Winterräder - welche Felgen sind freigegeben - Winterreifen
Hallo zusammen,
da sich der bestellte Xdrive25d M-Sport so langsam den Produktionsbändern nähert, brauche ich unbedingt noch Hilfe in Bezug auf Winterräder. Die von BMW selbst angebotenen sgen mir entweder von der Felge oder vom verwendeten Reifen gar nicht zu.
Es sollen wintertaugliche Alufelgen in 17 Zoll mit 225/55 R17 (H oder V) ohne RunFlat werden.
Selbst beim BMW Kundenservice war nix über den verwendeten Lochkreis des F48 herauszubekommen, geschweige denn etwas zu den möglichen/freigegebenen Einpresstiefen der Felgen :-(
Zum Lochkreis hatte ich schon etwas entdeckt, das dieser wohl nun BMW-untypisch 5x112 sein soll.
Kann dies aus sicherer Quelle bestätigt werden?
Sollten ihr auch mit dem Thema gekämpft haben , so lasst es mich bitte umgehend wissen.
Vielen Dank im voraus
24 Antworten
Hallo,
für den X1 ist von BMW nur das Komplettrad Y-Speiche 6 1/2 J x 17 mit Bereifung 205/60R17 93H für Schneeketten zugelassen.
Das Problem liegt hierbei nicht in der "Höhe" des Komplettrades, da eine 7 1/2 J x 17 Felge mit 225/55R17 97H Bereifung oder eine
7 1/2 J x 18 Felge mit 225/50R18 95H Bereifung auch nicht "Höher" sind als die 6 1/2 J x 17 mit Bereifung 205/60R17 93H.
Die größere Felge wird durch den niedrigeren Reifen ausgeglichen.
Das Problem liegt in der sogenannten Freigängigkeit des Rades. Dieses ist bei der Reifenbreite von 225 offensichtlich ausgereizt, d.h, für den zusätzlichen Ring einer Schneekette ist kein Platz mehr, es besteht die Gefahr, des Kontaktes des Rings mit dem Fahrwerk/Federbein. Bei einer Radbreite von 205 ist dies noch kein Problem.
Da alle konventionellen Schneeketten die Freigängigkeit des Rades um min. 10-13 mm einschränken, können sie nicht verwendet werden.
Es gibt allerdings eine (teure) Alternative, und zwar von RUD die RUDcomfort Centrax, die die Freigängigkeit nicht einschränkt, da sie nur vor und auf dem Reifen befestigt wird.
Für mich ist das logisch, aber ausprobiert habe ich es bislang noch nicht.
Also: at your own risk!
Ich habe mich ebenfalls für die 18" BMW M Felgen (570 Bicolor) entschieden. Die sehen einfach nur super aus 😁 .
Laut RUD Schneekettenkonfigurator sind beim F48 folgende Reifengrößen für Schneeketten freigegeben. Es werden natürlich auch die CENTRAX angeboten aber auch ganr normale ...
205/60 R17 ja
225/55 R17 ja
225/50 R18 ja
225/45 R19 nein
Ich frage mich nun ob ich mir normale Schneeketten auf den 18" m570ern zulegen kann ... hat vl mittlerweile schon jemand mehr Erfahrung zu dem Thema gesammelt?
Mich schreckt der Absatz ind er Bedienungsanleitung dann doch etwas ab:
Die Verwendung ist nur paarweise auf den Vorderrädern mit Reifen der folgenden Größe zulässig: 205/60 R17
mfg
Zitat:
@Stepfal85 schrieb am 23. Januar 2016 um 14:36:42 Uhr:
Laut RUD Schneekettenkonfigurator sind beim F48 folgende Reifengrößen für Schneeketten freigegeben. Es werden natürlich auch die CENTRAX angeboten aber auch ganr normale ...205/60 R17 ja
225/55 R17 ja
225/50 R18 ja
225/45 R19 neinIch frage mich nun ob ich mir normale Schneeketten auf den 18" m570ern zulegen kann ... hat vl mittlerweile schon jemand mehr Erfahrung zu dem Thema gesammelt?
Mich schreckt der Absatz ind er Bedienungsanleitung dann doch etwas ab:
Die Verwendung ist nur paarweise auf den Vorderrädern mit Reifen der folgenden Größe zulässig: 205/60 R17
mfg
Hallo,
es ist richtig, dass RUD inzwischen die Größe 225/50 R 18 auch für "normale" Schneeketten, etwa die Easy2Go freigegeben hat.
