Winterreifen auf 16 Zoll Stahlfelgen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bevor ich zerissen werde :-)
Ich bin der Basti, bin neu hier und kenn mich echt (noch) net aus hier.

Uch war heut beim Freundlichen, und wollte mir ein Angebot für Winterreifen auf Stahlfelgen machen lassen.
Im Fahrzeugbrief steht, 16 Zoll Stahlfelgen könnten montiert werden.
Da meinte der Meister, dass es evtl. Probleme mit Stahlfelgen gibt, da die Bremsen nich genügend belüftet werden könnten bzw. weniger Luft als bei den ALus im Sommer an die Bremsen kommt.

Hat das jemand von euch schon mal gehört? Ich noch nie......

Fahre einen 2,0 TDI Avant (8k), 143 PS.

Sollte jemand von euch Stahlfelgen im Winter fahren, welche Größe habt ihr da und welche Reifen montiert?

Danke im Voraus

Schönen Abend
Basti

Beste Antwort im Thema

Der Meister? reimt sich da was zusammen. Nicht sehr helle.
Gerade in grösseren Betrieben gibts helle und dunkle Lichter. Der Trick ist die hellen zu umschwärmen ^^

Ansonsten:
Bei dir sollte passen Felge:
8K0601027A in 7,0JR16H2 ET39 LK5/112
mit Bereifung 205/60/16 Traglast 92?

oder auch Fremdfelge 7,5X16H2 ET45 LK 5/112
mit Bereifung in 225/55/16 Traglast 94? (zulässige Traglast kann ich morgen erst schauen im Räder/Reifen Audi)

genauere Angaben wären hilfreich, am besten Fgstnr.

Aber zumindest Original WKR in Stahl sind fast gleich teuer wie gute günstige Alu WKR.
Überlegs dir genau ob du das deinem Audi antun willst - evtl. auch noch ohne Radzierblenden ? die natürlich extra kosten würden ...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bale80


Hallo zusammen,

Im Fahrzeugbrief steht, 16 Zoll Stahlfelgen könnten montiert werden.
Da meinte der Meister, dass es evtl. Probleme mit Stahlfelgen gibt, da die Bremsen nich genügend belüftet werden könnten bzw. weniger Luft als bei den ALus im Sommer an die Bremsen kommt.

Ist ja voll der Schwachsin was der sagt, dann würde ja Audi keine Stahlfelgen für Winterreifen im Konfigurator anbieten.

Ja, kommt mir auch leicht idiotisch vor.....

Der Meister? reimt sich da was zusammen. Nicht sehr helle.
Gerade in grösseren Betrieben gibts helle und dunkle Lichter. Der Trick ist die hellen zu umschwärmen ^^

Ansonsten:
Bei dir sollte passen Felge:
8K0601027A in 7,0JR16H2 ET39 LK5/112
mit Bereifung 205/60/16 Traglast 92?

oder auch Fremdfelge 7,5X16H2 ET45 LK 5/112
mit Bereifung in 225/55/16 Traglast 94? (zulässige Traglast kann ich morgen erst schauen im Räder/Reifen Audi)

genauere Angaben wären hilfreich, am besten Fgstnr.

Aber zumindest Original WKR in Stahl sind fast gleich teuer wie gute günstige Alu WKR.
Überlegs dir genau ob du das deinem Audi antun willst - evtl. auch noch ohne Radzierblenden ? die natürlich extra kosten würden ...

Hey
ja da hast du sicherlich recht.
Ich schau morgen mal die FGSt NR nach.

Hab auch schon an günstige Alus gedacht...mal sehen.

Danke jedenfalls

Gruß Basti

Ähnliche Themen

Moin,
also meine Ident-Nr ist die WAUZZZ8K7BA013460.

Würde gern 205er Reifen im Winter aufziehen lassen.
@ Aerxes:
Könntest du mir nochmal sagen, welche Felgen (Stahl) ich da brauche? 16 Zöller bevorzugt....

Vielen Dank im Voraus

Basti

ich fahre im winter auf 7x16 zoll stahlfelgen. reifen sind 205/60 R16 92H Continental WinterContact TS 790. auf den felgen sind orginal audi radblenden vom A3 drauf. günstig erstanden für 20 euronen. fährt sich super und sieht in der dunklen kalten jahreszeit "ok" aus. 😉

Weiß jemand was neue 16-Zoll Stahlräder mit original Audi-Radkappen und hochwertigen Winterreifen (Conti, Dunlop,...) beim Audi-Händler kosten? Gibt es da ne Verhandlungsbasis?

Pro Stahlfelge kannst du 40 Euro rechnen (Preis bei Stahlgruber in Ansbach) und für einen guten Winterreifen 60 bis 70 Euro.

Macht dann ca. 440 Euronen ohne Abdeckungen.
Die würd ich eh weglassen; ein Kumpel meinte, mit den Dingern würden seine Stahlfelgen viel mehr rosten also ohne.....

Hallo! Bemüh doch bißchen ebay, da liegen die Preise zw. 300(Stahl) und 1200(Alu) Euro für Winterreifen mit Felgen.

Hab selber Stahlfelgen mit 205/60 R16 92H Dunlop vom audihändler für 300 euro bekommen.

Gruß

Danke für eure Tipps, habe gestern vom Freundlichen erfahren das 16-Zoll-Stahlfelgen für den A4 Avant nur für Motorisierungen bis 125 KW zugelassen sind, weil eine Einpresstiefe von 46 gefordert ist und Audi keine 16-Zoll-Stahlfelgen mit ET 46 im Angebot hat.

Werde wahrscheinlich Alukompletträder vom Freundlichen mit Kundenrabatt kaufen.

Habe im Herbst 2010 einen Satz Winterräder bei Reifen-Müller für 702 € gekauft. Es sind Stahlfelgen mit Reifen von Hankook in der Größe 225/55 R16. Habe kein Problem im Winter mit Stahlfelgen zu fahren. Finde sogar, das der A4 mit den mickrigen 16" Alufelgen schlechter aussieht. Vorallem ärgere ich mich nicht, wenn ich mal an einen Bordstein rutschen sollte, der Stahlfelge ist das ziemlich egal.

Kann dir nur empfehlen, die Räder nicht bei Audi zu kaufen. Bei jedem Reifendienst bist du günstiger.

Wie schon gesagt schau doch mal bei ebay nur Alufelgen dann für deinen Flitzer. Würde originale Felgen nehmen, da Du dann kein Problem hast mit eintragen oder sonstigen Kram.🙂

Gruß

Fall noch jemand Stahlfelgen sucht, ich habe noch 4 original Audi Stahlfelgen für den A4 da. Sind nur 4-5 Monate gefahren worden, stehen nun in der Garage. Also einfach PM wenn jemand sucht. 😉

Und mal zum Topic:
Mein 🙂 sagte damals, das es verschiedene Bremssysteme bei Audi gibt. Und die größeren Anlagen brauchen andere Sthlfelgen, da sonst der Platz innen zu gering ist. Klingt für mich irgendwie logisch. Aber beim A4 mit den Felgen kein Problem ...

Grüße,
Eisi

Liegt nicht nur am Platz und der ET sondern auch an der Abluft / Kühlung des Bremssystems.
Mit Stahlfelgen ist die Kühlung der Bremsanlage bis zu 30% schlechter als mit Alu. Wer dann noch Zierdeckeln drauf wirft machts überhaupt optimal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen