Winterräder TCR

Liebe Gemeinde,

auch wenn es vielleicht noch etwas früh ist - ich schaue mich schon nach einem passenden Winterradsatz für meinen TCR um.
Das originale Rad hat mir farblich nicht gefallen (in Kombination mit dem Pure Grey) - und ich wollte auch den m. M. n. nicht besonders guten Pirelli Sottozero drauf haben...

Fragen:
Was haltet Ihr von den Herstellern Wheelworld und Carmani?
Ich habe 4 Felgen ausgesucht die in Frage kommen könnten - siehe Anhang. Einzig die Wheelworld WH11 hat eine ABE, die anderen müssten eingetragen werden.
Bzgl. Winterreifen habe ich mich für den MICHELIN Pilot ALPIN PA4 entschieden.

Welche Felge findet Ihr am besten - bzw. für welche Rad / Reifenkombination habt Ihr Euch entschieden?

Viele Grüße,

Thomas

Felgenshop-wheelworld-wh11
Felgenshop-wheelworld-wh30
Felgenshop-carmani-13
+2
Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich ich würde keine von den Felgen nehmen, sind einfach schlecht verarbeitet und nach dem wuchten hast Du eine Landschaft von Klebegewichten drauf.
Es geht nichts über Original oder halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Habe mir vor 2 Jahren von Tec Felgen bestellt, die waren so mies verarbeitet, nie wieder.
Schau doch mal bei Borbet nach, die sind Qualitativ besser und kosten auch nicht viel mehr!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ich habe auch mit dem Sparco geliebäugelt. Laut Aussage meines Händlers seien die Felgen (wie auch alle von OZ) nicht wintertauglich. Keine Ahnung, inwiefern das stimmt. Mich hats aber abgeschreckt, so dass ich umgeschwenkt bin.

Auf?

Autec Wizard+
Michelin Pilot Alpin 5

Autec Wizard

Auch nicht schlecht!
Wobei die Sparco auf der Website vom felgenshop als wintertauglich ausgezeichnet wird...
VG,
Thomas

Ähnliche Themen

Ich finde die original VW Motorsport-Felge in 7.5x18, schwarz hochglanz auch nicht schlecht. Kostet ca. 250 EUR/Stück, wiegt ca. 9kg und steht im CoC.

Welche?

Ich habe meine anfangs erwähnte Favoritenliste etwas überworfen und liebäugele mit der Motec GT One in matt schwarz oder der Tec GT7 in gunmetall. Jeweils in 19 Zoll. Werd mal recherchieren ob es da irgendwelche Gutachten von gibt.

Mein Favorit für den Winter ist derzeit die Borbet FF1 in 8x18 ET45 in Dark Titan polished, die ca. 180 EUR/Stück kostet. Hat mit einem 225/40 R18 eine ABE. Alternativ gibt es sie auch in schwarz hochglanz sowie mit einer ET 35. Lt. Borbet wiegt die Felge 9,6kg.

@TE

Iste denn das original VW Salvador in 18" keine Alternative?! Bekommst du neu bis neuwertig in den Kleinanzeigen ab 1.100,-€ abwärts. Ich habe einen fast neuen Satz für 860,-€ erstanden. Und schick sind sie auch noch.

Z.B.:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1196609456-223-4432

Montieren und sich freuen. Der Winter könnte kommen.

Ich habe mir die original Pretoria in 18“ mit bestellt.
Ich bin kein Freund von Zubehör Felgen.

Schon wieder ich - leider immer noch etwas unentschlossen die Winterräder betreffend.
Ich spiele mit dem Gedanken Winterreifen (Michelin oder Conti mit "W" Kennung) auf die Reifnitz ziehen zu lassen und die Sommerreifen zum kommenden Frühjahr auf die "Dotz Kendo" (8 x 19, ET 45 = insgesamt 1 cm Spurverbreiterung) zu packen...

Was haltet Ihr von dieser Idee - und von der Dotz Felge (Optik / Qualität)?

VG,

Thomas

Dotz-kendo

Warum nicht gleich die Dotz für den Winter nehmen und die Reifnitz für den Sommer belassen? Die Reifnitz ist die hochpreisigere Felge. Warum willst du die für die Winter „opfern“?

Zitat:

@Schneckengulasch schrieb am 20. September 2019 um 10:28:00 Uhr:


Warum nicht gleich die Dotz für den Winter nehmen und die Reifnitz für den Sommer belassen? Die Reifnitz ist die hochpreisigere Felge. Warum willst du die für die Winter „opfern“?

Mir gefällt die Dotz Felge vom Design her besser - und mich reizt die leichte Spurverbreiterung.
Keine Ahnung ob die Dotz von der Qualität her schlechter als die Reifnitz ist (Material, Lackierung, Rundlauf usw.). Da hört man viele unterschiedliche Meinungen😕

VG,
Thomas

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen... schließlich kosten die Reifnitz ca. 3.500€... da wird mir schon schlecht wenn ich an leichten Schäden die in Winter schnell passieren können... aber wie vieles im Leben ist das reine Geschmacksache... ich persönlich werde wahrscheinlich die Sparco Felgen Assetto Gara in 18“ oder 19“

Andererseits sollen die pulverbeschichtet sein, also gar nicht so schlecht für den Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen