Winterräder von AUDI in 18 Zoll in Verbindung mit Luftfederung, Hinterachslenkung und AHK
Laut dem Schweizer Vertriebspartner von AUDI AMAG können beim neuen AUDI Q7 4M
in Verbindung mit Adaptiver Luftfederung, Hinterachslenkung und Anhängevorrichutng
in Kombination keine Winterräder in 18 Zoll montiert werden.
In den AUDI Unterlagen finde ich dazu aber keine weiteren Hinweise.
Kann mir das jemand bestätigen oder widderlegen?
Originalrad in 18" von AUDI 4M0073648 8Z8 und 4M0073548 8Z8
LM Flege 8Jx18" / Reifen 255/60 R18 108H
Beste Antwort im Thema
Zum Vergleich die unterschiedlichen Radstände bei 18" bis 22":
8x18 ET 28 (255/60R18) = "Nullpunkt" für diese Aufstellung
8x19 ET 28 (255/55R19) -> ident (selbe Felgenbreite, selbe ET)
9x20 ET 33 (285/45R20) -> Außenkante +8mm
9,5x21 ET 31 (285/40R21) -> Außenkante + 16mm
10x22 ET 26 (285/35R22) -> Außenkante + 27mm
Wie schon hier festgehalten und bbqfreak geschrieben hat, gibt es drei "Radhausvarianten" - wie oben zu sehen bedingt durch die immer weiter herausstehenden Räder. Allerdings ist zu sagen, dass Audi hier sehr "konservativ" vorgeht - also sich nicht an der gesetzlichen Mindestabdeckung des Profils orientiert, sondern +/- das gesamte Rad abdeckt (und damit die Räder v.a. im oberen Abschnitt des Radhauses eher "tief" stehen). Wer Lust hat, kann auch im Spurplattenthread zum Thema lesen.
...und ja Johannes, der Wagen wird mit den Kotflügelverbreiterungen an dieser Stelle breiter (und mit den Lippen/Wings noch ein paar mm). Allerdings stehen (Pi mal Auge) am Ende noch immer die Außenspiegel am weitesten raus - auch angeklappt - womit sich eigentlich in der "Durchfahrtsbreite" nichts ändert mit den Radhausverbreiterungen. Du spielst auf das Maß am Photo anbei an. Aus meiner Einschätzung müsste an den Radhäusern gemessen ein Unterschied sein, ob mit oder ohne Verbreiterung 😎
68 Antworten
Nachdem ich Audi telefonisch und schriftlich kontaktiert habe, hatte ich gestern im Briefkasten eine Genehmigung und ein Schriftstück zum mitführen woraus hervorgeht dass ich die 18 Zoll fahren darf ohne einzutragen. Also, es geht doch
Leider ist im Konfigurator nur die Kombi 20"SR mit 18"WR oder 21"SR mit 19"WR möglich.
Ich möchte aber 21"SR und 18" WR. Wird nicht klar warum das nicht gehen soll ( technisch betrachtet)
Weiss Jemand Bescheid darüber ?
Technisch geht es auf jeden Fall. Ist wohl nicht gewollt. HAbe in 2015 genau so bestellt. In 2016 ging es nicht mehr
Ähnliche Themen
Technisch ist das sicher machbar ... ich könnte mir vorstellen, dass es mit den Kotflügelverbreiterungen zu tun hat ... Die 20" WR stehen vermutlich weiter draußen (Einpresstiefe). Audi will wohl verhindern dass die Optik zu sehr leidet, wenn die Reifen im Verhältnis weiter innen stehen als mit 20" Sommer Serie und ohne Verbreiterungen.
Zitat:
@bbqfreak schrieb am 21. März 2017 um 15:59:10 Uhr:
Technisch ist das sicher machbar ... ich könnte mir vorstellen, dass es mit den Kotflügelverbreiterungen zu tun hat ... Die 20" WR stehen vermutlich weiter draußen (Einpresstiefe). Audi will wohl verhindern dass die Optik zu sehr leidet, wenn die Reifen im Verhältnis weiter innen stehen als mit 20" Sommer Serie und ohne Verbreiterungen.
Kotflügelverbreiterung bei 21" ?
Zitat:
@Cakiloni schrieb am 21. März 2017 um 15:40:59 Uhr:
Technisch geht es auf jeden Fall. Ist wohl nicht gewollt. HAbe in 2015 genau so bestellt. In 2016 ging es nicht mehr
Ich bin auch dieser Meinung. Es gibt keinen technischen Hintergrund.
Technik durch Vorsprung, nein anders herum, Vorsprung durch Technik ;-)
Es gibt beim Q7 (nicht SQ7) zwei Varianten wie der Radkasten (Blende unter dem Kotflügel) ausgeführt ist:
1) bis 20" Serienbereifung bündig mit dem Kotflügel
2) ab 21" leicht ausgestellt
Bei 22" kommt glaube ich sogar noch eine zusätzliche Blende (Wing) an den Kotflügel.
Hab mal ein paar Vergleichsbilder angehängt (erst 20", dann 21"😉 Hatte mir das vor der Entscheidung auch live angeschaut.
Zitat:
@bbqfreak schrieb am 21. März 2017 um 16:34:34 Uhr:
Es gibt beim Q7 (nicht SQ7) zwei Varianten wie der Radkasten (Blende unter dem Kotflügel) ausgeführt ist:1) bis 20" Serienbereifung bündig mit dem Kotflügel
2) ab 21" leicht ausgestellt
Okay. Aber dann passen die 18er umso besser in die Radkasten vom 21". Oder sieht das dann "komisch" aus?
Also ich habe auch die 21'' SR letztes Jahr im April bestellt und 19''WR. Das wurde dann von Audi automatisch auf 20'' WR geändert. Angeblich geht die Kombi 21/19'' nicht mehr. Technisch sehe ich da keine Probleme.
Die 21'' haben nur die kleine Verbreiterung, bei 22'' kommt noch so eine kleine Verbreitung im oberen Bereich.
Zitat:
@johro schrieb am 21. März 2017 um 19:05:29 Uhr:
die werden doch je nach Bereifung nicht unterschiedliche Radkästen verbauen?????
Doch, genau das machen die ... liegt an den unterschiedlichen Breiten und damit Einpresstiefen der Felgen: 9J bei 20", 9,5J bei 21" und 10J bei 22" 😁
Die 18" stehen optisch etwas weiter innen, wenn die breiteren Radläufe montiert sind ... aber da könnte man sich auch mit Spurplatten helfen :-)
Audi gibt 1968mm Fahrzeugbreite über die Radläufe an, mit dem oben erwähnten gäbe es da unterschiedlich Breite Fahrzeuge?
hat da jemand schon offiziell von Audi-Seite bestätigen lassen?