Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@Eraser-X schrieb am 1. November 2018 um 20:01:58 Uhr:
Zitat:
@StefKas193 schrieb am 1. November 2018 um 18:48:51 Uhr:
Gestern MSW 85 aufgezogen, bin mehr als zufrieden :-)hi
eine frage ist die farbe dieses gunmetal ?
weil hab überlegt ob ich mir die auch hole und ob die zum limestonegrey passen würden optischmfg
Ja genau ist sie 🙂 die Felgen passen auch perfekt zum grauen Interieur.
ok danke für die info sehen echt schick aus
meine innenfarbe ist knall rot das konnte ich nicht auswählen -.-
das innendekor war zum bestellzeitpunkt an die aussenfarbe gebunden ka warum
das ist aber jetzt offtopic und gehört hier nicht rein 🙂
mfg
Zitat:
@StefKas193 schrieb am 1. November 2018 um 18:48:51 Uhr:
Gestern MSW 85 aufgezogen, bin mehr als zufrieden :-)
Die sehen richtig schick aus!
Prima.
@StefKas193 Darf ich fragen, was du für Schrauben verwendet hast? Die, die bei mir dabei sind, sind leider sehr hell silber, hätte auch gern was dunkleres. Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@SF03 schrieb am 2. November 2018 um 11:41:29 Uhr:
@StefKas193 Darf ich fragen, was du für Schrauben verwendet hast? Die, die bei mir dabei sind, sind leider sehr hell silber, hätte auch gern was dunkleres. Danke!
Wenn ich mich nicht täusche hat er die original Schraubenabdeckungen von den Serienfelgen drauf gemacht.
Hier mal die Teilenummern von grauen Radschraubenkappen.
Vielleicht mag die der eine oder andere lieber als die Schwarzen.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. November 2018 um 16:46:52 Uhr:
wie bekommt man die wieder runter?
Gibt's bei VW einen speziellen Haken, für ~ 2€
Wenn die 2€ zu teuer sind, nimmt man einen Inbus
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 3. November 2018 um 16:50:49 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. November 2018 um 16:46:52 Uhr:
wie bekommt man die wieder runter?
Gibt's bei VW einen speziellen Haken, für ~ 2€
Wenn die 2€ zu teuer sind, nimmt man einen Inbus
da sind keine löcher für den inbus drin, das sind andere, die Du meinst...
aber ich glaube ich sehe es jetzt...
https://www.avp-shop.de/...audi-abdeckkappenset-fuer-radschrauben.html
da ist das set ja deutlich günstiger, als einzeln, wie oben aufgeführt...
Ich bezog mich auf die Thematik um die MSW 85 von @StefKas193
Die Abdeckungen von @yogi1404 sind von/für Audi
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 3. November 2018 um 17:04:39 Uhr:
Ich bezog mich auf die Thematik um die MSW 85 von @StefKas193Die Abdeckungen von @yogi1404 sind von/für Audi
Außerdem hat der GTI ab Werk ein Felgenschloß pro Rad. Da würden die auch nicht passen.