Winterräder

Opel Astra F

Hallo zusammen,

hab vor einer Woche die Winterräder montiert.
Folgende Probleme:

Bie regennasser/-feuchter Fahrbahn drehen die beim anfahren schonmal durch.
Zum einen bei starkem anfahren aber teilweise auch bei schwachem anfahren und einmal sogar, als ich in den 2. bin und damit wieter fahren wollte.
in der Opel Werkstatt meinten die, das wäre normal, was ich aber absolut nicht glauben will.
Profil ist noch gut drauf.

Dann finde ich ist er etwas langsamer/träger geworden.
Die Winterräder sind 1 Zoll kleiner als die Sommerräderund wenn ich durchdrücke über 160 dann vibrert mein gazes auto.
Kann das an einer geschwindigkeitsbegrenzung für die räder liegen, ist ja bei winterrädern oft.
oder liegts daran, dass die halt kleiner sind und dadurch auch das auto langsamer fährt?

Beste Antwort im Thema

Reifen ist nicht gleich Reifen!
1. wie alt ist der Reifen. Steht als "DOT-Nr." auf den Reifenflanken im Format KWJJ also Produktions-KW gefolgt von der 2-stelligen Jahreszahl. Jahreszahlen unter 2000 sind 1-stellig (zB 4308 = 43. KW 2008 oder 279 = 27. KW 1999). Gerade bei Winterreifen ist entscheidend dass diese nicht zu alt sind da der Gummi mit der Zeit verhärtet. 8 Jahre sollte die absolute Obergrenze sein, ich persönlich fahre keinen WR der älter ist als 6 Jahre denn dann merkt man den Unterschied schon sehr deutlich!
2. Fabrikat: die ganzen Billigreifen kannst du vollkommen vergessen. In meinen Augen sind die sogar lebensgefährlich! Fallen nicht ohne Grund seit Jahren bei sämtlichen Tests gnadenlos durch! Meist sind die, wenn überhaupt nur auf Tiefschnee halbwegs brauchbar, auf trockener, nasser oder vereister Fahrbahn hingegen unbrauchbar.
Habe selbst einmal diesen Fahler gemacht und Reifen der Marke GT Radial gefahren. Auf frischem Schnee ganz ok solange dieser noch nicht festgefahren war dann war schluss mit luustig. Auf trockener Fahrbahn sehr laut und extrem schwammiges Fahrverhalten. Sehr indirekte Reaktion auf Lenkbewegungen und mieses Kurvenverhalten. Bei Nässe absolut lebensgefährlich. Rutschen bereits in den sachtesten Kurven und Bremswege jenseits von gut und böse!
Jetzt fahre ich Goodyear UG 7+ das sind Welten unterschied! Hervorragend auf trockener wie nasser Fahrbahn und ich habe mit dem Reifen einen kompletten Winter in Nordschweden gefahren - und da lag über fast 5 Monate hinweg eine geschlossene Schneedecke auf allen Straßen!
3. Reifenbreite: meist sind die WR schmaler als die Sommerreifen. Daher kann es durchaus sein dass man mit WR selbst bei schwacher motorisierung schneller die Reifen zum durchdrehen bekommt!

Deiner Schilderung nach würde ich aber eher die Reifen tauschen!

Übrigens: Bei WR sollte man (auch wenn der Gesetzgeber auch hier 1,6mm vorschreibt) eine Profiltiefe von 4mm nicht unterschreiten!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benny09



Ich hab in 11 Jahren am Astra noch nie Sturz oder Spur nachstellen lassen müssen.
........................
Dann musst Du erst mal die glatte Oberfläche abfahren.

wenn es nur die oberflächer währe , mit dem alter härten die soweit aus das du sie nie im leben mehr abfahren kannst 😁

hast du noch nie deine stoßdämpfer gewechselt ?

nach einem stoßdämpfer wechsel muß man eigentlich nach 500- 1000 km die spur neu einstellen

Was ich sagen wollte, - war mir aber zu lang - ist, dass der Astra m.E. ein robustes Fahrwerk hat. Bei meinem Ford und vor allem der Golf hat sich ständig verstellt und musste in die Werkstatt. Stossdämpfer hab ich noch nicht gewechselt.
Er kann mit den Reifen doch erst mal 2-300 km fahren und schauen, ob das Rutschen besser wird. Wer weiss wie alt die sind und was die Vorgänger damit angestellt haben. Ich finds auch ganz schön mutig mit so ollen Winterreifen gleich 160 zu fahren.
Bis dann, benny

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Buuuuh i fahr Pneumant,🙁 naja wenigstens nur im Sommer!😁

So schlecht sind Pneumant-Reifen doch garnicht. Einige Zeitgenossen können sich sogar einen Einstieg der Marke in die Formel 1 vorstellen:

http://www.motor-talk.de/.../...uf-2010-die-formel-1-t2460129.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen