Winterreifen auf 16 Zoll Stahlfelgen
Hallo zusammen,
bevor ich zerissen werde :-)
Ich bin der Basti, bin neu hier und kenn mich echt (noch) net aus hier.
Uch war heut beim Freundlichen, und wollte mir ein Angebot für Winterreifen auf Stahlfelgen machen lassen.
Im Fahrzeugbrief steht, 16 Zoll Stahlfelgen könnten montiert werden.
Da meinte der Meister, dass es evtl. Probleme mit Stahlfelgen gibt, da die Bremsen nich genügend belüftet werden könnten bzw. weniger Luft als bei den ALus im Sommer an die Bremsen kommt.
Hat das jemand von euch schon mal gehört? Ich noch nie......
Fahre einen 2,0 TDI Avant (8k), 143 PS.
Sollte jemand von euch Stahlfelgen im Winter fahren, welche Größe habt ihr da und welche Reifen montiert?
Danke im Voraus
Schönen Abend
Basti
Beste Antwort im Thema
Der Meister? reimt sich da was zusammen. Nicht sehr helle.
Gerade in grösseren Betrieben gibts helle und dunkle Lichter. Der Trick ist die hellen zu umschwärmen ^^
Ansonsten:
Bei dir sollte passen Felge:
8K0601027A in 7,0JR16H2 ET39 LK5/112
mit Bereifung 205/60/16 Traglast 92?
oder auch Fremdfelge 7,5X16H2 ET45 LK 5/112
mit Bereifung in 225/55/16 Traglast 94? (zulässige Traglast kann ich morgen erst schauen im Räder/Reifen Audi)
genauere Angaben wären hilfreich, am besten Fgstnr.
Aber zumindest Original WKR in Stahl sind fast gleich teuer wie gute günstige Alu WKR.
Überlegs dir genau ob du das deinem Audi antun willst - evtl. auch noch ohne Radzierblenden ? die natürlich extra kosten würden ...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Liegt nicht nur am Platz und der ET sondern auch an der Abluft / Kühlung des Bremssystems.
Mit Stahlfelgen ist die Kühlung der Bremsanlage bis zu 30% schlechter als mit Alu. Wer dann noch Zierdeckeln drauf wirft machts überhaupt optimal 😁
naja, im winter ist´s doch so bitterlich kalt. da sollen´s die bremsen doch schön warm haben, oder...? 😁 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von bale80
Hallo zusammen,bevor ich zerissen werde :-)
Ich bin der Basti, bin neu hier und kenn mich echt (noch) net aus hier.Uch war heut beim Freundlichen, und wollte mir ein Angebot für Winterreifen auf Stahlfelgen machen lassen.
Im Fahrzeugbrief steht, 16 Zoll Stahlfelgen könnten montiert werden.Da meinte der Meister, dass es evtl. Probleme mit Stahlfelgen gibt, da die Bremsen nich genügend belüftet werden könnten bzw. weniger Luft als bei den ALus im Sommer an die Bremsen kommt.
Hat das jemand von euch schon mal gehört? Ich noch nie......
Fahre einen 2,0 TDI Avant (8k), 143 PS.
Sollte jemand von euch Stahlfelgen im Winter fahren, welche Größe habt ihr da und welche Reifen montiert?
Danke im Voraus
Schönen Abend
Basti
Der🙂 sollte wohl besser diesen "Meister" endlich in Rente schicken. Mein A4 hat im Winter 205er Pneus auf 16er Stahlfelgen, aussen dazu Radkappen drüber - und hat noch nie qualmenderweise signalisiert, es wäre nicht "genügend belüftet".
Freigaben von AUDI Reifen&Räder für den 8K Avant MJ 11 mit 2,0TDI mit 105kw
Audi 8K/11 2,0TDI/105KW
Auf meinen Audi würde ich letztlich Stahlfelgen nur draufmachen wenn ich Angst vor Bordsteinen hätte - hab ich aber nicht.
Falls dein Freundlicher flexibel ist, kann er dir Kompletträder auch fremd einkaufen oder vermitteln,
auch wenn er dir zuerst wohl die Original Audi WKR anbieten wird.
Nachfragen hilft, und, hängt halt vom jeweiligen Händler und dem Fachpersonal ab - die wollen ja auch von irgendwas leben.
Deine Entscheidung.
PS: Freigabeeinschränkung (Ausrufezeichen) "14" ist nur relevant falls das Fahrzeug eine 17 Zoll Bremse PR=1LJ hat
Wie kommt eine 17-Zoll-Bremsanlage an einen A4 mit 105 KW ?
Ähnliche Themen
Woran erkenne ich, ob mein Wagen eine 17-Zoll Bremse hat (3.2 FSI quattro)?
Handelt es sich dann um 345mm Bremsscheiben?
Werden die auch schon ab Werk montiert oder erst als Nachrüstung?
Ja die 17 Zoll Bremse mit der PR-Ausstattung 1LJ ist mit 345x29,5mm Bremsscheiben.
Sehen kannst du die wichtigsten Ausstattungen verschlüsselt nach:
- PR-Ausstattung auf dem Fahrzeugdatenträger im Serviceplan
- bei www.myaudi.de anmelden und dein Fahrzeug abfragen
- oder du fragst bei deinem Freundlichen nach das er dir eine Abfrage über Etka oder Fahrzeugidentifikation macht.
Zu oben vom 06.08 auch wenn das für normale Audis kaum relevant ist:
"PS: Freigabeeinschränkung (Ausrufezeichen) "14" ist nur relevant falls das Fahrzeug eine 17 Zoll Bremse PR=1LJ hat" habe ich nur erwähnt weil eben bei Audi jedes Fahrzeug per Fahrgestellnummernbereich/Modelljahrbereich/Motorisierung usw. einzeln im Räder&Reifenkatalog aufgeführt sein kann.
Lieber alles nachprüfen, kenne z.B. auch sog. Nullserienfahrzeuge Oo.
Andererseits haste auch wieder recht, im Normalfall muss man das nicht beachten.
kann dich auch beruhigen. hab den gleich motor wie du und fahre auch im winter auf 16 stahl mit 205er reifen...
wobei ich mir an deiner stelle WinterAlus holen würde. den fehler mach ich nicht mehr. sieht einfach schrecklich aus
Hi,
ich weiß, dass der Beitrag schon etwas älter ist, ich wollte aber nicht extra einen neuen aufmachen.
Fahr im Winter aktuell noch auf 16 Zoll Stahlfelgen und wollte mir jetzt doch noch Alus für den Winter holen, da die Stahlfelgen einfach schlimm aussehen. Hab 205/60 R16 96H CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 830P XL drauf.
Welche Alus passen denn?
8K0601025F oder 8K0601025AS ?
Lg,
Max
Hallo Basti,
ich fahre zwar keine Stahlfelgen, sondern 16 Zoll Alufelgen im Winter.
Mal eine Frage warum willst du Stahlfelgen ?
16 Zoll Alufelgen als Komplettsatz kannst du günstig bekommen.
Falls du Interesse hast würde meine für 350 Euro inklusive Winterreifen 225/55R16 Dunlop 3D 2 mal 7-8mm
und 2mal 4mm.
Die passen bei dir hatte den gleichen Wagen.
Gruß
MvM