Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

@ 10emmi68
Tja, also erstens sind 17" deutlich härter (von der Federung her) als die 16", klar. Und wenn's mal zu einem Schaden am Rad und/oder Reifen kommt, ist's halt nicht so schmerzhaft (und teuer). 😉

@ DavidK76
Danke, genau die richtige Antwort. Im Sommer siehst du die Löcher dann auch viel besser, weil kein Schnee oder Vereisung die Löcher abdeckt. 🙂 Und es gibt nichts Schlimmeres, als mit einer dünnen Eisschicht verdeckten Schlaglöcher...
Ich bin halt einer der alten Schule, da hat man immer schon für den Winter eine Zoll-Nummer kleinere Felgen genommen.

Sagt mal, wohnt Ihr alle im Osten, dass Ihr so tolle Strassen habt? 😉

Ich wohne mitten im Südwesten, aber in den letzten Jahren fühlt man sich immer mehr wie in einem afrikanischen Entwicklungsland, wort wörtlich, egal wo man hinschaut. 🙁

@stilomaster kann Deine Argumentation durchaus teilen. Auch ich fahre im Winter schmaler und 16“ - Bayerischer Verwaltungsgrundsatz Nr. 5 „Das haben wir schon immer so gemacht!“ 😁 Bin ja auch kein Küken mehr 😉
Es las sich nur etwas seltsam, da die Straßen im Frühjahr/Sommer nicht besser sind als im Winter und man Straßenschäden bei Dunkelheit oder Regen auch nicht wesentlich besser erkennen kann.

@ 10emmi68
Also wenn's bei dir die Strassen in so einem Zustand gibt, dass Sie im Sommer keinen Hauch besser als im Winter sind, na dann gute Nacht - sind sie bei dir im noch schlimmeren Zustand als hier bei mir. 🙂
Im Ernst - normalerweise kann man im Sommer die Schlaglöcher viel besser sehen, weil es: 1) i.d. Regel heller ist - 2) trockener ist - 3) keine zusätzliche Schnee-/Eisschicht gibt, die die tückischen Stellen abdeckt - 4) im Sommer in der Regel keine vereisten Strassen gibt Also im Sommer kann ich viel besser Slalom fahren als im Winter. 😉

Und genau, habe auch Bayerische Blut in mir, daher unterschreibe ich den 5. Verwaltungsgrundsatz des Freistaats sofort. Warum sollten wir das ändern, was wir schon immer getan haben 🙂

Übrigens: in solchen tollen GTI's werden wir doch alle wieder zu Küken!

@stilomaster Naja, Nordschwaben ist halt nicht der Nabel der Welt 😁 Egal in welche Richtung ich schaue, ist die nächste Autobahn ca. 60km entfernt und abseits von B2 oder B16 sind die Straßen hier wirklich grenzwertig 😰

Ähnliche Themen

Klar sind 16“ komfortabler, aber ich bezweifle einfach mal, dass der Unterschied in Sachen Komfort zwischen 16 und 17 so groß ist.

Hehe, Gott sei Dank kann man bei Rädern schneller umsteigen als es bei anderen Extras der Fall ist. Wenn ihr mir hier noch weiter den Kopf verdreht, werde ich wohl gar nicht zum Ausprobieren der 16" kommen. 🙂

Zitat:

Klar sind 16“ komfortabler, aber ich bezweifle einfach mal, dass der Unterschied in Sachen Komfort zwischen 16 und 17 so groß ist.

Der Unterschied zu den 18“ ist spürbar.

Wesentlich komfortabler. Ist ja auch logisch. Die 18“ MIchelin haben von Haus aus schon steifere Flanken. Sind halt sportlich ausgelegt.

Zitat:

@sdnhns schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:30:47 Uhr:


Klar sind 16“ komfortabler, aber ich bezweifle einfach mal, dass der Unterschied in Sachen Komfort zwischen 16 und 17 so groß ist.

Der Unterschied zwischen 17" Sommer und 16" Winter ist schon deutlich spürbar.
Bin bisher primär im Normal oder Eco Modus gefahren. Seit ich die Winterreifen drauf habe, habe ich den Individualmodus angepasst mit "sportlicher" Fahrwerkabstimmung. Das passt ganz gut.

ATS Streetrallye 18x7,5 mit Continental Wintercontact in 215/40/R18. Hinten mit 5mm Spurverbreiterungen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

@kernrausch
Sehen sehr gut und stimmig aus
Wo hast die her? Waren die schwarzen Ventile und Schrauben dabei und oder hast sie extra bestellt?

Ich hab alles einzeln gekauft, die Felgen kommen von Felgenoutlet.de

Ich warte seit 1 Monat auf meine Felgen. Zuerst die Dezent TZ bei reifendirekt.de bestellt. Nach 3 Wochen Nachricht bekommen das diese nicht mehr lieferbar seien...am Donnerstag dann bei onlineraeder.de bestellt...freitag Benachrichtigung über Versand bekommen. Bis jetzt weder Trackingnummer erhalten, noch die Felgen....ich werd wahnsinnig!!

Gestern MSW 85 aufgezogen, bin mehr als zufrieden :-)

Zitat:

@StefKas193 schrieb am 1. November 2018 um 18:48:51 Uhr:


Gestern MSW 85 aufgezogen, bin mehr als zufrieden :-)

Bin eigentlich kein Freund von schwarzen/ dunklen Felgen, aber das sieht echt gut aus ! 🙂

Zitat:

@StefKas193 schrieb am 1. November 2018 um 18:48:51 Uhr:


Gestern MSW 85 aufgezogen, bin mehr als zufrieden :-)

hi

eine frage ist die farbe dieses gunmetal ?
weil hab überlegt ob ich mir die auch hole und ob die zum limestonegrey passen würden optisch

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen