Winterreifen auf Mistral Felgen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wollte mal fragen welche Winterreifen auf die Mistral Felgen passen, wollt mir neue Alus kaufen und die Mistral Felgen entweder verkaufen oder aber als Winterreifen nutzen.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Also wenn ich dir sowas sage, dann geht es darum ob es erlaubt ist und möglich ist, was die einzelnen hersteller anbieten weiß ich nicht.
und ob du 195 50 oder 45 nimmst musst du wissen beide gehen!

Immoment gibt es keine winterreifen wegen dem letzten winter! da musst du noch was warten!
185 gehen nur mit einverständnis des herstellers, weil die felge eigentlich zu breit ist. aber 195 ist kein problem und zur zeit bekommst du auch nen reifen!

205/50 geht nicht wegen der negativen tachoabweichung, da es sich aber nur um 2% handelt könntest du glück haben.

hi,..ich habe 225/45/16er winterreifen auf meine mistrals gemacht,und bin voll zufrieden,die laufen sauber,sind von der lauffläche etwa so breit wie die sommerreifen die vom werk aus drauf sind (ich meine die 215er),und haben mich im juni 2011 ca.128,-€ das stück gekostet,es sind ,,TOYO,, und wurden mir empfohlen,solltest du 205er oder gar 195er draufmachen,garantiere ich dir dass du im frühjahr mindestens 1 ramponierte felge hast,und die mistral ist nämlich,,sackteuer,,daher auch bestens für den gebrauch im winter geeignet,..mfg,peter

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Also wenn ich dir sowas sage, dann geht es darum ob es erlaubt ist und möglich ist, was die einzelnen hersteller anbieten weiß ich nicht.
und ob du 195 50 oder 45 nimmst musst du wissen beide gehen!

Immoment gibt es keine winterreifen wegen dem letzten winter! da musst du noch was warten!
185 gehen nur mit einverständnis des herstellers, weil die felge eigentlich zu breit ist. aber 195 ist kein problem und zur zeit bekommst du auch nen reifen!

205/50 geht nicht wegen der negativen tachoabweichung, da es sich aber nur um 2% handelt könntest du glück haben.

hi,..ich habe 225/45/16er winterreifen auf meine mistrals gemacht,und bin voll zufrieden,die laufen sauber,sind von der lauffläche etwa so breit wie die sommerreifen die vom werk aus drauf sind (ich meine die 215er),und haben mich im juni 2011 ca.128,-€ das stück gekostet,es sind ,,TOYO,, und wurden mir empfohlen,solltest du 205er oder gar 195er draufmachen,garantiere ich dir dass du im frühjahr mindestens 1 ramponierte felge hast,und die mistral ist nämlich,,sackteuer,,daher auch bestens für den gebrauch im winter geeignet,..mfg,peter

und der TÜV7ulm hat sie mir problemlos eingetragen

es geht ja darum ob es geht, und vorsichtiges fahren ist dann vorausgesetzt

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


es geht ja darum ob es geht, und vorsichtiges fahren ist dann vorausgesetzt

aber ist es denn das nicht immer?..lol

Ähnliche Themen

es geht darum an bordsteinen vorsichtig zu fahren!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


es geht darum an bordsteinen vorsichtig zu fahren!

richtig,das sollte mann immer machen,oder?

205/45 16 auf den Mistral Felgen. Preis der Reifen incl. Wuchten war 600 euro. Der hohe Preis kommt daher dass der Querschnitt relativ klein ist.
Habe nen Hankook Reifen. Hatte noch nen Kumho Reifen zur Auswahl.
Zur weiteren Auswahl stand noch ein 215/45er Michelin Alpin, aber der war mit 1000 Euro viel zu teuer. Um 1000 Euro bekomm ich für meinen 5er GTI 225er 300km/h Winterreifen

Das Problem an dem hohen Reifenpreis ist
schlicht und ergreifend das exotische Format,
was so gut wie gar nicht nachgefragt wird.
Wer auch im Winter so schön sein will, muss eben preislich leiden 😛
Die Winter-Reifen für den Polo in 195/55R15 oder 185/60R15 kosten ja wirklich nicht die Welt.

Die Preise für Breitreifen sind so lange verhältnismässig, so lange man
z.B. bei "Massenformaten" á la 225/45R17 oder 225/40R18 bleiben kann.

naja das Problem ist dass einige so wie ich ihre original alu's für den winter nehmen möchten. Dass auf diese Mist(ral) Felgen nur so ein exotisches Format passt, habe ich beim Autokauf nicht gecheckt.
Ausserdem möchte ich auch im winter eine halbwegs gute Optik und nicht mit Stahlfelgen und Plastikdeckeln oder mit irgendwelchen 15" Schubkarrenrädchen Alus's rumfahren.

Hallo,
ich bin zur Zeit am Typisierungsablauf der Winterreifen 195/50/16 dran,dies allerdings in Österreich.
Lt.Typisierungsstelle benötige ich die Freigabe dieser Dimension auf der Felge Mistral von Porsche Austria. Hier das Mail der Typisierungsstelle:

Sehr geehrter Herr .....,
bezüglich Ihrer Anfrage kann Ich Ihnen folgendes mitteilen:

Um diese Reifendimension genehmigen zu können, benötigen Sie von Porsche Austria eine Freigabe, diese Reifendimension in Verbindung mit der von Ihnen gewünschten Felge verwenden zu können.
Mit dieser Freigabe ist eine Eintragung im Typenschein möglich.

Die Kosten für diese Eintragung beträgt ca. 55 Euro

Derzeit warte ich noch auf die AW von Porsche Austria.
Werde das Eregebnis wieder posten
Xylon480

Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84


Um 1000 Euro bekomm ich für meinen 5er GTI 225er 300km/h Winterreifen

Interessant,und welcher Winterreifen wäre das dann?

Ich kenne nur einen bis 270 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84


Um 1000 Euro bekomm ich für meinen 5er GTI 225er 300km/h Winterreifen
Interessant,und welcher Winterreifen wäre das dann?
Ich kenne nur einen bis 270 km/h

Yepp! Aber vieleicht gibt es noch welche mit "Y"?

www.reifen.com/de/cms/cms/kfzschein.alt

www.reifen-vor-ort.de/.../suchen?...

Nö,bei W ist Schluß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Nö,bei W ist Schluß 😉

Wer weiß was GTIracing84 noch im Köcher hat, der brennt sich die Y aiuf ´ner Disc!? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84


naja das Problem ist dass einige so wie ich ihre original alu's für den winter nehmen möchten. Dass auf diese Mist(ral) Felgen nur so ein exotisches Format passt, habe ich beim Autokauf nicht gecheckt.
Ausserdem möchte ich auch im winter eine halbwegs gute Optik und nicht mit Stahlfelgen und Plastikdeckeln oder mit irgendwelchen 15" Schubkarrenrädchen Alus's rumfahren.

Mit derartigen "Schubkarrenrädchen" fuhren in den Siebziger und frühen Achtziger Jahren, noch ganz andere Fahrzeuge. Die kamen aus Zuffenhausen und nannten sich Porsche und hatten schon "richtige Motoren". 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen