da gebe ich lieber etwas mehr aus.
Ich stelle V max via Software auf 240, fertig ist die Laube auch ohne Aufkleber...
"wer nicht 10, € mehr ausgeben will für Reifen die offen sind sollte sein Auto verkaufen."
Nur weil Du so ein Raser bist, ist das nicht zwangsläufig jeder, der einen Mercedes fährt!
Ich nutze die Spitze nur 1x im Sommer, wenn ich am Sonntag früh nach Südtirol in den Urlaub fahre. Und dann auch nur bis kurz hinter München, danach ist eh Schluss.
Zu normalen Fahrzeiten bringt entsprechend schnelles Fahren außer irrem Mehrverbrauch gar nichts.
Da sind gut 200km/h mehr als genug, und das fahre ich auch nur, wenn ich wieder so einen Kofferraumgucker hinter mir habe und gerade nicht nach rechts will/kann.
Selbst wenn die A45 hier mal frei ist, fahre ich kaum über 160km/h. Bei Strecken um die 30km ist es völlig überflüssig. Da reden wir über 3 Minuten.
Daher ist das mit dem Limit für mich völlig ausreichend.
Bei jedem Reifen sind 10% Reserve immer drin , das heißt bei 210 Km/h Reifen
kannste ohne Sorgen auch mal mit 230 Km/h fahren
Zitat:
@talkyred schrieb am 13. Oktober 2017 um 13:19:49 Uhr:
"wer nicht 10, € mehr ausgeben will für Reifen die offen sind sollte sein Auto verkaufen."Nur weil Du so ein Raser bist, ist das nicht zwangsläufig jeder, der einen Mercedes fährt!
Ich nutze die Spitze nur 1x im Sommer, wenn ich am Sonntag früh nach Südtirol in den Urlaub fahre. Und dann auch nur bis kurz hinter München, danach ist eh Schluss.Zu normalen Fahrzeiten bringt entsprechend schnelles Fahren außer irrem Mehrverbrauch gar nichts.
Da sind gut 200km/h mehr als genug, und das fahre ich auch nur, wenn ich wieder so einen Kofferraumgucker hinter mir habe und gerade nicht nach rechts will/kann.
Selbst wenn die A45 hier mal frei ist, fahre ich kaum über 160km/h. Bei Strecken um die 30km ist es völlig überflüssig. Da reden wir über 3 Minuten.
Daher ist das mit dem Limit für mich völlig ausreichend.
@talkyred
Wer ist von dir angesprochen?
Falls du mich meist, kann ich nur sagen, dass ich unter dem Begriff " Raser " etwas verstehe,
das mit deinen Schilderungen ehr nichts zu tun hat.
Es gibt Menschen, die fahren mit 100 -130 km/h und würden selbst die Schilderungen deiner Gewohnheiten als " Rasen " bezeichnen.
Ich persönlich habe jetzt zum ersten Mal Reifen mit 240 km/h Limit drauf, da der Winter in den Letzten Jahren immer ausgeblieben ist, und mein Fahrzeug bei 200 km/h im Vergleich zu Benzinern dieser PS Klasse ein richtiger Sparfuchs ist, mit sehr guter Laufkultur.
Ökologisch gesehen ist mein Auto natürlich auch Quatsch! Aber warum fahren wir eigentlich nicht alle ein 3 Liter Auto?
Fühle mich auch nicht angesprochen, da Raser dort Rasen wo sie es nicht dürfen!
50 Erlaubt, 120 oder mehr drauf.
Hinweis, Seid ewigen Zeiten Null, Null Punkte.
Ich fahre dort schnell wo es die Straße, Verkehrsplanung und noch ein paar andere Sachen das wenn zulassen.
Da es selten in den letzten Jahren wir in NRW kaum Schnee hatten, fahre ich dann auch wenn es geht schneller wie 105 km/h.
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an!
Also wieder jemand der nur stänkern möchte und dazu auf den Busch haut, um zu schauen was geschieht… Sehr armselig wie ich finde.