Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 12. September 2018 um 21:01:54 Uhr:


Obwohl ich doch immer aufmerksam lese, komm ich solangsam nicht mehr mit was nun geht oder auch nicht geht 🙁

Gehen die RC mit 205er oder nicht?
sieht eher danach aus...?

Dezent TX geht sicher?

In meinen Augen gehen die RC 27 17 Zoll mit den 205er sicher. Im Gutachten stehen die 205er ohne TüV Abnahme drin und zugelassen mit Winterreifen. Es steht zwar dabei, dass Reifengrößen,die nicht in den Fahrzeugpapieren aufgeführt werden, eingetragen werden müssen, ABER:
Es steht auch dabei,dass die ABE das regelt. In dieser ABE steht wiederum,dass die "Berichtigung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 NICHT erforderlich ist." Deshalb muss die Kombi aus den RC 27 17 Zoll und dem 205er Winterreifen OHNE Eintragung möglich sein.
Recht viel mehr als Alternative bleibt momentan ohnehin nicht. Und das Mitte September. Sehr schwach

Zitat:

@Wolverine332 schrieb am 12. September 2018 um 19:34:28 Uhr:


Ich werde mir auch die Dezent TX in Graphite holen. Habe dort angerufen, die Felgen sind leider erst ab Ende Oktober lieferbar. Werde die 215/45 R17 Reifen nehmen. Weis nur noch nicht ob Conti oder Michelin. Eingetragen werden muss da nix laut Aussage vom Hersteller.

Woher hast du die Info mit dem Liefertermin?
Mir hat der Hersteller vor ca 1-2 Wochen noch gesagt es gibt keinen Liefertermin... 😕

Kann man die Milton Keyness auch über einen Volkswagen-Partner kaufen?
Im Volkswagen-Zubehör-Shop finde ich die jedenfalls nicht.
Die RC 27 hätten mir zwar gefallen, aber 215er Reifen dürfen ja ohne Abnahme nicht einfach drauf und das schreckt mich etwas ab.

Zitat:

@Kirev schrieb am 13. September 2018 um 00:00:41 Uhr:


Kann man die Milton Keyness auch über einen Volkswagen-Partner kaufen?
Im Volkswagen-Zubehör-Shop finde ich die jedenfalls nicht.
Die RC 27 hätten mir zwar gefallen, aber 215er Reifen dürfen ja ohne Abnahme nicht einfach drauf und das schreckt mich etwas ab.

Aber mit den 205ern darfst du sie fahren.

Ähnliche Themen

Habe zum Hersteller angerufen, dort wurde mir gesagt das die silbernen schon lieferbar sind aber die in Graphite erst Ende Oktober kommen. Ob das auch so wird.... ich traue keinem mehr wenn es um Lieferzeiten geht :-)

Zitat:

@Kirev schrieb am 13. September 2018 um 00:00:41 Uhr:


Kann man die Milton Keyness auch über einen Volkswagen-Partner kaufen?

Das ist leider ein Ersatzteil und kein Zubehör und ist dementsprechend teuer. Wenn du die unbedingt kaufen willst, schau bei Kleinanzeigen, das kommt dich deutlich günstiger. Als Ersatzteil schwirrte hier die Zahl von 500€/St rum. Bei Kleinanzeigen zwischen 900-1200€.

Die Milton Keynes liegen eher bei 550 Euro pro Stück.

Und bei den Kleinanzeigen oder EBAY noch der Hinweis, dass dort überwiegend die Milton Keynes für den Golf verkauft werden und die passen nicht auf den Polo.

Hallo Leute! Ich bin eine frischgebackene POLO GTI Besitzerin und stolz drauf! Ich fahre die Standard 17' Felgen mit Sommerreifen und suche was gescheites für den Winter. Das ist, wie meine Vorgänger schon berichtet haben gar nicht so einfach.. zwischen VW Merano 16' in Silber und pamplona 17' ist ja nicht viel Auswahl. Ich versuche das Richtige herauszufinden und habe im COC (EU-Bescheinigung) Unter dem Punkt 35 folgende Angaben gefunden: 215/45 R17 91W XL 7,5 Jx 17 ET51 und als Anmerkung zu 35 stehen...
185/60 R16 86H M+S 6Jx16 ET45 und 215/45 R17 91W XL 7,5 Jx 17 ET51
Ich interpretiere es so, dass Wintergeeinigt nur die R16 Angaben zählen, oder??? Wegen M+S... ich würde gerne ob 16 oder 17 einfach auch andere Felgenmarken /Reifenkombinationen vergleichen, aber es ist schwierig beim Konfigurator für den AW was zu werden... außerdem hat mir der Teileverkäufer gesagt, dass 6J x 16 ET 45 immer bleibt und das ist in der Bescheinigung anders... vielleicht hat Jemand schon Erfahrung gesammelt.. ich bin ja im Thema Reifen/Räder neu und entschuldige mich, falls ich hier und da nicht alles richtig dargestellt habe... 😉 danke!

Nein, das hast du leider falsc verstanden. Du kannst, sofern die Reifendimensionen im COC steht, alles drauf fahren (Traglast, Geschwindigkeitsindex etc. natürlich vorausgesetzt).

Du darfst aber die 16er, wo explizit M+S drauf steht, nur mit genau solchen Reifen fahren.
Natürlich darfst du dir aber auch die 17er kaufen und da M+S raufklatschen, ebenso sind auch 18" in Ordnung, sofern du gute Reifen und Felgen findest).

Für dich nochmal der Tipp, den ich erst vor einigen Tagen hier schrieb: Geh auf diverse Radkonfiguratoren, schau was dir gefällt (dabei dann auf die Einpresstiefe achten, ET38 geht garnicht, ab ET45 kann es eine ABE werden)
und dann schau in die ABE, ob das so passt. Gegebenfalls frag hier nochmal nach. Gerade bei Felgen entscheidet man für sich selbst, was der eine toll findet, findet der Andere grausam.

Hallo unleashed!
Danke für die schnelle Antwort! Ich werde deinen Rat folgen und beim Treffer, vor dem Kauf euch nochmal konsultieren! ;-) thx!

Liebe Forumsgemeinde,

sicher wurde das schon gefragt,aber ich finds nicht. Müssen in den Rädern für den Polo GTI AW 2018 Reifendrucksensoren in die Räder verbaut werden oder nicht? Danke für eure Antworten schon mal!

Zitat:

@Bayadl schrieb am 13. September 2018 um 17:46:09 Uhr:


Liebe Forumsgemeinde,

sicher wurde das schon gefragt,aber ich finds nicht. Müssen in den Rädern für den Polo GTI AW 2018 Reifendrucksensoren in die Räder verbaut werden oder nicht? Danke für eure Antworten schon mal!

nein

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 13. September 2018 um 16:38:10 Uhr:


Nein, das hast du leider falsc verstanden. Du kannst, sofern die Reifendimensionen im COC steht, alles drauf fahren (Traglast, Geschwindigkeitsindex etc. natürlich vorausgesetzt).

Du darfst aber die 16er, wo explizit M+S drauf steht, nur mit genau solchen Reifen fahren.
Natürlich darfst du dir aber auch die 17er kaufen und da M+S raufklatschen, ebenso sind auch 18" in Ordnung, sofern du gute Reifen und Felgen findest).

Die Bezeichnung/Ausführung M+S bei 185/60R16 ist lediglich eine Empfehlung von VW,
da nur diese Rad-Reifenkombination eine Schneekettenfreigabe hat und damit wintergeeignet in allen Lagen ist 😉

Sicher? Ich verstehe es anders (nicht als Empfehlung, sondern als Vorrausetzung) , da die 185er ja auch deutlich schmaler sind als die Standardfelgen und somit weniger Fläche bieten, im Winter fährt man ja auch sowieso anders als im Sommer.

RC 27 7,0x17 5x100 ET43 MB63,4 X5 kristallsilber &
Nexen 205/45 R17 88V Winguard Sport 2 M+S WU7

Bestellt und geliefert.

Wie schon von vielen bestätigt (@Lockenbilly: danke für die Fotos in schwarz) mit ABE fahrbar.
Keine weiteren Maßnahmen notwendig. Nur noch Nabendeckel mit VW Emblem einbauen, fertig.
Gut, günstig, einfach! Genau das was ich gesucht habe.

Danke allen im Forum.

Gruß Snowdy

Deine Antwort
Ähnliche Themen