Winterräder von AUDI in 18 Zoll in Verbindung mit Luftfederung, Hinterachslenkung und AHK

Audi Q7 2 (4M)

Laut dem Schweizer Vertriebspartner von AUDI AMAG können beim neuen AUDI Q7 4M
in Verbindung mit Adaptiver Luftfederung, Hinterachslenkung und Anhängevorrichutng
in Kombination keine Winterräder in 18 Zoll montiert werden.
In den AUDI Unterlagen finde ich dazu aber keine weiteren Hinweise.
Kann mir das jemand bestätigen oder widderlegen?

Originalrad in 18" von AUDI 4M0073648 8Z8 und 4M0073548 8Z8
LM Flege 8Jx18" / Reifen 255/60 R18 108H

Beste Antwort im Thema

Zum Vergleich die unterschiedlichen Radstände bei 18" bis 22":

8x18 ET 28 (255/60R18) = "Nullpunkt" für diese Aufstellung
8x19 ET 28 (255/55R19) -> ident (selbe Felgenbreite, selbe ET)
9x20 ET 33 (285/45R20) -> Außenkante +8mm
9,5x21 ET 31 (285/40R21) -> Außenkante + 16mm
10x22 ET 26 (285/35R22) -> Außenkante + 27mm

Wie schon hier festgehalten und bbqfreak geschrieben hat, gibt es drei "Radhausvarianten" - wie oben zu sehen bedingt durch die immer weiter herausstehenden Räder. Allerdings ist zu sagen, dass Audi hier sehr "konservativ" vorgeht - also sich nicht an der gesetzlichen Mindestabdeckung des Profils orientiert, sondern +/- das gesamte Rad abdeckt (und damit die Räder v.a. im oberen Abschnitt des Radhauses eher "tief" stehen). Wer Lust hat, kann auch im Spurplattenthread zum Thema lesen.

...und ja Johannes, der Wagen wird mit den Kotflügelverbreiterungen an dieser Stelle breiter (und mit den Lippen/Wings noch ein paar mm). Allerdings stehen (Pi mal Auge) am Ende noch immer die Außenspiegel am weitesten raus - auch angeklappt - womit sich eigentlich in der "Durchfahrtsbreite" nichts ändert mit den Radhausverbreiterungen. Du spielst auf das Maß am Photo anbei an. Aus meiner Einschätzung müsste an den Radhäusern gemessen ein Unterschied sein, ob mit oder ohne Verbreiterung 😎

Q7-masse
68 weitere Antworten
68 Antworten

Hat mir jemand ein Foto mit 18 Zoll. Schaut es wirklich so schlimm aus?

So ungefähr 🙂

Spass beiseite...verdammt viel Reifen eben...

Dhl
D028351-2

Sicher nicht unbedingt super schön, aber am Ende auch ausreichend. Anfang dieser Woche auf Schnee zweimal gegen den Bordstein geknallt. Keine Ahnung ob das mit 21 Zoll auch gut gegangen wäre. So wars mir egal 😉 .

Img-9459
Img-9460

sehr tief mit 18" 😉

ich habe 18" udn 20" für den winter
der spritverbrauch ist mit 18" um 2 liter geringer!
Und bordsteinkanten sehe ich entspannter
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@michi-oa schrieb am 9. November 2016 um 21:03:10 Uhr:


Hat mir jemand ein Foto mit 18 Zoll. Schaut es wirklich so schlimm aus?

Und noch ein Foto

Q718

auch viel gummi, sieht aber symmetrisch gut aus in den radhäusern
finde ich OK

Puh ... schaut lang nicht so dramatisch aus, wie ich befürchtet habe ... darf nur die 18" nehmen wegen unserer Dienstwagenregelung ...

Danke für die Bilder! Insbesondere weil meiner auch weiß mit Glanzpaket schwarz wird :-)

Aber 18 Zoll felgen zu bekommen ist aber nicht einfach! Bei mir hieß es, geht nicht

Ich hab die 18" Winterräder gleich ab Werk mitbestellt .. hab allerdings auch "nur" die 20" Sommerräder ... da geht das ...

Die Original 18" gab es sehr günstig in den Portalen <1000€ quasi wie neu..

Ja aber angeblich passen 18 Zoll bei meinem nicht.

Wenn du einen 3l Diesel fährst ist das Humbug, gibt technisch keinen Grund dafür...stehen die 18"nicht in deinen CoC Papieren.

Nein eben nicht. Audi meinte auch ist schwierig.

20 Zoll sieht eh besser aus:-) sind bestellten

Was soll daran schwierig sein? Werden doch auch als Sommer angeboten, was also soll bei den Winterreifen anders sein das es einen Betrieb unmöglich macht..die unglaublich große Bremsanlage wohl kaum..

Zum Thema Größe, meine Freundin meinte als ich ihr die Bilder von meinem geschickt habe, wieso sind die Felgen so klein? Es sind 21" montiert gewesen 🙂

Habe auch das gleiche Problem. Hatte letztes Jahr Q7 mit 21 Zoll bestellt und zusätzlich 18 Zoll Winter. Da ging es. Habe wieder einen mit 21 Zoll und nun soll es nicht gehen. Stehen auch nicht in den COC Papieren. Habe heute bei drei verschiedenen Händlern angerufen und anhand Fahrgestellnummer und Teilenummer Felge nachgefragt. Alle drei haben mir gesagt und teilweise auch zugemailt dass es geht. Echt merkwürdig von Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen