Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@sdnhns schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:59:16 Uhr:
RC 27 17“ in schwarz auf MICHELIN Alpin 6.
Schauen gut aus, darf man fragen was du insgesamt gelöhnt hast?
Inklusive auswuchten und aufziehen 1000,-. Da ich relativ viel fahre, habe ich großen Wert auf gute Reifen gelegt.
Zitat:
@SF03 schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:45:22 Uhr:
Gott warum ist die Karre nur so hoch 🙁
Da das Fahrwerk insgesamt richtig gut eingestellt ist, kann ich damit leben :-)
Ähnliche Themen
@sdnhns war auch gar nicht persönlich auf deinen Wagen bezogen, ich finds einfach schade dass er ab Werk nicht tiefer ist. Hab vor kurzem einen mit den 18er Brescias Probe gefahren, da hat immer noch ne Faust zwischen Rad und Kotflügel gepasst. Finde es einfach so viel schöner, wenn das Rad das Radhaus ganz ausfüllt, muss nicht mal das tiefstmögliche sein.
Aber wenn er wenigstens schön fährt, ist das ja auch was 🙂
Zitat:
@SF03 schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:06:55 Uhr:
@sdnhns war auch gar nicht persönlich auf deinen Wagen bezogen, ich finds einfach schade dass er ab Werk nicht tiefer ist. Hab vor kurzem einen mit den 18er Brescias Probe gefahren, da hat immer noch ne Faust zwischen Rad und Kotflügel gepasst. Finde es einfach so viel schöner, wenn das Rad das Radhaus ganz ausfüllt, muss nicht mal das tiefstmögliche sein.
Aber wenn er wenigstens schön fährt, ist das ja auch was 🙂
Wieso sollte das bei den Brescias anders sein? Ob 16", 17" oder 18", der Radumfang bleibt der gleiche.
Zitat:
@SF03 schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:06:55 Uhr:
@sdnhns war auch gar nicht persönlich auf deinen Wagen bezogen, ich finds einfach schade dass er ab Werk nicht tiefer ist. Hab vor kurzem einen mit den 18er Brescias Probe gefahren, da hat immer noch ne Faust zwischen Rad und Kotflügel gepasst. Finde es einfach so viel schöner, wenn das Rad das Radhaus ganz ausfüllt, muss nicht mal das tiefstmögliche sein.
Aber wenn er wenigstens schön fährt, ist das ja auch was 🙂Klar wäre es optisch besser, wenn er tiefer wäre. In Sachen Fahreigenschaften ist mir die Funktionalität allerdings wichtiger als die Optik.
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:39:41 Uhr:
Das ist ja gerade das schöne, dass keine Eintragung notwendig ist, einfach drauf machen Gutachten ins Auto legen und fertig. Habe sie auch erst gestern bestellt, daher kann ich auch noch keine Fotos hochladen...
Wo hast Du denn die BBS bestellt? Direkt als Komplettradsatz?
Ich wollte sie erst bei Reifen.com bestellen, da dort am günstigsten, aber die führen die nicht für den Polo, daher könnte das schwierig werden wegen des Anbausatzes. Habe jetzt bei Tires2go einfach nur die Felgen bestellt. Komplettrad ist in der Regel einfach deutlich teurer als einzeln kaufen und montieren lassen. Daher kam Komplettrad für mich auch nicht in Frage...
Zitat:
@TTR350 schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:29:18 Uhr:
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:39:41 Uhr:
Das ist ja gerade das schöne, dass keine Eintragung notwendig ist, einfach drauf machen Gutachten ins Auto legen und fertig. Habe sie auch erst gestern bestellt, daher kann ich auch noch keine Fotos hochladen...Wo hast Du denn die BBS bestellt? Direkt als Komplettradsatz?
Hat schon jemand die originalen VW Pamplona Felgen (7x17) auf einem GTI beim TÜV eintragen lassen ??
Hallo!
Kann jemand mal Fotos einstellen, auf dem der GTI die original VW-Felgen Bonneville aufgezogen hat?
Bin mir noch nicht zu 100% sicher, ob ich diese kaufen will.
Gruß Dagobert.
@ sdnhns
Also die schwarzen RC 27 17" sehen schon super toll aus, ich stehe eigentlich seit eh und jeh auch auf schwarze Felgen.
Hatten das Thema mit iSurre79 privat durchgekaut (damit hier nicht so viel Off Topic geschrieben wird *lol*) und ich muss auch eingestehen, 17" müssen's egentlich als WR sein. Nur leider sind die Strassen in meinem Landkreis in einem sehr desolaten Zustand, vor allem im Winter. Dank Merkel und ihrer Freunde ist es in den letzte Jahren so schlimm geworden, dass man in den Strassenlöchern auch mal die eine oder andere Achse lassen kann, trotz Temporeduzierung auf 30 km/h von ursprünglich 100. Ich kann mir daher LEIDER nur die 16" für den Winter erlauben, denn mit den 17" wäre es viel zu gefährlich und unsicher. Habe daher die Merano WR mitbestellt. Im Frühjahr schaue ich dann zu, dass so schnell wie möglich die 17" Sommerräder aufgezogen werden. Übrigens vom Optischen her wäre eine Tieferlegung um 30 mm wünschenswert, wie bei den alten Golf GTI's. Aber selbst VW weiss anscheinend um die kaputten Strassen in D, daher traut man sich nicht mehr als 15 mm tiefer. 🙂))
Zitat:
@stilomaster schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:01:35 Uhr:
@ sdnhns
Also die schwarzen RC 27 17" sehen schon super toll aus, ich stehe eigentlich seit eh und jeh auch auf schwarze Felgen.
Hatten das Thema mit iSurre79 privat durchgekaut (damit hier nicht so viel Off Topic geschrieben wird *lol*) und ich muss auch eingestehen, 17" müssen's egentlich als WR sein. Nur leider sind die Strassen in meinem Landkreis in einem sehr desolaten Zustand, vor allem im Winter. Dank Merkel und ihrer Freunde ist es in den letzte Jahren so schlimm geworden, dass man in den Strassenlöchern auch mal die eine oder andere Achse lassen kann, trotz Temporeduzierung auf 30 km/h von ursprünglich 100. Ich kann mir daher LEIDER nur die 16" für den Winter erlauben, denn mit den 17" wäre es viel zu gefährlich und unsicher. Habe daher die Merano WR mitbestellt. Im Frühjahr schaue ich dann zu, dass so schnell wie möglich die 17" Sommerräder aufgezogen werden. Übrigens vom Optischen her wäre eine Tieferlegung um 30 mm wünschenswert, wie bei den alten Golf GTI's. Aber selbst VW weiss anscheinend um die kaputten Strassen in D, daher traut man sich nicht mehr als 15 mm tiefer. 🙂))
Was ist denn der Unterschied, ob man mit 17“ Winterreifen oder mit 17“ Sommerreifen in ein Schlagloch fährt? 😕