Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@D-Force schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:00:41 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 29. Oktober 2022 um 07:10:33 Uhr:



185er müssen da drauf, keine 205er!

Habe ich auch gedacht. Habe mir aber über Reifen-Müller ein Angebot machen lassen und da standen diese Reifen dabei. Hab das halt über die Firma machen lassen.

Scheint keine Ahnung zu haben!
Die können doch schauen was alles erlaubt ist.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:00:07 Uhr:


@D-Force , dann ist der Verkäufer bei Reifen-Müller ein Vollhonk. Schau dir das Bild von @Majole an! Das sind die Kombis, die ohne Eintragung erlaubt sind.

Ich verstehe es auch nicht. Aber bekomme als komplettradsatz im Internet die ganze zeit die 205/55 R16 angezeigt oder auch 195/55 R16

Fährt jemand die
MAK Kassel in 18 Zoll - 7.5 J, ET 49.0, 5/100 Gutachten Kassel
oder
MAK Wolf in 18 Zoll - 7.5 J, ET 49.0, 5/100 Gutachten Wolf

vielleicht sogar mit Bildern?

Ich werde leider aus dem /den Gutachten nicht ganz schlau.

MAK Wolf
1. Bremsauflage: Bei der gewählten Felgendimension können Komplikationen mit der an Ihrem Fahrzeug verbauten Bremsanlage auftreten. Entsprechende Auflagen können Sie im Gutachten... Ist damit Pkt. 11 G in Bezug auf ein Fahrwerk gemeint?
2. Die Gummis gibt es in 215/40R18 nur mit 89 als Lastindex. Lt. Gutachten sind beim Polo aber maximal 85 aufgeführt. Grundsätzlich ist 89 ja höher als 85 und kein Problem, aber auch nicht wenn es explizit im Gutachten gesagt wird?

MAK Kassel
1. Hier gibt es keine "Warnung" durch Felgenoutlet bzgl. der Bremsauflage. Allerdings auch hier lt. Gutachten 11G ?!
2. Gleiches Spiel mit dem Lastindex...

Ansonsten gebe ich bald die Suche nach eintragungsfreien für den Winter auf 😠

Ronal R70 oder Brock RC34 erfüllen Deinen Wunsch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Majole schrieb am 28. Oktober 2022 um 14:48:49 Uhr:


Ich hab 16Zoll Winter... und kauf nicht 2x... Weil es mir egal ist was ich im Winter fahre ??

Ja, wenn sie DIR reichen, ist ja schön, andere sehen das anders. Also bitte nicht DEINE Meinung den anderen aufs Auge drücken...

Zitat:

@Lulu69 schrieb am 31. Oktober 2022 um 14:10:14 Uhr:


Fährt jemand die
MAK Kassel in 18 Zoll - 7.5 J, ET 49.0, 5/100 Gutachten Kassel
oder
MAK Wolf in 18 Zoll - 7.5 J, ET 49.0, 5/100 Gutachten Wolf

vielleicht sogar mit Bildern?

Ich werde leider aus dem /den Gutachten nicht ganz schlau.

MAK Wolf
1. Bremsauflage: Bei der gewählten Felgendimension können Komplikationen mit der an Ihrem Fahrzeug verbauten Bremsanlage auftreten. Entsprechende Auflagen können Sie im Gutachten... Ist damit Pkt. 11 G in Bezug auf ein Fahrwerk gemeint?
2. Die Gummis gibt es in 215/40R18 nur mit 89 als Lastindex. Lt. Gutachten sind beim Polo aber maximal 85 aufgeführt. Grundsätzlich ist 89 ja höher als 85 und kein Problem, aber auch nicht wenn es explizit im Gutachten gesagt wird?

MAK Kassel
1. Hier gibt es keine "Warnung" durch Felgenoutlet bzgl. der Bremsauflage. Allerdings auch hier lt. Gutachten 11G ?!
2. Gleiches Spiel mit dem Lastindex...

Ansonsten gebe ich bald die Suche nach eintragungsfreien für den Winter auf 😠

Es ist völlig unproblematisch, Reifen mit einem Lastindex zu verwenden, der über den Mindestanforderungen liegt.
Die Auflage 11G in den Gutachten bezieht sich auf nicht serienmässige Fahrwerke. Mit einem serienmässigen FW ist die Auflage erfüllt.

Moin,

ich hab das Auto letztes Jahr bekommen und auf diese Kombi gesetzt:

Dezent TZ graphite Graphite matt 7x17 LK:5/100 ET:51 ML:57.1 EAN: 4026569287719

Winterreifen MICHELIN Alpin 6 215/45 R17 91V Reifen Label: C / B / B 69 dB EAN: 3528707019004

Wenn ich die TZ Felgen nun gegen die Dezent TU tauschen möchte - welche Felgen brauch ich da genau und kann ich die Reifen damit fahren?

Die TU gibts auch in 7x17" aber mit ET 39, 40, 48 oder 50.

Ich überlege die TU in silber zu kaufen, weil das Auto schon komplett schwarz ist.

Ach und die Dezent TZ graphite würde ich dann makellos mit 2500 km Laufleistung verkaufen 😉

Edit:
OK: https://www.alcar.de/.../index.php?...

wird wohl nix mit den Reifen.

Zitat:

@Majole schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:09:10 Uhr:



Zitat:

@D-Force schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:00:41 Uhr:


Habe ich auch gedacht. Habe mir aber über Reifen-Müller ein Angebot machen lassen und da standen diese Reifen dabei. Hab das halt über die Firma machen lassen.

Scheint keine Ahnung zu haben!
Die können doch schauen was alles erlaubt ist.

Das steht jedoch bei Dezent auf der Seite. Also sollte ich die doch ohne Probleme fahren können?

Muss mich jetzt bald entscheiden und das wäre halt mit 670€ eine günstige Variante mit guten Reifen.

Screenshot_20221101-180531_Chrome.jpg

Auf der Seite steht, welche Reifen auf den Felgen gefahren werden können, unabhängig vom Fahrzeug. Welche du auf dem Polo fahren darfst, steht in der COC deines Fahrzeugs

Nur zur Info:
Mak Wolf 18" passt nicht wegen der Auflage mit 312er Bremsscheibe an der VA

Dafür passt Mak Kassel ohne Probleme. Die sehen allerdings den Brescias sehr ähnlich.

Hab heute meine Dezent TZ Graphite in 17 Zoll auf den Polo bekommen. Macht sich in der Kombi mit dem blau ganz nett - könnte das erste mal werden, wo mir ein Auto auch mit Winterschlappen gefällt :-D

So, nun hab ich auch (die alten) Winterreifen drauf - Dezent TZ gr. 17" - quasi aufm letzten Drücker vorm ersten Frost.

Positiv ist, dass das Fahrgefühl nun vom Fahrwerk her wesentlich angenehmer ist. Die 18" Brescias sind schon echt hart, vor allem wenn man sich an den angegebenen Luftdruck (2,9 Bar v/h) hält oder noch ein bissl mehr drauf macht.

Mal sehen, ob die Winterreifen bei hohen Geschwindigkeiten wieder ein Gefühl der Instabilität erzeugen - hatte ich im Februar mal oder ob das ggf. andere Faktoren waren.

Dezent TZ

Hab bei unserem Touran auch gestern erst gewechselt 😉

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 5. November 2022 um 11:22:05 Uhr:


Auf der Seite steht, welche Reifen auf den Felgen gefahren werden können, unabhängig vom Fahrzeug. Welche du auf dem Polo fahren darfst, steht in der COC deines Fahrzeugs

Ich habe mir jetzt mal den kompletten Thread hier durchgelesen. Da haben paar Leute 205er Reifen auf der 16 Zoll Felge und da sagt keiner was?
Habe leider immer noch keine passenden Reifen gefunden weil es für 185er Reifen nicht viel gibt hab ich das Gefühl.

Da bin ich ganz deiner Meinung , oder man muss den Aufwand für das Gutachten / ABE in Kauf nehmen

Zitat:

@D-Force schrieb am 25. November 2022 um 07:53:32 Uhr:



Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 5. November 2022 um 11:22:05 Uhr:


Auf der Seite steht, welche Reifen auf den Felgen gefahren werden können, unabhängig vom Fahrzeug. Welche du auf dem Polo fahren darfst, steht in der COC deines Fahrzeugs

Ich habe mir jetzt mal den kompletten Thread hier durchgelesen. Da haben paar Leute 205er Reifen auf der 16 Zoll Felge und da sagt keiner was?
Habe leider immer noch keine passenden Reifen gefunden weil es für 185er Reifen nicht viel gibt hab ich das Gefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen