Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Welche Reifenbreite wollt ihr auf den 16" fahren? Ich würde schauen eine zu bekommen auf denen 205er eintragungsfrei erlaubt sind. Bei der Rial ist das afaik der Fall.
Zitat:
@seahawk schrieb am 5. August 2020 um 07:17:05 Uhr:
Welche Reifenbreite wollt ihr auf den 16" fahren? Ich würde schauen eine zu bekommen auf denen 205er eintragungsfrei erlaubt sind. Bei der Rial ist das afaik der Fall.
Ich würde ausserdem zu Reifen mit einem möglichst hohen Querschnitt raten, damit die Radhäuser einigermaßen ausgefüllt werden (es sei denn, man will/muss mit Schneeketten fahren). Bei vielen Felgen ist die weit verbreitete Standardgröße 205/55 R16 im Gutachten freigegeben, die auch aus Kostengründen empfehlenswert ist.
Ich fahre 7 X 17 ET45 auf 205/45 eintragungsfrei
Zitat:
@anmaumi schrieb am 4. August 2020 um 23:09:06 Uhr:
Ich hab die Proline zwar in 17 Zoll aber die Farbe dürfte Dir gefallen.
Gefallen mir persönlich auch sehr gut. Was hast du dafür ca. gezahlt?
Ähnliche Themen
800,- bei Reifendirekt
Da ich das Auto nur 2 Jahre haben werde (Leasing) und die Räder am Schluss wieder verkaufe, halte ich gerade Ausschau nach gebrauchten originalen 16"ern inkl. Reifen mit mind. 7 mm Profil. Da gibt es nicht viel und meist für um die 600 €.
Es gibt auch irgendwelche Alus samt Semperit-Winterreifen in Neu für 550 € brutto, also 475 € netto. Die bekommt man wahrscheinlich nach zwei Jahren schlechter weg als Originalräder.
Was würdet ihr in meiner Lage machen?
Zitat:
@Goify schrieb am 5. August 2020 um 11:36:09 Uhr:
Da ich das Auto nur 2 Jahre haben werde (Leasing) und die Räder am Schluss wieder verkaufe, halte ich gerade Ausschau nach gebrauchten originalen 16"ern inkl. Reifen mit mind. 7 mm Profil. Da gibt es nicht viel und meist für um die 600 €.
Es gibt auch irgendwelche Alus samt Semperit-Winterreifen in Neu für 550 € brutto, also 475 € netto. Die bekommt man wahrscheinlich nach zwei Jahren schlechter weg als Originalräder.Was würdet ihr in meiner Lage machen?
Frag bei deinem Händler nach, ob du für die 2 Jahre Winterräder mieten kannst. Das gleiche habe ich auch gemacht und mein Händler schaut gerade was er so da hat.
Gute Idee. Ich frage mal nach.
Hi,
ich will gerade auf den Polo GTI wechseln. Bisher fahre ich Franzose.
Von dem habe ich einen, in meinen Augen wunderschönen Felgensatz Sparko Pro Corsa in schwarz über, der auch gut zum GTI (rot) passen würde.
Allerdings ist die Felge im Format 8 x 18 und mit Lochkreis 5 x 114.
Kennt sich hier einer gut aus - kriegt man auf die zulässige 215/40/18 Reifen montiert und dann die Felge mit sowas wie nem Lockreisadapter auf den GTI?
Zitat:
@vomGTzumGTI schrieb am 9. August 2020 um 17:32:26 Uhr:
(...) kriegt man auf die zulässige 215/40/18 Reifen montiert und dann die Felge mit sowas wie nem Lockreisadapter auf den GTI?
Die Reifen sollten kein Problem darstellen. Ob die Felge mit Lochkreisadapter passt, hängt maßgeblich von der Einpresstiefe der Felge ab. Es gibt Lochkreisadapter ab einer Dicke von 15mm. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Felge auch noch ein halbes Zoll breiter ist, als die Originalfelge.
Wenn wir jetzt einfach so als Anhaltspunkt davon ausgehen, eine 7,5x18 ET40 ist die Grenze, des sicher eintragbaren, so kommen wir bei einer 8x18 + 15mm Lochkreisadapter auf minimal ET62.
Hallo,
Ich fahre einen 1.0 TSI aus 2018. Mein Polo hat serienmäßig 195/55 R16 Felgen. Passen da 205/55 R16 91H Winterreifen drauf?
LG
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 13. August 2020 um 19:10:08 Uhr:
Hallo,
Ich fahre einen 1.0 TSI aus 2018. Mein Polo hat serienmäßig 195/55 R16 Felgen. Passen da 205/55 R16 91H Winterreifen drauf?
LG
Insbesondere für folgendes Angebot samt Gutachten interessiere ich mich.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1452692369-223-8404?...
Kenne mich leider mit dem Papierkram nicht aus...
LG
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 13. August 2020 um 19:10:08 Uhr:
Hallo,
Ich fahre einen 1.0 TSI aus 2018. Mein Polo hat serienmäßig 195/55 R16 Felgen. Passen da 205/55 R16 91H Winterreifen drauf?
LG
Wenn du 205/55 R16 aufziehen willst, brauchst du eine Felge, die für die Verwendung mit dieser Reifengrösse freigegeben ist. Die 16er Serienfelge hat diese Freigabe nicht, weil die Reifengrösse nicht ab Werk für den Polo erhältlich ist.
Rein technisch passt der Reifen schon auf die Serienfelge, aber es muss eben auch erlaubt sein. Du könntest daher eine Einzelabnahme beim TÜV/DEKRA machen lassen. Ob das klappt, hängt auch von der Einpresstiefe der Felge ab. Am besten vorher mit der Prüfstelle klären. Oder du besorgst dir Zubehörfelgen mit ABE für den Polo, für die der Reifen freigegeben ist. Z. B. die aus dem von dir verlinkten Kleinanzeigen-Angebot.
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 14. August 2020 um 00:53:57 Uhr:
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 13. August 2020 um 19:10:08 Uhr:
Hallo,
Ich fahre einen 1.0 TSI aus 2018. Mein Polo hat serienmäßig 195/55 R16 Felgen. Passen da 205/55 R16 91H Winterreifen drauf?
LGInsbesondere für folgendes Angebot samt Gutachten interessiere ich mich.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1452692369-223-8404?...Kenne mich leider mit dem Papierkram nicht aus...
LG
Also ich kann da nicht erkennen ob die Felge für den aktuellen Polo freigegeben ist. Noch sehe ich was für ein Reifen es ist, noch wie alt er ist. Sieht aber aus als wären es Felgen für einen Mini.
In dem Gutachten steht 5x120, passt also nicht vom Lochkreis her auf den Polo