Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@MacMaus schrieb am 16. September 2018 um 19:09:00 Uhr:
Und 7,5x17 ET51 ist die serienmäßige Größe vom Polo GTI
ABER der GTI steht doch mit drinen bei den 7x17?
So, heute bestellt: Dezent TZ in Graphite 7x17“ mit 215/45er Conti Wintercontact TS850.
Hoffe Sie kommen vor dem Winter.
Damit hat die lange Suche endlich ein Ende.
Darf ich Fragen, wo du die Kompletträder bestellt hast ? Habe die Graphite in 17 Zoll bisher nirgendwo gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolverine332 schrieb am 17. September 2018 um 14:29:36 Uhr:
So, heute bestellt: Dezent TZ in Graphite 7x17“ mit 215/45er Conti Wintercontact TS850.Hoffe Sie kommen vor dem Winter.
Damit hat die lange Suche endlich ein Ende.
denke das sind auch bisher die schönsten in 17 zoll
Hallo. Fahre Polo GTI 2018er. Im Fahrzeugschein steht 215/40 R18 89W drin, obwohl ich nur 215/45 R17 89W fahre. Bezüglich der Winterreifen möchte ich mal wissen ob ich die vom Felgenshop.de - RC Design RC30 Felgen 7.00 x 17“ ET 43 mit 205/45 R17 Bereifung beim TÜV eingetragen bekomme? Ich bin jetzt etwas verwirrt, da ich dem Shop per E-Mail gefragt habe
,ob eine ABE oder ein Teilegutachten dabei sei! Als Antwort bekam ich aber zu lesen; „für die von Ihnen gewählten Felgen liegt derzeit weder eine ABE noch ein Teilegutachten für den Polo GTI BJ 2018 vor, da das Fahrzeug zu neu ist. Das bedeutet, sie sind im Moment nicht eintragungsfrei und können nur durch eine Einzelabnahme vom TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ein Nachtrag der ABE kann eventuell im Frühjahr erfolgen.“
Ich weiß jetzt nicht ob ich diese Felgen via Einzelabnahme beim TÜV genehmigt kriege. Ich möchte die nicht kaufen um dann einen Korb vom TÜV zu kriegen. Schlimmstenfalls bleibe ich noch auf meine Winterkompletträder sitzen. Und das möchte ich gerne vermeiden. Könnte mir da jemand Auskunft geben wie das mit der TÜV Einzelabnahme läuft? Und wie teuer das ungefähr wäre? Oder weiß jemand schon eine bessere Lösung? Winterreifen werden ab Oktober fällig und ich soll bis Frühjahr auf ne ABE warten. Die sind ja echt witzig.
LG
Toni
Habe die Räder beim Autohaus bei mir im Ort bestellt. Die Felgen sind auch voraussichtlich erst Ende Oktober lieferbar. Solange muss ich halt warten. Aber wer zuerst bestellt bekommt sie auch zuerst. Irgendwann muss man sich halt für was entscheiden. Bin mal gespannt wie die auf meinem weißen GTI aussehen
Zitat:
@MacMaus schrieb am 16. September 2018 um 19:09:00 Uhr:
Und 7,5x17 ET51 ist die serienmäßige Größe vom Polo GTI
Nein.
In den COC stehen nur folgende Größen, siehe beigefügte Fotos:
215/40 R18 89W XL / 7,5Jx18 ET51
215/45 R17 91W XL / 7,5Jx17 ET51
185/60 R16 86H M+S/ 6Jx16 ET45
Zitat:
@DUrevier schrieb am 17. September 2018 um 20:10:12 Uhr:
Zitat:
@MacMaus schrieb am 16. September 2018 um 19:09:00 Uhr:
Und 7,5x17 ET51 ist die serienmäßige Größe vom Polo GTINein.
In den COC stehen nur folgende Größen, siehe beigefügte Fotos:
215/40 R18 89W XL / 7,5Jx18 ET51
215/45 R17 91W XL / 7,5Jx17 ET51
185/60 R16 86H M+S/ 6Jx16 ET45
@DUrevier
Wieso „NEIN“ 😕 ? Oder bezieht sich das NEIN auf den Ursprungs-Thread?
Sry falsch zitiert. Ich habe die SPARCO ASSETTO GARA MATT BLACK 7.00x 17 ET 38 ins Auge gefasst, hatte hier ja schon jemand per Einzelabnahme eintragen lassen.
Alternativ überleg ich ein gebrauchten Satz Milton Keynes zu kaufen und Winterreifen draufzuziehen. Nur ob die mit dem Klarlack den Winterüberleben...
Zitat:
@Wolverine332 schrieb am 17. September 2018 um 14:29:36 Uhr:
So, heute bestellt: Dezent TZ in Graphite 7x17“ mit 215/45er Conti Wintercontact TS850.Hoffe Sie kommen vor dem Winter.
Damit hat die lange Suche endlich ein Ende.
Mal eine dumme Frage: Du weisst, dass in den COC Papieren 7,5 x 17 steht für die Felegengrösse plus ET51. Ich sehe keine eingetragene Grösse 7 x 17?!? Das geht m.E ebenso wenig wie eine andere ET als in den Papieren abgedruckt - ausgenommen natürlich eine Einzelabnahme. Hast Du Dich evtl. vertippt?
Hallo GTI Gemeinde, ich habe nach dem ewigen suchen im felgennebel jetzt auch Nägel mit Köpfen gemacht. Dezent TX Graphit bestellt mit 215/45 17 Nexen Winguard Sport 2. Entsprechen der Vorgabe aus der COC , lediglich 7J statt 7,5J aber der grosse Vorteil dieser Felgen ist, das sie eine ET 51 haben und somit 215er reifen OHNE alberne Schmutzfänger oder radhausabdeckungen gefahren werden können. Ein Gutachten ist natürlich auch vorhanden. So, ich weiss ja nicht was euch die Händler so alles erzählen, ich habe meine letzten Montag bei reifendirekt.de bestellt und heute waren sie da. Jetzt muss es nur noch kälter werden (Morgen soll es ja nochmal 30 Grad werden) und dann drauf damit. Hier noch 2 beweisfotos ;-)
Zitat:
@Black-Sun schrieb am 17. September 2018 um 21:24:53 Uhr:
Zitat:
@Wolverine332 schrieb am 17. September 2018 um 14:29:36 Uhr:
So, heute bestellt: Dezent TZ in Graphite 7x17“ mit 215/45er Conti Wintercontact TS850.Hoffe Sie kommen vor dem Winter.
Damit hat die lange Suche endlich ein Ende.
Mal eine dumme Frage: Du weisst, dass in den COC Papieren 7,5 x 17 steht für die Felegengrösse plus ET51. Ich sehe keine eingetragene Grösse 7 x 17?!? Das geht m.E ebenso wenig wie eine andere ET als in den Papieren abgedruckt - ausgenommen natürlich eine Einzelabnahme. Hast Du Dich evtl. vertippt?
Stimmt, erstmal nur Einzelabnahme. 7,5x17 ET51 vs. 7,0x17 ET38 ist aber nicht so ein größer Unterschied:
Sieht auf der zeichnung nicht viel aus aber sei sicher das du für ET38 Radhausabdeckungen anbringen musst. Diese schwarzen Kunststoff Dinger ähnlich der Schmutzfänger von früher.