Winterräder Q5/SQ5

Audi Q5 FY

Passen die Winterräder vom alten Q5 auf den neuen Q5 FY (2017)?

Beste Antwort im Thema

Hier die Unterschiede der Standard Winterfelge:

Audi Q5 8R (alt) 7J x 17 ET 37
Audi Q5 FY (neu) 8J x 17 ET 39

354 weitere Antworten
354 Antworten

Ja kannst mir gerne Details per PN schicken, das wäre nett

Sehen gut aus, kannst mir auch gerne Details per PN senden. Danke

Für 70€ habe ich bei der DEKRA gerade mal eine nicht eintragungspflichtige Abnahme mit vorhandenem Teilegutachten bekommen. Ob man eine Einzelabnahme dafür bekommt, möchte ich bezweifeln. Und ohne die Einzelabnahme erlischt die Betriebserlaubnis, egal, wie gut oder schlecht das Ganze paßt.

Und so sah die Antwort von Audi auf meine diesbezügliche Anfrage aus, vorletzte Woche bekommen. Ich wollte auch die originalen Felgen vom 8R mit den montierten Winterreifen am FY verwenden.

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

danke fuer Ihre Anfrage.

Die Verwendung der Raeder Ihres Audi Q5 (8R) am aktuellen Audi Q5 (FY) und alle damit in Zusammenhang stehenden Belange (z. B.
Freigaengigkeit, Bereifung) muessen im Rahmen einer Einzelabnahme, durch einen amtlich anerkannten Sachverstaendigen (aaS),
geprueft und abgenommen werden. Eine Freigabe liegt nicht vor.

Am besten sprechen Sie hierzu Ihren Audi Partner an. Dieser kann vor Ort pruefen, welche Loesungen fuer Ihren kuenftigen Audi Q5
in Frage kommen und welche Raeder zur Verfuegung steh. Zudem erhalten Sie dort auch Auskunft zu den Kosten.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. YYY i. A. ZZZ

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel . +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834

mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Namen habe ich natürlich rausgelöscht.

Hätte auch Interesse an den Felgen. Gerne per PN

Ähnliche Themen

Interessenten können auch mal auf der Point S Webseite nachschauen, da gibt es schon ein paar, auch wintertaugliche, Felgen für den FY, auch mit ABE. Und laut meinem Reifenhändler soll sich da die nächsten Monate noch viel mehr tun.
Meine Audi felgen vom 8R nimmt er dann auch in Zahlung, da vollkommen schadensfrei, wie neu, als günstige Ersatzteile kann er so etwas gebrauchen. So kann ich meine Winterreifen weiter nutzen.

Ich brauche für den neuen Q5 FY nichts ändern.
Derzeit alter Q5 8R: 8Jx17 ET 39
neuer Q5 FY: 8Jx17 ET 39 (werde also für den Winter das alte Felgendesign verwenden)
Ich habe seinerzeit für meinen alten Q5 8R bewusst nicht die 7Jx17, sondern die normalen "Sommerfelgen 8Jx17 genommen, weil ich keine Schneeketten verwende und die selbe Felgenstabilität Sommer wie Winter haben wollte.

Brauchen die Räder bei Euch keine Freigabe und müssen nicht abgenommen werden?

Bei uns, siehe obige Antwort vom Audi Kundensupport, muß eine Einzelabnahme erfolgen, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Ein Mustergutachten o.Ä. gibt es von Audi für die Kombination Felgen vom 8R am FY nicht, wird es auch nicht geben. Bei mir sind es die 8Jx18 10 Speichen V Design, Audi Code PRC.

Daß die Abmessungen inkl. Lochkreis übereinstimmen, muß noch nichts heißen, der Q5 8R hat z.B. auch ein größeres Mittelloch, als die A4/A5 Reihe. Bei meinen Sommerrädern hat OZ extra passende Zentrierringe mitgeliefert.

Die Sommerräder mußten auch extra abgenommen werden, da ein Teilegutachten vorlag, bin ich mit 70€ weggekommen, Eintragung war nicht erforderlich. Für eine Einzelabnahme, die bei 8R Rädern am FY auf Grund von Audis Politik auf jeden Fall nötig ist, findet man im WWW Angaben von 250 bis 700€, je nach Prüfstelle und Region, dazu noch die Gebühr für die Eintragung bei der Zulassungsstelle. Und genau da wird es unwirtschaftlich, die alten Felgen weiter zu verwenden.

Welches Mittelloch haben die FY ?

Laut Point S 70,1mm.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 18. April 2017 um 17:08:57 Uhr:


Laut Point S 70,1mm.

Bist du dir sicher?

Die Felgen vom 8R sollen ja auch passen und die haben eine Mittellochbohrung von 66,6mm!

Bei allen Felgen für den FY steht als Mittellochmaß 70,1mm. So weit, so gut.
Inzwischen habe ich mal bei einigen Herstellern direkt in die Prüfberichte geschaut, so richtig geht aus denen nicht hervor, ob beim FY die Zentrierringe auf 66,45mm benötigt werden.
Bleibt tatsächlich nur messen am Objekt.

Aber selbst wenn sie passen, bleibt nach wie vor das Problem der nötigen Einzelabnahme, die ordentlich ins Geld gehen könnte.

Das mit der Einzelabnahme stimmt (ist aber auch nicht so teuer)!
Dann bleibt uns mal wieder außer abwarten nichts anderes übrig....

Hat jemand ne Teilenummer von den Q5 Design Felgen ?

Die könnten mir für den Winter gefallen ;-)

Asset.JPG

Die dürften nicht für den Winter geeignet sein. Außer du lässt sie wirklich gut versiegeln und reinigst sie regelmäßig, dann dürfte nichts passieren. Ansonsten könnte sich der Salzfraß in die polierten Bereiche reinfressen. Habe deshalb extra einfarbige gewählt. Hatte die Wahl zwischen der Serien S-Line Felge 19" (teilpoliert) und der Serien S-Line Selection Felge 19" (normal Alu), letztere wird ja auch als Winterfelge angeboten.

Audi beschreibt es so:
Glanzgedrehte, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrsionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft geschädigt werden.

Ah, okay. Danke.
Dann muss ich weiter suchen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen