1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Winterreifen - Alternative zu Bridgestone?

Winterreifen - Alternative zu Bridgestone?

BMW 3er E91

Liebe BMW-Jünger,

ich werde nächste Woche auf Winterreifen wechseln. Ich habe als Winterausstattung derzeit 17" Bridgestone Blizzak LM-25 RFT (225/45 R 17 91H) auf Styling 284 Felgen. 2 Reifen sind so gut wie neu, 2 müssen ersetzt werden.

Da ich mit den Bridgstone Sommerreifen (den Wintersatz habe ich vom Vorgänger übernommen und selbst noch nicht gefahren) zwar nicht wirklich unzufrieden, aber eben auch nicht hellaufbegeistert bin, meine Frage:

Würdet Ihr auf jeden Fall 2 identische Blizzaks ordern? Oder kann man auch unproblematisch 2 verschiedene Hersteller mischen (natürlich jeweils RFT)? Falls ja, könnt Ihr mir etwas empfehlen?

Ach ja, mein Wagen: E91 330d LCI. Vielen Dank!

24 Antworten

Genau: 4 neue kaufen, andere Marke und die 2 noch brauchbaren LM 25 in der Bucht verticken.
Fertig. Ein paar Euronen springen sicher noch dafür raus.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Genau: 4 neue kaufen, andere Marke und die 2 noch brauchbaren LM 25 in der Bucht verticken.
Fertig. Ein paar Euronen springen sicher noch dafür raus.

Hm, ich dachte, RFT darf man nicht abmontieren und dann wieder aufziehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Genau: 4 neue kaufen, andere Marke und die 2 noch brauchbaren LM 25 in der Bucht verticken.
Fertig. Ein paar Euronen springen sicher noch dafür raus.
Hm, ich dachte, RFT darf man nicht abmontieren und dann wieder aufziehen 😕

Kauf dir einen anderen Reifensatz und verkauf den satz so komplett. 

Gegen 2 neue LM25 spricht nicht wirklich viel. Die anderen können alles halt besser. 

Hatte die Lm25 in V jetzt 3 Jahre. Waren okay. 

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Hm, ich dachte, RFT darf man nicht abmontieren und dann wieder aufziehen 😕

Falsch, wenn sie von einem Betrieb demontiert wurden, der dafür geschult/ausgerüstet ist.

Die Reifen können allerdings viel einfacher beschädigt werden, als normale Reifen. Daher manchmal die Empfehlung, solche Reifen nicht wieder aufzuziehen, wenn man nicht nachvollziehen kann wo und wie sie demontiert wurden.

LG
Ben

ich würde mir keinen Runflats 2X ummontierenlassen,weil die sehr schnell beschädigt werden 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von ben2ben



Zitat:

Original geschrieben von A8NSLIDELUXE


Hm, ich dachte, RFT darf man nicht abmontieren und dann wieder aufziehen 😕
Falsch, wenn sie von einem Betrieb demontiert wurden, der dafür geschult/ausgerüstet ist.

Die Reifen können allerdings viel einfacher beschädigt werden, als normale Reifen. Daher manchmal die Empfehlung, solche Reifen nicht wieder aufzuziehen, wenn man nicht nachvollziehen kann wo und wie sie demontiert wurden.

LG
Ben

richtig. 

Haben selbst einen 18" satz in zweitnutzung und haben damit keine probleme. Sind inzwschen schon rund 40.000 km drauf. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von ben2ben


Falsch, wenn sie von einem Betrieb demontiert wurden, der dafür geschult/ausgerüstet ist.

Die Reifen können allerdings viel einfacher beschädigt werden, als normale Reifen. Daher manchmal die Empfehlung, solche Reifen nicht wieder aufzuziehen, wenn man nicht nachvollziehen kann wo und wie sie demontiert wurden.

LG
Ben

richtig. 
Haben selbst einen 18" satz in zweitnutzung und haben damit keine probleme. Sind inzwschen schon rund 40.000 km drauf. 

gretz

Bei mir sinds keine 40 tsd. KM aber auch schon zum 2. Mal montiert, 2 Sommer lange.

Ohne Probleme. Und es sind 19".

Ich habe im Sommer daneben gestanden wie 2 von meinen 17" RFT abgezogen worden sind

Das war überhaupt kein Problem.Liegt vielleicht auch an dem Gerät

Bei 19" wird es wohl etwas problematischer weil die Flanke doch sehr niedrig ist

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


richtig. 
Haben selbst einen 18" satz in zweitnutzung und haben damit keine probleme. Sind inzwschen schon rund 40.000 km drauf. 

gretz

Bei mir sinds keine 40 tsd. KM aber auch schon zum 2. Mal montiert, 2 Sommer lange.
Ohne Probleme. Und es sind 19".

19" RFT? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen