Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Ja, sorry Leute, ich habe falsch gelesen 😁
Dann ist ja alles gut!

Hatte einfach die Radbolzen im Kopf, da ich auch erst Schwarze bestellen wollte und dann gesehen habe, dass es selbige, je nach Anbieter, extrem günstig zu kaufen gibt.,

So, heute morgen pünktlich zum kalten Morgen, wurden meine Winterreifen montiert.

Sieht für mich sehr schick aus und bin soweit mit Preis/Leistung (Preis/Optik) der Felgen sehr zufrieden.

Montiert sind RC 27 17" mit Bridgestone Blizzak LM 005 - Reifen

Beim aufziehen der Reifen, hat der Mechaniker einen Produktionsfehler an eins der Felgen erkannt.
Dieser Felge eiert etwas.
Ich habe davon ein Video gemacht, falls jemand Interesse hat es zu sehen 😉

Witterungsbedingt musste ich jetzt die Reifen montieren und bin jetzt auf Rückmeldung des Händlers gespannt.

Zitat:

Ich bin ja scheinbar der einzige depp, der seine WR bei vw gekauft hat, aber eig. Auch nur weil durch Firma subventioniert, die reifen taugen echt nicht viel, r16 aber spürbar dünner, und nach einem jahr soll ich angeblich 4mm von 8 abgefahren haben? Beim nächsten tausch werdens definitiv andere.

Ne, hab ich auch.
Da Leasingfahrzeug und Haltedauer von 2 Jahren sollten die Reifen einigermaßen günstig sein, war auch schockiert, als ich gesehen habe, dass es nur 185er sind....

Ich hab mal so ne ganz doofe Frage in die Runde. Sind die Kosten für die Einlagerung beim Händler üblicherweise für das gesamte Jahr oder nur pro Saison? Mit Umstecken warens immerhin stolze 90€.

Ähnliche Themen

Ich kenn das pro Saison. Aber für 90€ machen sie die aber mindestens noch blitzblank sauber, ansonsten würd ich den Anbieter wechseln

Zitat:

@vomGTzumGTI schrieb am 6. November 2020 um 20:20:35 Uhr:


Ich kenn das pro Saison. Aber für 90€ machen sie die aber mindestens noch blitzblank sauber, ansonsten würd ich den Anbieter wechseln

Ja ist das Autohaus wo ich auch den Polo herhabe. Bei Vertragsabschluss hab ich noch die Aussage des Verkäufers im Ohr das es pro Jahr ist. Auf der Rechnung steht aber was von Leistungserfüllung Frühjahr 2021.

Sollten das wirklich nur die Saisonpreise sein werd ich mir definitiv ne Alternative suchen.

Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit denn Dotz Kendo auf dem GTI in 7x17 ET38 hatte die bestellt und mir wurde versichert das sie eine ABE haben jetzt das böse erwachen.

Muss per Änderungsabnahme abgenommen werden.

Kann mehrere Reifen fahren.

195/45 R17 keine Auflagen aber gibt auch nur 1 Reifen sehr teuer

Oder 205/45 R17 Aber dort muss man wohl das Radhaus vorne bearbeiten weis das jemand ?

Ist halt ein Leasing Auto und würde ungern an der Karosserie was machen.

Gruß Marcel

Asset.JPG

Endlich, nach fast zwei Wochen Wartezeit (Frau Corona sei Dank), sind die passenden konischen Radbolzen beim Freundlichen angekommen und meine Winterräder konnten montiert werden.

Conti TS860 P/205/r17 auf 17-Zoll Alufelgen, AZW RC27 7,0 x17 5/100/43, zum Gesamtpreis von 1.120.-€, fix fertig montiert.

Das Fahrgefühl ist einmalig, der Reifen sehr leise und im Vergleich zu meinen 18-Zoll Sommerfelgen, wesentlich angenehmer und nicht so hart. Eigentlich fast die ideale Felgengröße für den Polo GTI, was das Aussehen und Bequemlichkeit betrifft. Wären da nicht die 18-Zöller, die dann doch noch ein Stück besser aussehen 😉.

Winterreifen

Musste jetzt festestellen das mein Polo seit den Witnerreifen ganz arg nach Rechts zieht, woran kann das liegen?

Zitat:

@Toniattersee schrieb am 10. November 2020 um 07:26:02 Uhr:


Endlich, nach fast zwei Wochen Wartezeit (Frau Corona sei Dank), sind die passenden konischen Radbolzen beim Freundlichen angekommen und meine Winterräder konnten montiert werden.

Conti TS860 P/205/r17 auf 17-Zoll Alufelgen, AZW RC27 7,0 x17 5/100/43, zum Gesamtpreis von 1.120.-€, fix fertig montiert.

Das Fahrgefühl ist einmalig, der Reifen sehr leise und im Vergleich zu meinen 18-Zoll Sommerfelgen, wesentlich angenehmer und nicht so hart. Eigentlich fast die ideale Felgengröße für den Polo GTI, was das Aussehen und Bequemlichkeit betrifft. Wären da nicht die 18-Zöller, die dann doch noch ein Stück besser aussehen 😉.

@Toniattersee: Wie Sportlich findest du den Reifen? Sprich: Lenkrückmeldung, einlenkverhalten, Kurvenlage?

Wahrscheinlich ein Produktionsfehler in einem Reifen (Konizität). Da sitzt die Lauffläche und der Gürtel nicht vollständig mittig im Reifen. Die TS860 sind doch laufrichtungsgebunden, also am besten einmal von vorne nach hinten tauschen ob es dann besser wird.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 11. November 2020 um 09:04:16 Uhr:


Musste jetzt festestellen das mein Polo seit den Witnerreifen ganz arg nach Rechts zieht, woran kann das liegen?

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 11. November 2020 um 09:04:16 Uhr:



Zitat:

@Toniattersee schrieb am 10. November 2020 um 07:26:02 Uhr:


Endlich, nach fast zwei Wochen Wartezeit (Frau Corona sei Dank), sind die passenden konischen Radbolzen beim Freundlichen angekommen und meine Winterräder konnten montiert werden.

Conti TS860 P/205/r17 auf 17-Zoll Alufelgen, AZW RC27 7,0 x17 5/100/43, zum Gesamtpreis von 1.120.-€, fix fertig montiert.

Das Fahrgefühl ist einmalig, der Reifen sehr leise und im Vergleich zu meinen 18-Zoll Sommerfelgen, wesentlich angenehmer und nicht so hart. Eigentlich fast die ideale Felgengröße für den Polo GTI, was das Aussehen und Bequemlichkeit betrifft. Wären da nicht die 18-Zöller, die dann doch noch ein Stück besser aussehen 😉.

@Toniattersee: Wie Sportlich findest du den Reifen? Sprich: Lenkrückmeldung, einlenkverhalten, Kurvenlage?

... Hauptsache er ist rund und dreht sich.....

Zitat:

@PoloDSG schrieb am 8. November 2020 um 17:52:12 Uhr:


Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit denn Dotz Kendo auf dem GTI in 7x17 ET38 hatte die bestellt und mir wurde versichert das sie eine ABE haben jetzt das böse erwachen.

Muss per Änderungsabnahme abgenommen werden.

Kann mehrere Reifen fahren.

195/45 R17 keine Auflagen aber gibt auch nur 1 Reifen sehr teuer

Oder 205/45 R17 Aber dort muss man wohl das Radhaus vorne bearbeiten weis das jemand ?

Ist halt ein Leasing Auto und würde ungern an der Karosserie was machen.

Gruß Marcel

Weis niemand was würde mir sehr helfen

Zitat:

@PoloDSG schrieb am 11. November 2020 um 15:09:15 Uhr:



Zitat:

@PoloDSG schrieb am 8. November 2020 um 17:52:12 Uhr:


Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit denn Dotz Kendo auf dem GTI in 7x17 ET38 hatte die bestellt und mir wurde versichert das sie eine ABE haben jetzt das böse erwachen.

Muss per Änderungsabnahme abgenommen werden.

Kann mehrere Reifen fahren.

195/45 R17 keine Auflagen aber gibt auch nur 1 Reifen sehr teuer

Oder 205/45 R17 Aber dort muss man wohl das Radhaus vorne bearbeiten weis das jemand ?

Ist halt ein Leasing Auto und würde ungern an der Karosserie was machen.

Gruß Marcel

Weis niemand was würde mir sehr helfen

Wenn Dir die ABE zugesichert wurde und es nun keine gibt, so erfüllen die Felgen eine wesentliche zugesicherte Eigenschaft nicht. Somit sollte eine Rückabwicklung kein Problem sein.

Das kann ich nicht sagen. Im Normalbetrieb ist er sehr leise und angenehm zu fahren.

Zitat:

@PoloDSG schrieb am 11. November 2020 um 15:09:15 Uhr:



Zitat:

@PoloDSG schrieb am 8. November 2020 um 17:52:12 Uhr:


Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit denn Dotz Kendo auf dem GTI in 7x17 ET38 hatte die bestellt und mir wurde versichert das sie eine ABE haben jetzt das böse erwachen.

Muss per Änderungsabnahme abgenommen werden.

Kann mehrere Reifen fahren.

195/45 R17 keine Auflagen aber gibt auch nur 1 Reifen sehr teuer

Oder 205/45 R17 Aber dort muss man wohl das Radhaus vorne bearbeiten weis das jemand ?

Ist halt ein Leasing Auto und würde ungern an der Karosserie was machen.

Gruß Marcel

Weis niemand was würde mir sehr helfen

Wenn Du Felgen ohne ABE bekommen hast und welche mit ABE gekauft hast, dann zurück schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen