Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@lockenbilly schrieb am 11. September 2018 um 20:19:45 Uhr:
Auch wenn der Winter noch nicht in Sicht ist, habe ich heute schon mal die neuen Felgen mit den WR aufgezogen.
RC-DESIGN RC27 SKM schwarzklar matt 7x17 LK:5/100 ET:43 ML:63.4
Alufelge
EAN: 4250996302114
Toll das hier endlich mal einer schöne Bilder reingesetzt hat. Wenn meine Felgen auf dem Auto sind, gibt's auch Bilder.
Wenn ich das alles hier lese, dann darf ich folgendes ohne Eintragungen, richtig?
- 215/40R18 89W XL auf 7,5x18 ET51
- 215/45R17 91W XL auf 7,5x17 ET51
- 185/60R16 86H M+S auf 6x16 ET45
- 18 Zoll VW Felge Brescia
- 17 Zoll VW Felge Milton Keynes
- 16 Zoll VW Felge Merano
- 17 Zoll RC-Design Felge RC27 mit 205er Reifen
Welche Reifengrössen sind erlaubt bei den letzten vier?
Wie kann ich als Kunde das für mein Fahrzeug einsehen?
Die RC Design ksnnst du ohne Eintragung gleich wieder vergessen, weil die 205 er Reifen nicht in den Fahrzeugpapieren stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lockenbilly schrieb am 12. September 2018 um 16:17:09 Uhr:
Danke, für die Blumen.
Musstest du die RC 27 vom TÜV eintragen lassen?
@Touranfahrerin
Anbei die Zuordnung der Felgen und Reifen:
18 Zoll VW Felge Brescia -> 215/40R18 89W XL auf 7,5x18 ET51
17 Zoll VW Felge Milton Keynes -> 215/45R17 91W XL auf 7,5x17 ET51
16 Zoll VW Felge Merano -> 185/60R16 86H M+S auf 6x16 ET45
17 Zoll RC-Design Felge RC27 -> 205/45R17 auf 7x17 ET43
Zitat:
@MacMaus schrieb am 10. September 2018 um 20:34:00 Uhr:
@schnuller100
Genau diese Felge kannst Du mit den 205er Reifen ohne TÜV-Abnahme am GTI verwenden.
Ist das wirklich sicher? Ich meine, die 205er Reifen tauchen doch nirgends in den Fahrzeugpapieren auf. Das ist aber doch eine der Auflagen. Ich lass mich gerne berichtigen. Danke schon mal
Das ist schon richtig, aber:
"Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbe-
scheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
Hierzu müsste man die ABE anschauen, verlinkt ist leider nur die Anlage dessen.
Genau diese Problematik meinte ich. In der ABE selber findet man nichts davon. Allerdings ist das Gutachten ja eine Anlage der ABE. Also, wer kennt sich aus und kann uns aufklären? Wäre wirklich sehr hilfreich,da eigentlich keine anderen Felgen zur Verfügung stehen,wenn msn nicht die Original VW fahren will.
Und das TÜV Austria Gutachten ist in Deutschland gültig ? Ja oder
Weil die Dezent Tx Graphite haben TÜV Austria Gutachten.
Ich werde mir auch die Dezent TX in Graphite holen. Habe dort angerufen, die Felgen sind leider erst ab Ende Oktober lieferbar. Werde die 215/45 R17 Reifen nehmen. Weis nur noch nicht ob Conti oder Michelin. Eingetragen werden muss da nix laut Aussage vom Hersteller.
https://brock.de/Gutachten/RC-Design/RC27/7.0x17/ABE-RC27-707-(49465).pdf
"Bemerkungen:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Es gelten die im o.g. Gutachten nebst Anlagen festgehaltenen Angaben."
Schaut eher gut aus 🙂
DavidK76, herzlichen Dank. Habs auch grad eben gefunden. Werd ich meinem schlauen Reifenhändler morgen um die Ohren hauen. ...da denkt man sich immer: Wenn die es nicht korrekt machen...tja
Obwohl ich doch immer aufmerksam lese, komm ich solangsam nicht mehr mit was nun geht oder auch nicht geht 🙁
Gehen die RC mit 205er oder nicht?
sieht eher danach aus...?
Dezent TX geht sicher?