Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Mit dem Argument kann man ja auch die Standardfarbe und Stahlfelgen ohne Radkappen fahren...

Spricht ja auch eigentlich nichts dagegen.

So sieht es aus. Ich habe weiter oben schon einmal geschrieben, selbst die 18" sehen bei dem Fahrwerk nicht so prall aus. Da ist noch einiges an Luft zwischen Rad und Lauf.

Die 16" für den GTI hatte für mich das beste Preis Leistung Verhältnis. Das gute ist ja das Geschmäcker und Entscheidungen unterschiedlich sind, so dass für jeden etwas dabei ist.

Auf dem Audi fahre ich auch originale hässliche 16", warum!? Die gab es umsonst dabei. Für den Herbst / Winter reicht es.

Gruß

Zitat:

@Heribert883 schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:10:40 Uhr:


Auf dem Audi fahre ich auch originale hässliche 16", warum!? Die gab es umsonst dabei. Für den Herbst / Winter reicht es.

Gruß

Umsonst ist nicht schlecht 😁 Den Rest der Logik verstehe ich nicht so ganz^^
Fahre das ~ halbe Jahr mit Winterrädern und auch dann soll der GTI anständig ausschauen.
Werd entweder die Bescia mit Klarlack überziehen lassen oder RC32 in 18 Zoll bestellen. Wirklich teuer sind letztere wohl auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:06:57 Uhr:


Werd entweder die Bescia mit Klarlack überziehen lassen oder RC32 in 18 Zoll bestellen.

Die Brescia sind schon ab Werk mit Klarlack überzogen 😉

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:29:37 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:06:57 Uhr:


Werd entweder die Bescia mit Klarlack überziehen lassen oder RC32 in 18 Zoll bestellen.

Die Brescia sind schon ab Werk mit Klarlack überzogen 😉

Genau diese Wahl hatte ich auch … - hab mich für das originale VW-Rad entschieden.

Andreas

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:29:37 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:06:57 Uhr:


Werd entweder die Bescia mit Klarlack überziehen lassen oder RC32 in 18 Zoll bestellen.

Die Brescia sind schon ab Werk mit Klarlack überzogen 😉

... da habe ich eine andere Info erhalten. Warum sind die dann ab Werk nicht wintertauglich 😕

Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:39:46 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 20. Dezember 2019 um 17:29:37 Uhr:



Die Brescia sind schon ab Werk mit Klarlack überzogen 😉

... da habe ich eine andere Info erhalten. Warum sind die dann ab Werk nicht wintertauglich 😕

Ich bin schon diverse glanzgedrehte Felgen aus dem VW/Audi Konzern gefahren. Mir ist keine dieser Felgen bekannt, die keinen Klarlack drauf hat. Hab ja selbst die Brescia, von daher kann ich dir zu 100% bestätigen, dass da Klarlack drauf ist. Ich vermute mal, dass VW die Felgen nicht als "wintertauglich" verkauft/bezeichnet, weil wenn der Klarlack z.B. durch Steinschlag beschädigt wird, der glanzgedrehte Bereich an dieser Stelle durch Salz und Schmutz halt korrodieren kann. Wenn man seine Felgen jedoch pflegt und mehrmals pro Monat reinigt und wenn's nur abkärchern ist, dann sind glanzgedrehte Felgen im Winter kein Problem.

Moin, habe mich nun auch für die RC32 in 7,5 x 18 ET51 mit NEXEN Winguard Sport 2 in 215/40 R18 entschieden, in 17 Zoll waren die Felgen nicht lieferbar. Da es für die Kombi eine ECE Genehmigung gibt muss nichts eingetragen werden... 🙂

Die sehen wirklich sehr gut aus 🙂

Zitat:

@Hei-81 schrieb am 21. Dezember 2019 um 09:42:44 Uhr:


Moin, habe mich nun auch für die RC32 in 7,5 x 18 ET51 mit NEXEN Winguard Sport 2 in 215/40 R18 entschieden, in 17 Zoll waren die Felgen nicht lieferbar. Da es für die Kombi eine ECE Genehmigung gibt muss nichts eingetragen werden... 🙂

Vielen Dank für das Foto, sieht so gut aus. Kannst Du eventuell auch ein Foto seitlich machen, damit man die Wölbung der Felge betrachten können?

Zitat:

@seahawk schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:05:26 Uhr:


Spricht ja auch eigentlich nichts dagegen.

Da spricht aus meiner Sicht sogar eine ganze Menge dagegen. Aber jedem wie er es mag / es ihm reicht 😉

Optik ist mir egal. Mich interessiert nur die Funktion und 205/55 16 ist imho okay, die 185er würde ich vermeiden, weil da wirklich die Traktion zu sehr leidet.

Zitat:

@Breton schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:23:52 Uhr:



Zitat:

@Hei-81 schrieb am 21. Dezember 2019 um 09:42:44 Uhr:


Moin, habe mich nun auch für die RC32 in 7,5 x 18 ET51 mit NEXEN Winguard Sport 2 in 215/40 R18 entschieden, in 17 Zoll waren die Felgen nicht lieferbar. Da es für die Kombi eine ECE Genehmigung gibt muss nichts eingetragen werden... 🙂

Vielen Dank für das Foto, sieht so gut aus. Kannst Du eventuell auch ein Foto seitlich machen, damit man die Wölbung der Felge betrachten können?

Ich finde die Felgen passen echt gut zum Polo, hatte mir auch erst Sorgen gemac

Ja, super, die gehören nun auch zu meinen Favoriten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen