Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 14. August 2020 um 12:43:50 Uhr:
Schade, 205/55 würden schöner ausshenen...
LG
Ach, die Räder aus der Kleinanzeige sind gar nicht für den Polo? Ich bin einfach davon ausgegangen, dass du gezielt nach Polo gesucht hast und habe deswegen nicht auf die Details geachtet.
205/55 R16 ist aber trotzdem für deinen Polo machbar. Wie ich heute früh schrieb, brauchst du nur die Felgen mit der entspr. Freigabe. Solche als Neuware zu finden ist gar kein Problem. Ist nur eine Preisfrage. Mit € 110 kommst du da nicht aus.
Verzeiht mir, wenn ich jetzt nicht die 142 Seiten durchlese. 😛 Aber hat schon jemand Erfahrungen mit den 17 Zöllern Milton im Winter gesammelt? Ich habe gehört und gelesen, dass die nicht sonderlich für den Winter geeignet sein sollen. Ist das übertrieben und man kann die ruhig mal einen Winter fahren oder lieber gar nicht? Mein Gedanke war eigentlich die Winterräder auf die Milton drauf und für nächstes Jahr im Sommer andere Felgen kaufen.
Es gibt Leute die machen es. Solange die Felgen unbeschädigt sind wird auch nichts passieren. Sobald aber ein Steinschlag dran ist und dann Salz dran kommt blühen sie auf.
Ähnliche Themen
Hmm, darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Habe mich auch mal weiter belesen den nachmittag lang und mir soeben was anderes bestellt. Es kommen jetzt für den Winter die Advanti Racing Centurio Dark drauf zusammen mit den Pirelli Winter Sottozero.
Denke die Miltons werde ich dann verkaufen. Was ist denn so ein realistischer Preis für die Miltons mit Sommerreifen? Profil ist noch reichlich vorhanden auf denen.
Ich habe meine mit den 300 km von der Heimfahrt für 900€ verkauft. 700-750€ sollten schon drin sein denke ich... je nach Profil...
Fährt jemand die originalen 17 oder 18 Zoll Räder im Winter? Würde mir eigentlich gerne für den Sommer andere Felgen holen und die Brescia dann im Winter fahren. Nur offiziell sind die ja wohl nicht wintertauglich, weil die glanzgedreht sind. Hat da jemand Erfahrungen?
Zitat:
@domihls schrieb am 22. August 2020 um 20:59:10 Uhr:
Fährt jemand die originalen 17 oder 18 Zoll Räder im Winter? Würde mir eigentlich gerne für den Sommer andere Felgen holen und die Brescia dann im Winter fahren. Nur offiziell sind die ja wohl nicht wintertauglich, weil die glanzgedreht sind. Hat da jemand Erfahrungen?
Glanzgedrehte Felgen sollte man eigentlich im Winter nicht fahren, wenn die Haltbarkeit eine Rolle spielt. Durch Steinschlag kann Salz eindringen und das äußere Erscheinungsbild der Felge kaputt machen.
Hab die Milton Keynes jetzt zwei Winter gefahren und keine Probleme. Wenn du die Brescia hast fahr die einfach und wenn die kaputt gehen läßt du die im Sommer Pulvern, dann sind se definitv Winterfest.....
Jap ist ein Leasingwagen. Die Brescia gefallen mir auch gut aber es gibt für den Sommer so viele schönere Felgen.
Zudem existiert bei mir eigentlich kein Winter. Schnee habe ich hier glaube ich das letzte Mal vor fünf bis sechs Jahren gesehen 😁
Zitat:
@domihls schrieb am 23. August 2020 um 21:16:05 Uhr:
Die Brescia gefallen mir auch gut aber es gibt für den Sommer so viele schönere Felgen.
Mhh... was ist denn deiner Meinung nach schön und für den Sommer am GTI gut passend?
Ich habe auch "lange" gesucht, ggf. O.Z. oder MB-Design, aber ich bleibe glaube doch bei Brescia für den Sommer und RC32 in 18 Zoll für den Winter. Ist zudem auch noch eine recht günstige Alternative.
Der Schnee macht die Räder auch nicht kaputt sondern der Split.....
Zitat:
@JCW82 schrieb am 24. August 2020 um 18:49:43 Uhr:
Mhh... was ist denn deiner Meinung nach schön und für den Sommer am GTI gut passend?Ich habe auch "lange" gesucht, ggf. O.Z. oder MB-Design, aber ich bleibe glaube doch bei Brescia für den Sommer und RC32 in 18 Zoll für den Winter. Ist zudem auch noch eine recht günstige Alternative.
Da scheinen wir den gleichen Geschmack zu haben 😉
MB Design VR3 oder OZ Formula HLT sind meine Favoriten.
So hab nun endlich meine Kombo
RC32 ferric-grey matt-lackiert 6.5x16 ET47 - LK5/100 ML57.1 von RSU.com für 277€
4x "gebrauchte" Michelin Alpin 6 205/55/16 mit DOT 3819 und 8mm Restprofil für 160€ per Ebay Preisvorschlag.
Montiert wurden sie bei mir lokal für 55€
Somit 492€ ausgegeben. Find ich ok.
Da es ein Leasing Fahrzeug ist, wollte ich nicht in die Vollen gehen bei meinen Winterfelgen...