Winterreifen auf 18"
So mancher mag diesen Thread als etwas früh im Jahr erachten, aber schließlich schneit es die Tage schon (auf der Zugspitze) und die Auslagen der einschlägigen Designer Boutiquen sind inzwischen auch mit dicken Jacken und Mützen bestückt. Also spart euch Kommentare zur aktuellen Kalendersituation, sie ist mir bewußt 😛 😉
Kurz und knapp: nachdem mir ein Satz original 18" Felgen sozusagen geblieben ist, würde mich interessieren, wer mit Winterrädern der Größe 225/40 R18 Erfahrung gesammelt hat. Wie verhält sich die Größe im Vergleich zu 17" Winterrädern und welche Reifen / Hersteller sind besonders zu empfehlen?
Falls die Fahreigenschaften im Winter mit 18" unterirdisch schlecht sind, würde ich wohl doch noch auf 17" umsteigen wollen.
Gruß, olz
33 Antworten
Also ich hab mir meinen Sportback mit genau dieser Reifendimension gekauft (im Winter).
Sind die gleichen Felgen wie in meiner Signatur. Ich hatte überhaupt keine Komfortprobleme. Ich denke, dass der Unterschied zwischen 17-ern und 18-ern nicht allzu groß ist.
Hatte schon 17, 18, 19 Zöller (auf meinem A4) und tragisch wird's meiner Meinung nach erst ab 19 Zoll.
Was soll das groß anders sein,die Breite ist das wichtigste,nicht der Felgendurchmesser?225er 18" werden sich kaum anders fahren als 225er 17".
Hab die Dimension im Winter auf meinem GTI.
Nicht unbedingt empfehlenwert. Relativ schlechter Grip (Conti Winter Contact)
18" wird es wohl nur mit Geschwindigkeitsindex V geben und das finde ich nicht besonders gut. Je höher der liegt desto schlechter die Wintereigenschaften. Mehr wie H braucht kein Mensch im Winter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
18" wird es wohl nur mit Geschwindigkeitsindex V geben und das finde ich nicht besonders gut. Je höher der liegt desto schlechter die Wintereigenschaften. Mehr wie H braucht kein Mensch im Winter.
Ja, da hast du natürlich Recht. Allerdings wollte ich ohnehin V Reifen. Die Kiste rennt 240km/h und ich will fünf Monate im Jahr nicht mit max. 210 über die Autobahn kriechen müssen (selbstverständlich nur bei passender Wetter- und Straßenlage etc. blabla). So gesehen sind die 18" natürlich auch übertrieben, aber ich habe sie eben übrig und der optische Reizgewinn ggüber 17" ist für mich nicht unerheblich
Gibt es noch weitere Erfahrungen?
Thx & Gruß
Also ich hab 18" im Winter und keine Probleme damit gehabt.
Gulli Winter
Ich hab mir auch 225,40R18 bestellt für meinen A4 als Winterreifen.
Da mache ich mir keine Sorgen habe ja auch Allrad.
Hallo,
also ich hab auch die originalen 18" S-Line Räder hier noch rumliegen und grüble ob ich sie als Winterrad fahre. Welchen Hersteller kann man denn im Maß 225/40/18 empfehlen?
MfG 🙂
Ich hab bei meinen originalen 18" s-line Felgen auch gleich Winterreifen draufmachen lassen da ich für den Sommer größere wollte.
Ich hab die Conti TS 790 in 225/40/18" und war den letzten Winter damit sehr zufrieden.
Gruß
Moin Leute,
eine Frage unzwar passen diese Stahlfelgen auf einen 8P?
Ich möchte mir Stahlfelgen für den Winter holen deshalb die Frage...
Felgenbreite: 6,5J
Größe: 16"
ET: 50
LZ: 5
LK: 112
Und noch eine Frage, welche Reifen kann ich mir alles draufziehen auf diese Felgen?
Vielen Dank im voraus
Ja, passen. 205/55 R 16 kannst du gut draufmachen.
Nur ein kleiner Tipp wenn du die 6 1/2 Stahlfelgen draufmachen willst: Laut Herstellerangaben/Bedienungsanleitung ist der Betrieb mit Schneeketten nicht zulässig.Nur mit 6.0 Felgen zulässig.Auch wenn einige sagen,daß bestimmte Ketten passen,hast du im Schadensfall keine Garantie.Falls du keine Schneekette brauchst,nimm die 6 1/2 mit 205/55 R16.
Gruß
Letchkov
Ok, danke...also Schneeketten brauche ich nicht. Danke nochmals
Wie hat es denn genau mit der ET auf sich?
Muss die für den 8p mindestens 50 betragen, oder genau 50 oder "gehen" auch andere Werte?