Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Danke, kann einer nochmal formulieren warum die ohne Eintragung fahrbar sind?
Vielleicht nochmal mit anderen Worten? Ich habe das am Ende noch nicht so verinnerlicht, dass ich es bei einer Kontrolle erklären könnte.
....da in der ABE zu dieser Felge in Anlage 2 (Ausfertigung 5) der entsprechende Reifen 205/45 17 in M&S freigegeben ist.
Und die ABE sagt: Freigegebene Reifen in der Anlage (auch wenn nicht in COC, Schein etc zugeordnet) keine Berichtigung dieser erfordert.
Gruß Snowdy
Zitat:
@Snowdy schrieb am 13. September 2018 um 21:49:10 Uhr:
....da in der ABE zu dieser Felge in Anlage 2 (Ausfertigung 5) der entsprechende Reifen 205/45 17 in M&S freigegeben ist.
Und die ABE sagt: Freigegebene Reifen in der Anlage (auch wenn nicht in COC, Schein etc zugeordnet) keine Berichtigung dieser erfordert.Gruß Snowdy
Hallo Snowdy,
Respekt. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können. Ich habe heute mit zwei verschiedenen Reifenhändlern gestritten,die beide nicht glauben konnten,dass dies eben genau so ist. Ja, ist das denn der einzige Fall, in dem ein Reifen durch die ABE freigegeben ist,der nicht in den Fahrzeugpapieren freigegeben ist? Das ist so undurchsichtig alles...und es kann doch nicht sein,dass Mitte September noch immer kaum Felgen für den Polo GTI verfügbar sind. 1000 prozentig weiß ichs immer noch nicht,aber ich werde jetzt such die RC 27 mit 205ern bestellen.
Grüße an alle Mitleser
Super, verstanden. 🙂
Hab's für mich gerade nochmal rausgesucht. (Anhang)
Allerdings erschließt sich mir noch nicht, warum in der Anlage 2 überhaupt der Absatz auftaucht. Der ist ja nun eindeutig mit der ABE ausgehebelt. Weniger wäre mehr. Warum so kompliziert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 13. September 2018 um 22:16:54 Uhr:
Super, verstanden. 🙂Hab's für mich gerade nochmal rausgesucht. (Anhang)
Allerdings erschließt sich mir noch nicht, warum in der Anlage 2 überhaupt der Absatz auftaucht. Der ist ja nun eindeutig mit der ABE ausgehebelt. Weniger wäre mehr. Warum so kompliziert?
Du hast genau die richtigen Stellen rausgesucht und damit mehr kapiert als die meisten Reifenhändler zusammen.
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 13. September 2018 um 22:16:54 Uhr:
Super, verstanden. 🙂Hab's für mich gerade nochmal rausgesucht. (Anhang)
Allerdings erschließt sich mir noch nicht, warum in der Anlage 2 überhaupt der Absatz auftaucht. Der ist ja nun eindeutig mit der ABE ausgehebelt. Weniger wäre mehr. Warum so kompliziert?
Perfekt! Genau das!
..für die Felgen werden technische Gutachten erstellt um der StVZO zu entsprechen. Fahrzeuge und Reifenkombinationen werden erst später zugeordnet und müssen auch dieser entsprechen. Deshalb die vielen Anlagen und Ausfertigungen im Anhang der ABE.
Naja, wenn man sich ein paar Minuten damit befasst ist es nicht so schwer.
Ich habe gerade im Netz auch noch 16Zöller mit genau dem gleichen Bezug gefunden für den GTI.
Das gerade hier angezogene Beispiel mit den 17 Zöllern kann man auch auf die 16er anwenden aus meiner Sicht.
Allerdings leidet die Optik finde ich schon sehr darunter. In meinem Fall von 18" auf 17" ist vertretbar finde ich.
Zitat:
@Touranfahrerin schrieb am 13. September 2018 um 22:38:01 Uhr:
Naja, wenn man sich ein paar Minuten damit befasst ist es nicht so schwer.
Ich habe gerade im Netz auch noch 16Zöller mit genau dem gleichen Bezug gefunden für den GTI.
Das gerade hier angezogene Beispiel mit den 17 Zöllern kann man auch auf die 16er anwenden aus meiner Sicht.Allerdings leidet die Optik finde ich schon sehr darunter. In meinem Fall von 18" auf 17" ist vertretbar finde ich.
.. und preislich sicher auch nicht viel, viel günstiger, wobei auch beim Reifen der Geschwindigkeitsindex zu beachten ist.
Bei mir ist nicht so richtig Winter und V 240km/h sollte darum der Reifen schon haben. :-)
Zitat:
.. und preislich sicher auch nicht viel, viel günstiger, wobei auch beim Reifen der Geschwindigkeitsindex zu beachten ist.
Bei mir ist nicht so richtig Winter und V 240km/h sollte darum der Reifen schon haben. :-)
20-25% sind es denke ich als Unterschied. Bei mir ist auch kaum Winter im Flachland, daher wäre mein Fokus auch auf Vmax.
Da ich mitten in den Alpen lebe und es öfters stark schneit, wären da 16 zöller besser? Wegen Schneeketten.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 14. September 2018 um 06:01:59 Uhr:
Bei mir genauso, nur in Silber und mit Hankooks drauf. Gestern bestellt.
welche 16er felgen und reifen hast du denn bestellt wenn ich fragen darf.
Oh, da haben sich noch ein paar Posts zwischengeschlichen.
Ich hab mich nun doch für 17er entschieden, soviel teurer war das nun auch nicht.
Dezent TZ mit Hankook Iirgenwas Evo². Sind die Originalmaße der Milton Keyness, die Reifen haben 205er, das sollte im Winter reichen. Eintragunsfrei mit ABE. Das war jetzt ein Komprimiss für mich, so richtig tolle gibt es ja leider nicht, sodass es sich für mich nicht lohnt, die Miltons im Winter zu fahren und im Sommer andere zu nehmen.
@unleashed4790
Wo hast du die Dezent TZ bestellt?
Ich sich diese auch schon seit geraumer Zeit!