Als ich Anfang Dezember mich um das Thema gekümmert habe, war
nurdie Centrax von RUD zugelassen. Frag doch beim Support von RUD mal nach, inwieweit sich da was geändert hat, ob die neue Informationen haben oder was der Grund ist, warum jetzt auch andere Ketten verwendet werden können (der Support von RUD ist da sehr zuvorkommend).
Bei BMW wirst du keine andere Auskunft bekommen, als die, dass nur die 205/60 R17 freigegeben sind. Ich habe damals mehrfach mit der Kundenbetreuung telefoniert, die sich nicht einmal mit der Centrax auseinandersetzen wollten (keine Informationen, keine Erfahrung usw). Du kannst es auch nochmal bei BMW versuchen, vielleicht sind die inzwischen schlauer.
Es bleibt das Problem, dass du bei nicht von BMW freigegebenen Schneeketten/Reifen, bzw, Felgengrößen das volle Risiko trägst, falls die Kette etwas beschädigt.
Ich habe mir aus diesem Grund die Centrax zugelegt, da diese Kette nur aufliegt und
hinterder Felge/dem Reifen nichts passieren kann. Obwohl ich Mitte Januar unter extremen Bedingungen (Wintersport, vereiste Fahrbahn mit dicker Schneeauflage) gefahren bin, musste ich die Ketten nicht aufziehen, das xDrive System ist schon phantastisch.
Gruß
Ähnliche Themen
Anbei die Antwort vom RUD Support:
"Ich habe das Thema mit unserer Technik Abteilung besprochen und ich muss ihnen mitteilen das
die Ketten nicht für 18'' Bereifung geeignet sind, wir werden denn Fehler in unserem System sofort beheben"
Fahre ja noch den E84 mit 17 Zoll- 225/50 R17 Bereifung ohne Runflat!
Kann jemand sagen wie sich 18 Zöller als Winterräder ohne Runflat fahren?
Hat jemand einen Tip für Komplettwinterräder?
Es müssen keine Original BMW Räder sein
Ich danke!
Zitat:
@Stepfal85 schrieb am 29. Januar 2016 um 10:55:30 Uhr:
Anbei die Antwort vom RUD Support:"Ich habe das Thema mit unserer Technik Abteilung besprochen und ich muss ihnen mitteilen das
die Ketten nicht für 18'' Bereifung geeignet sind, wir werden denn Fehler in unserem System sofort beheben"
Im Schneekettenkonfigurator tauchen - neben der Centrax - auch die normalen noch auf.
Wer also Schneeketten sucht: bei RUD mal nochmals nachhaken!
Hatte inzwischen schon jemand Schneeketten für seine 18 Zöller im Einsatz und kann von seiner Erfahrung berichten? Weil ich möchte mir für meinen neuen X1 mit 570M Winterfelgen einen Kettensatz zulegen. Mein Händler hat gemeint, die Ketten-Einschränkung auf 17 Zoll kommt nicht aufgrund zu geringer Freigängigkeit, sondern weil bei 18 Zoll die Felge leide und sich dann die Kunden beim Händler beklagen würden. Wem es egal sei, dass die Felge beim Ketteneinsatz allenfalls etwas abbekommt, der könne ruhig auch auf 18 Zöllern Ketten montieren.
Aus meiner Sicht eine nachvollziebare Argumentation. Wie seht ihr das?
Frage an die BMW-Experten: Kann und darf man Winterräder vom F84 and den F48 montieren?
Mein Vater hat einen neuen X1 F48 (2 Liter Benziner) und noch keine Winterräder. Er sucht gerade nach einem günstigen Satz. Der Wagen hat Reifendrucksensoren, die man ggf in Räder für den F84 nachrüsten könnte. Es sollten 17" Alus sein...16 Zoll kann wohl gar nicht montieren.
Danke und Gruß Superdino
wenn Du den alten X1 (E84) meinst, muss ich Dich enttäuschen. 😠
Die Räder passen weder vom Lochkreis (alt: 5x120 neu: 5x112) noch von der Einpresstiefe.
Die vom M4 (F84) werden wohl auch kaum passen 😁😁
Das wurde hier aber bereits mehrfach behandelt.