Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Bei Quick Reifendiscount gibt es seit heute 19% auf Reifen.
Ich habe die Autec Ionic 16" in schwarz/silber mit 195/55 Goodyear UG9 für zusammen 730€ bestellt.
Ich schwanke momentan zwischen den AEZ Steam und den RC32 für den Winter. Die gibt es zwar beide leider nur in 18 Zoll mit ABE aber die ganzen 17 Zoll Felgen gefallen mir nicht wirklich. Ich habe noch nie Zubehör Felgen gekauft und daher keine Ahnung was die Wertigkeit der Felgen angeht. Habt ihr da Erfahrungen? Die AEZ sind ja generell etwas teurer, aber sind die auch hochwertiger als die RC?
@the-masterplan ich werde mir auch die aez steam (graphite!) Mit 215 reifen holen holen, und warte soeben auf eine Rückmeldung vom Händler bzgl Spurplatten um die vgl. mit der Brescia Felge 0,5 Zoll geringere Breite auszugleichen. Erste Antwort war zunächst, dass bei Kombination der beiden Vorhaben eine Einzelabnahme vom TÜV fällig werden würde. Halte Euch gern informiert 😉
Ähnliche Themen
Vermutlich ist das eine dumme Frage, aber mir ist das System der Zulässigkeiten von Kombinationen aus Reifen und Felgen unklar. VW bietet ja offiziell für den GTI als Winterräder die Merano-Felgen mit 185/60 R 16H-Bereifung an. Zunächst einmal: Wodurch wird belegt, dass die für den GTI zulässig sind? Einfach dadurch, dass sie auf dem Klebezettel in der Fahrertür aufgeführt sind? Im Fahrzeugschein stehen sie bei mir nämlich nicht drin. Da stehen noch nicht einmal die 17er, auf denen mein GTI ausgeliefert wurde, sondern nur "215/40 R18 89 W XL".
Darauf aufbauend die eigentlich für mich relevante Frage: Für die Merano-Felgen sind im Zubehör-Shop von VW auch "195/55 R 16 91V XL" als mögliche Bereifung aufgeführt, siehe:
https://shops.volkswagen.com/.../...6-brillantsilber-2g0071496--8z8-14
Zudem steht für die Meranos dort ausdrücklich "Auch für: GTI" (ohne weitere Einschränkung der Reifendimensionen). Heißt das, dass ich für meinen GTI auf diese Felgen auch die erwähnte Bereifung im Format 195/55 R 16 91V XL aufziehen darf? Und falls ja: Dürfen das auch Sommerreifen sein? Ja: Ich möchte wirklich im Sommer unauffällige 16-Zoll-Felgen und 195er-Reifen auf meinem GTI haben. Gingen z. B. diese hier:
https://www.dunlop.eu/.../195-55-16-91-V-3188649818709.html
Zitat aus Deinem "VW-Link"
Technische Merkmale: Anbauteil ist mit der Fahrzeug-Typgenehmigung homologiert.
Das heißt, das Du die Reifengrößen 185/60R16; 195/55R16 mit Sommer-Winter-Ganzj.-Reifen fahren kannst. 🙂
btw: Im Fahrzeugschein (Zul.bescheinigung I) steht nur eine Rad-Reifen-Kombination,
alle zulässigen stehen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch CoC-Papier genannt),
welches mit der Zul.bescheinigung II (Fahrzeugbrief) vom Verkäufer überreicht wird.
Kann vielleicht jemand den Abschnitt aus dem COC-Papier Posten?
Meine liegt bei der Bank und ich habe nur die Kopie vom Brief gemacht.
Zitat:
@touaresch schrieb am 16. September 2018 um 13:51:22 Uhr:
Zitat aus Deinem "VW-Link"
Technische Merkmale: Anbauteil ist mit der Fahrzeug-Typgenehmigung homologiert.Das heißt, das Du die Reifengrößen 185/60R16; 195/55R16 mit Sommer-Winter-Ganzj.-Reifen fahren kannst. 🙂
btw: Im Fahrzeugschein (Zul.bescheinigung I) steht nur eine Rad-Reifen-Kombination,
alle zulässigen stehen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch CoC-Papier genannt),
welches mit der Zul.bescheinigung II (Fahrzeugbrief) vom Verkäufer überreicht wird.
Prima, danke!
kann mich mal jemand dringend aufklären?
ich hab die dezent tx graphite 17 zoll bestellt. nur haben die eine abe und sind eintragungsfrei?
ich hab zwei verschiedene gutachten gefunden??
für polo gti aw 2018
http://gutachten.bmf-application.com/.../...82-14-WIRD-N11-3-8-001.pdf
auf der hersteller seite das gutachten da steht nichts von veränderungen vornehmen. also brauch icht die et51?
Genau... 7x17 ET51, dass ist die serienmäßige Größe vom normalen Polo.
http://www.aez-wheels.com/.../create_zip.php?...
super hab es jetzt kappiert, dann muss ich drauf achten wenn ich die räder abhole das es die ET51 sind.
weil da steht gutachten zur erteilung eines nachtrags zur abe 50296 das reicht aus?
jetzt ist ja schon etwas mehr auswahl aber in 17 zoll eher weniger mehr 16 zoll.....