Winterreifen auf 18'' Alufelgen

Audi A3 8P

Hallo Audi-Gemeinde,

ich fahre zur Zeit mit Winterreifen auf Stahlfelgen durch die Gegend und will das in geraumer Zeit ändern 🙂

Nun habe ich zur Zeit 205er Winterreifen (Bridgestone) auf Stahlfelgen. Ich will mir bald Alus für die Wintersaison zulegen.

Was muss ich dabei beachten? Was für Reifen müssen auf 18'' Alufelgen? Sind diese Reifen dann teurer als die 205er auf Stahlfelgen? Die jetztigen Reifen kann ich ja nicht auf Alus ziehen lassen!?

PS: Ab wann zieht ihr eure Sommerreifen drauf? Bin am überlegen wann ich wechseln soll...

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi4life



Was zahlst du für die Winterreifen? Ich hab für meine vier 205er Bridgestone um die 500€ gezahlt (ohne Felgen, montiert und gewuchtet). Diese fahre ich im Moment auf Stahlfelgen 🙄

Bin am überlegen 17'' oder 18'' Felgen zu kaufen und dann auch neue Winterreifen auf die neuen Alus draufzumachen.

ich hab pro reifen 180€ bei meinem reifenhändler bezahlt!

fahre den

Vredestein Wintrac xtreme

und bin sehr zufrieden damit!

ps: an deiner stelle würd ich die orig. 18" alus, die du fürn sommer hast, im winter nehmen und dafür fürn sommer schöne 18"er oder 19"er kaufen!
das macht IMHO mehr sinn, als eigens für den winter 17"er zu kaufen und diese auch noch eintragen zu müssen!

Zitat:

ps: an deiner stelle würd ich die orig. 18" alus, die du fürn sommer hast, im winter nehmen und dafür fürn sommer schöne 18"er oder 19"er kaufen!
das macht IMHO mehr sinn, als eigens für den winter 17"er zu kaufen und diese auch noch eintragen zu müssen!

Wieso müsste ich die 17'' eintragen lassen? Ich dachte ich kann Felgen fahren bis 18'', da bei mir ja schon die 18'' eingetragen sind.

_____________________________________
Andere Frage nebenbei:

Kann mir jemand sagen, was für eine Einpresstiefe diese Felgen haben?! ...Danke!

klick mich

Zitat:

Original geschrieben von audi4life



Zitat:

ps: an deiner stelle würd ich die orig. 18" alus, die du fürn sommer hast, im winter nehmen und dafür fürn sommer schöne 18"er oder 19"er kaufen!
das macht IMHO mehr sinn, als eigens für den winter 17"er zu kaufen und diese auch noch eintragen zu müssen!

Wieso müsste ich die 17'' eintragen lassen? Ich dachte ich kann Felgen fahren bis 18'', da bei mir ja schon die 18'' eingetragen sind.

_____________________________________
Andere Frage nebenbei:

Kann mir jemand sagen, was für eine Einpresstiefe diese Felgen haben?! ...Danke!

klick mich

bezüglich ET kann ich dir zu diesen felgen auch nichts sagen, aber ich denke sie passen nicht auf deinem, wenn ich richtig gehe hatte der A6 BJ99 einen LK von 5x100 und der A3 8P einen von 5x112, demnach passen sie nicht, wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin ob der A6 99 wirklich 5x100 hat, aber ich glaub es zumindest.

wenn du dir 17" felgen und reifen kaufst die du in den papieren hast brauchst nichts eintragen und dort gibts in den papieren auch 205er als 17"😉

Könnte ich z.B. diese auf meinen Sportback montieren? Meine 18'' haben 7,5x18 ET 54. Diese würden mit 7x17 ET 42 6mm weiter vor stehen?!

=> http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn du dir 17" felgen und reifen kaufst die du in den papieren hast brauchst nichts eintragen und dort gibts in den papieren auch 205er als 17"😉

Ich weiß nicht ob ich 17'' in den Papieren stehen habe, aber ich dachte, wenn ich 18'' eingetragen habe, kann ich auch ohne Probleme 17'' draufziehen?!

Problemlos kannst du nur die draufgeben, die auch wirklich drinnenstehen.
Würde also mal nachlesen...

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


Könnte ich z.B. diese auf meinen Sportback montieren? Meine 18'' haben 7,5x18 ET 54. Diese würden mit 7x17 ET 42 6mm weiter vor stehen?!

=> http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

die passen problemlos!

aber wie schon erwähnt, du darfst nur jene dimension "problemlos" fahren, welche auch im schein steht!

Zitat:

Original geschrieben von psman


Problemlos kannst du nur die draufgeben, die auch wirklich drinnenstehen.
Würde also mal nachlesen...

dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

aber normalerweise, wenn du die 225/40R18 mit 7,5x18et54 eingetragen hast solltest auch die anderen üblichen größen des A3 eingetragen haben (zB 225/45R17 mit 7,5x17 et56, ............)

aber nachlesen macht schlauer

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


Könnte ich z.B. diese auf meinen Sportback montieren? Meine 18'' haben 7,5x18 ET 54. Diese würden mit 7x17 ET 42 6mm weiter vor stehen?!

=> http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

müsste eigentlich eingetragen werden, da 7x17 et42 sicherlich nicht im schein steht

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ps: an deiner stelle würd ich die orig. 18" alus, die du fürn sommer hast, im winter nehmen und dafür fürn sommer schöne 18"er oder 19"er kaufen!
das macht IMHO mehr sinn, als eigens für den winter 17"er zu kaufen und diese auch noch eintragen zu müssen!

Ich mache es anders, ich hab' für den Sommer Original 17" Audi-Alus und für den Winter momentan 16" Stahlfelgen, die nach diesem Winter wegkommen.

Für nächsten Winter will ich mir wenn's im Sommer schön warm ist und die Preise für gebrauchte Winterreifen hoffentlich im Keller sind die originalen 17" Winterräder kaufen.

Meiner Meinung nach ist das mit Abstand die günstigste Variante, um sowohl im Sommer als auch im Winter gute und legale Reifen mit guter Optik zu fahren.

18" ist schwerer (weniger Beschleunigungsvermögen, mehr Spritverbrauch) und teurer. Ich merk ja schon, wie bei den 16" Stahlfelgen-Winterreifen der Verbrauch runtergeht.

Also...

ich will die gleichen Felgen die ich im Sommer fahre auch für den Winter kaufen und darauf dann Winterreifen draufziehen lassen.

Daten:
7.5 x 18''
ET 54
5 x 112

Was für Winterreifen bräuchte ich zu diesen Felgen? 225er? Oder kann ich auch andere montieren lassen?

ich würde dir 225er empfehlen, auch, weil die in dieser dimension am günstigsten sind, da es sich um eine sehr gängige größe handelt!

montieren kannst du aber ansonsten jeden 18"-reifen!
ob du ihn fahren darfst (freigabe, traglastindex usw.) steht auf einem anderen blatt!

jetz mal ne ganz blöde Frage^^

geht es, die Sommerfelgen das ganze Jahr zu fahren, nur halt zu Beginn Sommer/Winter entsprechend die Reifen zu wechseln?

gehen dadurch vermutlich die Reifen in Arsch oder ist unwirtschaftlich, dass sowas keiner macht?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


jetz mal ne ganz blöde Frage^^

geht es, die Sommerfelgen das ganze Jahr zu fahren, nur halt zu Beginn Sommer/Winter entsprechend die Reifen zu wechseln?

gehen dadurch vermutlich die Reifen in Arsch oder ist unwirtschaftlich, dass sowas keiner macht?

lg

naja, ich hab keinen beweis dafür, aber IMHO geht das ständige umziehen der reifen doch auf die reifenflanken, d.h. der reifen wird an der kontaktfläche zur felge undicht!

ausserdem wär mir das zu blöd, jedes jahr zum reifenhändler zu fahren, um die teile umziehen zu lassen, da hab ich die zweite garnitur lieber zu hause liegen und wechsle dann selber!

überdies hinaus wird die felge im winter vom salz und split ziemlich beansprucht, auch lackschäden bzw. oxidationsschäden treten häufig auf!
mit den zerrupften felgen dann im sommer rumzufahren macht doch keinen spaß, oder? 😉

Hey, also ich fahre die originalen 18" Sline-Felgen mit 225/40R18er Hankook Reifen.
Zum Reifen: kosten ca. 170€ und sie ließen sich super durch den Winter fahren (Zeitweise durch 20cm Tiefschnee auf den Straßen)!!!
Zu den Felgen: Den originalen Felgen macht das Salz rein garnix aus, wenn man sie einmal im Monat putzt!!!!
Ich fahr im Moment noch die selben Felgen im Winter wie Sommer und lass nur die Reifen immer wechseln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen