Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Hmm ok hab ich glatt übersehen 🙄
Jap dass stimmt werde dann berichten 😉

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 22. Oktober 2018 um 16:51:03 Uhr:


Hallo alle miteinander,

Bin nun schon länger im Polo gti unterwegs und da nun der Winter ansteht,die 5x100 LK Felgen aber aussterben,wollte ich euch nicht vorenthalten was nun noch möglich ist auf dem GTI.

Felgen sind ats streetrallye in 7,5j x 18 NUR in Verbindung mit:
Distanzringe 8mm hinten ,effektiv somit et40
Radschraubensatz vorn McGard Black Installation kit in 30mm
Radschraubensatz hinten McGard Black Installation kit 39mm

Radreifen Kombi 1300€
Distanzringe 40€
Radschraubensätzen 2 x 220€ (ok ,man braucht nur jeweils den halben)
TÜV 90€
SVA 15€

Als ob das alles nicht schon teuer genug war,
Wird das ganze wohl nochmal teurer.

Eine Felge soll einen höhenschlag haben

🙁

440€ für Schrauben?

McGard Black Installation kit , 2 verschiedene wegen den Längen

Ähnliche Themen

Wenn man bei Felgenshop.de bestellt, sind die Schrauben aber schon immer mit enthalten, oder?

Die verzinkten Dinger gehören immer dazu

Idr ist das Befestigungsmaterial immer mit dabei, egal wo man bestellt

Hab für meinen Satz schwarze Radschrauben ca 30€ bezahlt 😕

Die sehen dann aber nicht so aus.
Die radschrauben von McGard sind über jeden Zweifel erhaben.
Qualitativ gammelfrei.
Habe verschiedenste Chrom und schwarz davon für unseren Fuhrpark.
Ich kann sie nur empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG

und was glaubst du, wie lange die Beschichtung hält?

Dafür bekommt man nen Satz Alu Felgen? Naja, jedem das seine ^^

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:27:50 Uhr:


und was glaubst du, wie lange die Beschichtung hält?

Bis jetzt einwandfrei,hab andere schon ne Zeit.
Heute haben die schwarzen ohne Macken den werkstatt Luftschrauber überlebt.
Auf vw-treffen lassen ihre radschrauben manche auch vergolden ohne Angst des abblätterns, mache mir da aber ja jetzt nicht so die Sorgen.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:35:24 Uhr:


Auf vw-treffen lassen ihre radschrauben manche auch vergolden ohne Angst des abblätterns, mache mir da aber ja jetzt nicht so die Sorgen.

1. Kosten die Felgen und die Autos "etwas" mehr

2. Sind die Fahrzeuge idr keine Alltagsfahrzeuge

3. Werden die Räder anders gewechselt, als wie in der Werkstatt

So, genug OT
Jeder wie er mag, ich und auch andere, haben sich etwas über den Preis gewundert :-)

Genau,
Zurück zu den winterrädern.
Vorhin wurde der reifen auf der Felge (mit minimalen-wahrscheinlich nicht garantiefähigem höhenschlag) gedreht.
Ergebnis bleibt weiterhin ernüchternd.
Ab 120 zittert zwar kein Lenkrad mehr ,aber betrachtet man ab da den Beifahrersitz so rappelt dieser doch sehr,anscheinend reagiert das Fahrwerk extrem empfindlich auf die trekkerreifen.
Ich lass das nun so und nehm es halt so hin,dass der Wagen halt ein halbes Jahr nicht voll einsatzfähig ist 🙂

Zu erwähnen wäre auch

Das es weder Felgen noch reifen in 100% RUND gibt,
Es wurde nun schon mehrfach von gewissen Toleranzbereichen gesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen