Winterräder welche Größe?
Hallo,
ich will zwar noch nicht an den Winter denken, obwohl das Wetter einen momentan glatt dazu verleiten könnte, beschäftige mich aber momentan mit der Frage welche Reifengröße ich im Winter fahren werde.
Ich habe gerade meine Sommerräder von 19" auf 20" umgestellt, und bin nebenbei bemerkt schwer begeistert, nicht nur optisch.
Jetzt habe ich zwar noch die 19 Zöller "rumliegen" könnte mir aber gut vorstellen auch im Winter auf 20" unterwegs zu sein.
Was denkt ihr bzw. welche Größe fahrt ihr im kommenden Winter?
Grüße der Audifan
Beste Antwort im Thema
Die originalen 17" mit Reifen existieren sowieso, war die billige Mitgabe des Händlers letztes Jahr. Ich möchte nur ungern gutes Geld für nen komplett neuen Satz von Felgen und Reifen ausgeben der mir auch wieder nicht zu 100% gefällt. Da warte ich lieber bis die Lieferbarkeit im 19" Bereich größer wird und verschiebe es auf nächstes Jahr.
Unschön aber wohl effizient und vernünftig :P
74 Antworten
na dann Felgenfolie, ist sowieso nicht verkehrt im Winter.
Andere Frage: Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass es kein Problem ist 255/40R19 als Winterreifen aufzuziehen, da diese als Sommerreifen in der Dimension auch freigegeben sind?
Vom "🙂" bekam ich nämlich die Auskunft, dass für Winterräder grundsätzlich nur 235/55R17, 235/45R19 und 265/30R20 eintragungsfrei fahrbar wären.
Bin aktuell am Suchen nach Alternativen, da ich von der Optik der 17" Felgen auf dem A7 Augenkrebs bekomme...
Richtig - du darfst alle eingetragenen Größen als M+S fahren - diejenigen welche jedoch explizit als M+S gekennzeichnet sind darfst du NUR als M+S Bereifung fahren.
Das heisst wenn du mit 21 Zoll bestellt hast kannst du acuh 21 zoll im Winter fahren nicht nur die ausgewiesene M+S Bereifung.
Moin,
ich habe mir gerade die BBS Felgen mit 255/40 R19 Dunlop Winter Sport 5 montiert.
Ich wollte eigentlich wie im Sommer 20 Zoll Felgen fahren, mich hat aber gestört, dass es dort in der "Originalreifengröße" (265/35 R20) nur die schon in die Jahre gekommenen Dunlop SP Winter Sport 3 D zu geben scheint.
Ähnliche Themen
Noch ein Bild
Habe gestern bestell:Alufelgen Oxigin 18 Concave Sportback 9.0x21 ET20 black mit Winterreifen 265/30 21.
l-G.Achim
Uiuiui sagte Samson zu Tiffy, was Kosten die Dinger denn?!
Schick sindse ja 😉
Ich fahre auch im Winter 255/40r19 von continental. Suche gerade originale 19 felgen!!
Finde die Originalen 19" Optionen für den A7 ziemlich hässlich 🙁
Und alle Aftermarket die mir gefallen sind ausverkauft... dann werden es wohl wieder die ansprechenden 17" -.-
Zitat:
@JayRyan87 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:45:28 Uhr:
Finde die Originalen 19" Optionen für den A7 ziemlich hässlich 🙁
Und alle Aftermarket die mir gefallen sind ausverkauft... dann werden es wohl wieder die ansprechenden 17" -.-
Kommt für dich 18" nicht in Frage? Ich kann ja verstehen, das man die originalen 19" Felgen nicht schön findet, aber bevor ich auf 17" gehe würde ich dann mal bei 18" schauen? Da ist die Auswahl riesig.
Die originalen 17" mit Reifen existieren sowieso, war die billige Mitgabe des Händlers letztes Jahr. Ich möchte nur ungern gutes Geld für nen komplett neuen Satz von Felgen und Reifen ausgeben der mir auch wieder nicht zu 100% gefällt. Da warte ich lieber bis die Lieferbarkeit im 19" Bereich größer wird und verschiebe es auf nächstes Jahr.
Unschön aber wohl effizient und vernünftig :P
Die unschönen Felgen lassen mir keine Ruhe...
Ich bin nun nach langem Suchen auf die Brock B24 gestoßen. Das Problem ist, dass diese im Gutachten nur den A6 C7 vermekt haben.
Nicht aber den A7. Dimensionen und Einpresstiefe sind identisch zu Felgen die auf den A7 passen, die Traglast sogar 50Kg höher als bei vergleichbaren Modellen. Könnte es Probleme geben diese per Einzelabnahme eintragen zu lassen?
Ein Festigkeitsgutachten existiert. Und wenn ja hat hier jemand Erfahrungen mit den Kosten und dem Hickhack beim TÜV?
Oder ich lass es einfach, manchmal muss man auch eine Niederlage akzeptieren können 😁
Gruß Jay.
Zitat:
@hutchracer schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:36:01 Uhr:
mich hat aber gestört, dass es dort in der "Originalreifengröße" (265/35 R20) nur die schon in die Jahre gekommenen Dunlop SP Winter Sport 3 D zu geben scheint.
Was genau stört dich daran? Ist doch trotzdem n klasse reifen, fahren den ab diesem Winter auch auf meinen alten 20 Zoll sommerfelgen. Die alten 19er konnte ich einfach nicht mehr sehen. 19 ist einfach zu klein für das grosse Auto, selbst im Winter (immerhin sind die Winterräder ähnlich lang montiert wie die sommerräder)
Ich denke, dass die Reifenmischungen immer weiter entwickelt werden und profitiere halt gern davon.
Sicher erfüllen auch die älteren Generation en ihren Zweck und sind immer noch besser als billige No Name Reifen. Ich wollte eigentlich auch bei den 20 Zöllern bleiben, kann aber gut mit dem Kompromiss leben, die Räder sind ja nicht kleiner, nur die Reifenflanke ist etwas höher und die Felgen etwas kleiner dafür, den einen Zentimeter weniger Laufflächenbreite kann ich verschmerzen.
Wenn ich noch 20 Zöller liegen gehabt hätte wie du, hätte ich es aber auch so wie du gehandhabt.
Meine Meinung ist auf einen A7 20 Zoll min. Pflicht. Auch im Winter. Alles andere ist dem 7er nicht gerecht. Habe einen A7 mit 18 Zoll gesehen. Es sieht so aus als würde dem Besitzer bei den Felgen das Geld ausgeht. Sorry meine Meinung.