Winterreifen auf den Original-Ambition-Felgen empfehlenswert ?
Wegen Umrüstung auf 5 Speichen Stern Felgen:
Ich überlege, ob ich auf die Original Ambition Alufelgen, Winterreifen aufziehe.
Aber: Ist das vorteilhaft, 17 Zoll Felgen mit 225 Winterreifen zu bestücken?
Auf meinem alten Golf hatte ich 175er Winterreifen auf 13 Zoll Stahlfelgen. Damit war ich sehr zufrieden.
Wer hat damit Erfahrung bzw. kann mir ein paar Ratschläge geben?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
@feldbuch
In diesem Thread wird auch nur vermutet...
@all
Solange die Lackschicht an einer Alufelge nicht beschädigt ist, wird diese auch nicht angegriffen. Problematischer ist es, wenn man sich einen Kratzer reingefahren (z.B. Bordstein) hat. In dem Fall korodiert das Alu und löst nach und nach den Lack von der Felge.
Hallo,
ich stimme dem MacMaus in vollem umfang zu. Ich habe den Thread auch gelesen und es wird von Anfang bis Ende nur vermutet, dass es eine extra Lackierung gibt. Und ich bin mir sicher: die gibt es nicht! Und oben drein wurden auch einige Falschleser überführt, die Winterfelgen mit Winterkompletträder verwechseln.
Und ganz nebenbei unterstelle ich jetzt mal, dass eine lackierte Felge (natürlich korrekt lackierte Felge) eben durch den Lack die Felge erst schützt. So wie jeder Lack an allen Bauteilen. Egal ob Auto oder Metallpfosten, Geländer etc. . Ist der Lack mal ab oder beschädigt, dann wird das zu schützende Teil eben in Mitleidenschaft gezogen. Also können Salz und Kälte dem Lack nichts anhaben.
Übrigens für die Experten: habt ihr jemals bei ATU, D&W oder wie die sich auch alle nennen Felgen entdeckt, bei denen der Hersteller "explizit" auf eine Winterfelge hinweist und diese ausschließlich als Winterfelge deklariert? Höchstens der Hinweis....auch für den Winter geeignet.....mehr jedoch nicht.
Gruß
Badgerxy
Also, von einer Winteralufelge mit Sonderlackierung habe ich auch noch nie gehört.
Ich weiß nur von einer Empfehlung des ADAC. Alufelgen, die für den Wintereinsatz gedacht sind, sollten demnach mit Autowachs behandelt und Beschädigungen ausgebessert werden.
Viele nehmen auch Liquid Glass und es gibt ja auch schon extra Felgenversiegelungsmittel. Zusätzlicher Effekt: Felgen lassen sich leichter reinigen. Also auch für die Sommeralus geeignet.
Gruß
MrSpocht
Besten Dank für Eure Antworten.
Das mit dem Extra-Lack/ Winter-Alufelgen, glaube ich nicht. Da wird mit Sicherheit keine zusätzliche Lackschicht aufgetragen. Wenn, dann würden das die Autohäuser und ATU ganz gross anpreisen "extra Lack/ winterfest".
Winterreifen auf Stahlfelgen deshalb, weil man im Winter schon mal schnell wegrutscht und wenn man da die Stahlfelge beschädigt, dann ist das nicht so schlimm, denn die sehen ja sowieso hässlich aus ;-)
Zurück zu meiner Frage:
Mich interessiert, ob 225er Winterreifen und 17 Zoll Felgen sinnvoll sind. Ein Winterreifen sollte doch immer schmal sein, um bei Schnee voranzukommen.
Ich fahre vorwiegend Autobahn und pendle zwischen Großstadt und 200 Seelen-Gemeinde (in einem Tal, wo die Räumfahrzeuge spät/ gar nicht kommen). Also Winterreifen brauche ich unbedingt
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Les dir diesen Thread mal durch.
Wozu poste ich das eigentlich? 🙄